1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Leviticus

Beiträge von Leviticus

  • Reihenfolge von Flashblock und Adblock bestimmen

    • Leviticus
    • 12. Januar 2008 um 15:12

    Ich meine natürlich Adblock Plus ...

    Zitat


    Den Platz wird ABP freigeben, wenn in den Optionen das Häkchen "Platz ... freigeben" gesetzt ist.


    Der Hacken war gesetzt.

    Zitat


    Falls Du noch "Adblock" haben solltest, bietet sich ein Umstieg auf "Adblock Plus" mit der Filterliste von Dr. Evil an.


    Aber Dr. Evil hat geholfen.
    Ich hatte keine Filterliste abonniert, sondern nur meine Eigenen genutzt.

    mfg Leviticus

  • Reihenfolge von Flashblock und Adblock bestimmen

    • Leviticus
    • 12. Januar 2008 um 14:00

    Hi,

    ich habe jetzt wieder Flashblock installiert und dabei ist mir folgendes aufgefallen.
    Die Reihenfolge zwischen Flashblock und Adblock passt nicht.

    Wie man z.B. hier sehen kann.

    [Blockierte Grafik: http://img444.imageshack.us/img444/2683/unbenannt2fl7.png]

    Links - Adlock und Flashblock aktiv
    Mitte - Flash wurde "gestartet", wird aber nicht angezeigt da Adlock blockiert.
    Rechts - So sieht es dann ohne Flashblock und Adblock aus.

    Ich weiß, ich stelle mich vielleicht wieder kleinlich an, aber eigentlich sollte erst Adblock greifen und dann Flashblock, damit keine "leeren" Werbebanner angezeigt werden.

  • Firefox Chronik besser (in 3D) durchsuchen?

    • Leviticus
    • 30. Dezember 2007 um 22:19

    Hi, meine Idee oder frage ist vielleicht etwas extravagant, aber gibt es
    vielleicht eine Lösung (Add-on etc.) das die Chronik "dreidimensional" durchsucht?

    Wie ich das meine?
    Eigentlich ganz einfach ;)

    Ich habe meine Chronik auf 30Tage eingestellt. Ja schön, jetzt kann ich nach
    Datum, Webseiten sortieren und nach Stichworten suchen ...
    Das ist aber "zuflach", weil ich nicht sehen kann, von welcher Seite ich über einen
    Link auf welche Seite geklickt habe.

    Was ich jetzt mit dreidimensional meine ist, das mir die Chronik praktisch den
    "Verlauf" wie ein Verzeichnisbaum anzeigt, in der ich die Seiten aufgerufen habe.

    Code
    Also nicht nur:
    
    
    Heute - www.domain1.de - Seite1
                           - Seite2
          - www.domain2.de - SeiteX
                           - SeiteY
          - www.domain3.de - SeiteA
                           - SeiteB
    
    
    Sondern so:
    
    
    Heute - www.domain1.de - Seite1
                           - Seite2
                                  - www.domain3.de - SeiteA
                                                   - SeiteB
          - www.domain2.de - SeiteX
                           - SeiteY
    Alles anzeigen


    Soll heißen, ich sehe jetzt, das ich auf http://www.domain1.de auf Seite2 einen Link
    angeklickt habe der zu http://www.domain3.de geführt hat ...


    Jetzt könnte man fragen, warum das?
    Ich kann mich noch genau daran erinnern, das ich vorgestern auf im Forum YX
    auf einen Link geklickt, der zu einer sehr interessanten Seite führte.
    Aber ich finde diesen Link in der Chronik nicht mehr.
    Verdammt, soll ich jetzt alle 100 aufgerufenen Seiten von diesem Forum noch einmal aufrufen und nach diesen Link suchen?
    Wenn das jetzt in 3D wäre, würde ich in der Chronik die Forum-Seite aufrufen und könnte sofort sehen, welche Links ich von dort angeklickt habe.

    Was vielleicht etwas kompliziert, aber ich hoffe das ich mich einigermaßen verständlich das gedrückt habe ... :)

    mfg
    Leviticus

  • Firefox will ständig 'php' speichern.

    • Leviticus
    • 6. November 2007 um 21:06

    Huch, ist doch so ein "alter" Thread wieder nach oben gerutscht ...

    Was ist eigentlich daraus geworden?
    Besteht das Problem mit Bitdefender immer noch?

    Ich jedenfalls habe von Bitdefender Support nie wieder etwas gehört.
    Das nennt man dann "Kundenservice", soll der doch einen vernünftigen Browser verwenden, oder wie? :lol:

    Schließlich bin ich auch beim Avast Virenscanner geblieben.

  • Firfox akzeptiert keine Cookies - obwohl aktiviert

    • Leviticus
    • 25. Oktober 2007 um 22:21

    Wenn ich mich (mit einem ähnlichen Problem) mal einklinken darf ...

    So spontan fällt mir keine eine Seite ein, die ich nenne könnte, aber diese Meldung kommt mir bekannt vor.

    Ich habe die Cookies auf "Behalten, bis Firefox geschlossen wird" stehen.

    Trotzdem scheint es ein Paar Seiten zugeben, die das so nicht akzeptieren.
    Diese gehen dann erst, wenn man "bis sie nicht mehr gültig sind" einschaltet.

  • mehere Links gleichzeitig öffnen

    • Leviticus
    • 30. Juli 2007 um 20:52

    Ist ja super!
    Sowas habe ich auch schon lange gesucht.

  • Firefox will ständig 'php' speichern.

    • Leviticus
    • 20. März 2007 um 20:59

    Jein ...

    Ich habe am Freitag eine Mail bekommen ...

    Code
    vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir benötigen weitere Informationen um Ihr
    Problem möglichst genau zu analysieren. Wie z.B. Informationen über Ihr
    Betriebssystem und die installierte Software.
    
    
    Bitte führen Sie die folgenden Schritte durch:
    1. Entzippen Sie die angehängte Datei. 
    2. Kopieren Sie bitte die entpackte Dateien in einen neuen Ordner.
    3. Führen Sie bitte sysdump.exe aus.
    4. Führen Sie bitte FileInfo.exe aus. Bitte warten Sie bis sich die Ausführung
    beendet hat und Sie eine Bestätigung bekommen. Hierdurch wird ein Bericht mit
    dem Namen " BDFileInfo.log " erstellt,der in dem selben Ordner wie die Datei
    FileInfo.exe zu finden ist
    5. Senden Sie uns diese Dateien(sysdump.tar und BDFileInfo.log) bitte als
    Anhang an Ihre EMail zu.
    
    
    Wir bitten Sie des weiteren, uns Ihre Situation etwas genauer zu erläutern.
    
    
    z.B. welche Anwendungen wurden ausgeführt, als der Fehler auftrat?
    
    
    Senden Sie uns bitte, falls möglich, eine Bildschirmabbildung (Screenshot) mit
    der Fehlermeldung zu, damit uns eine möglichst genaue Analyse des Problems
    möglich ist.
    
    
    Die von Ihnen gesendeten Informationen werden selbstverständlich nur für
    Testzwecke verwendet und werden streng vertraulich behandelt.
    Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
    
    
    Mit freundlichem Gruß,
    
    
    XXX
    BitDefender Technischer Support
    Alles anzeigen

    Ich bin zwar nicht sicher, was das bringen soll.
    Bin ja nicht der einzige mit diesem "Problem" und das habe ich in meiner Antwort auch noch einmal deutlich gemacht.

    Dieser Fehler lässt sich schließlich jeder Zeit reproduzieren.

    Aber ich bin ja gar nicht so und habe die "Anweisungen" befolgt und denen die Daten einer sauberen VirtualPC-Installation wo nur Vista 32-bit, Firefox 2.0.0.2 und Bitdefender installiert sind geschickt.

    Mal abwarten, was passiert.
    Ich werde wenns etwas neues gibt berichten, versprochen.

  • Firefox will ständig 'php' speichern.

    • Leviticus
    • 25. Februar 2007 um 15:37
    Zitat

    Avast ist auf jeden Fall ne gute Wahl. Da kann man eigentlich nichts falsch machen. Auch wenn es erstmal für dich nur übergangsweise ist.

    Ich werde aber das Gefühl nicht los, das die ganze "Kiste" schneller geworden ist ...
    Vielleicht bleibt avast auch drauf.

    Bin ja mal gespannt was Bitdefender dazu sagt.
    Auf meinen Firefox werde ich auf gar keinen Fall verzichten!

  • Firefox will ständig 'php' speichern.

    • Leviticus
    • 25. Februar 2007 um 12:27
    Zitat

    Das hatte alles zur Folge, dass derzeit mit IE7 unterwegs bin (bitte nicht schlagen

    Waaasss und dann traust du dich hier noch her?

    Nee, mal Spass bei Seite, ich habe mir jetzt (erst einmal) avast installiert.
    Ich mag den IE nicht besonders ...
    Mit Opera konnte ich mich auch noch nicht so richtig anfreunden.

  • Firefox will ständig 'php' speichern.

    • Leviticus
    • 24. Februar 2007 um 18:32

    Mein Gott hört doch auf mit dem Kinderkram.

    Meiner ist besser, deiner ist schei**e. Nein stimmt doch gar nicht, du hast keine Ahnung ...
    In Tests war Bitdefender immer einer der besten.
    Ja, avast! hat auch mit 'gut' abgeschnitten.

    Mir gibt ehr etwas anderes zu denken.
    Warum ist das offensichtlich noch niemanden aufgefallen?
    Nutzen andere Bitdefenderkunden keinen Firefox?
    Warum gibt es noch kein Patch?
    Weiß Bitdefender davon und wollen oder können sie es nicht lösen?

    Naja mal gucken ob und was der Support sagt ...

  • Firefox will ständig 'php' speichern.

    • Leviticus
    • 24. Februar 2007 um 11:31

    Bitdefender soll doch schuld sein ?

    Ich werde noch einmal testen und versuchen, das ganze zu reproduzieren und dann ggf. mal an den Bitdefender Support schreiben.
    Mal sehen, ob dabei etwas sinnvolles herauskommt.

    Vielleicht werden "Nischenprodukte" wie der FF ja nicht unterstützt und gesupportet, sondern nur Produkte vom "Weltmarktführer" :):)

    edit: Stunden später ...

    Ich nehme fast alles zurück, was ich bisher geschrieben habe.
    Der Fehler IST reproduzierbar, es ist der Bitdefender in der aktuellsten Version.
    Ich habe eine E-Mail an den Bitdefendersupport beschrieben, mal sehen was sich da jetzt tut ...


    TanniZicke

    Zitat

    Was aber echt doof ist.. Weil wegen ich den Bitdefender doch erst im Januar geschenkt bekommen habe..


    Mach dir nicht daraus ;)
    Meine Lizenz läuft diesen Monat noch aus, ich habe auch schon verlängert. Hoffentlich wollen und können die das lösen, sonst habe ich 29,95 in den Sand gesetzt.

  • Firefox will ständig 'php' speichern.

    • Leviticus
    • 23. Februar 2007 um 17:01
    Zitat

    Hast du denn mal Bitdefender komplett gelöscht bzw. deinstalliert und es dann mal ausprobiert ?

    Nein, nur komplett die Dienste deaktiviert.

    Ich war aber auch nicht untätig :wink:
    Ich habe Vista mal auf VMware installiert, inclusive Bitdefender und Firefox.
    Und es geht, ich wage mal zu behaupten das Bitdefender nicht der schuldige ist. Das Vista ist ja eigentlich nur eine Testinstallation, da ist wohl irgendetwas "verfrickelt" ...
    Trotzdem WILL ich wissen was, da los ist!

    Ich hasse es Betatester zu sein.
    Oder da ich ja die Final habe, vielleicht Gammatester :?

  • Firefox will ständig 'php' speichern.

    • Leviticus
    • 23. Februar 2007 um 13:46
    Zitat

    Nur wat war dat nochmal und wie hab ich es wieder weggekriegt

    Wie denn?
    Ich habe jetzt Firefox neu installiert, das Profil gelöscht und keine Erweiterung installiert.


    Zitat

    Ich habe eher das Gefühl, als wenn dort der Server das php nicht in html
    umwandelt.


    Aber das passiert doch überall, wo php eingesetzt wird.
    Wenn es nur ein einem bestimmten Forum/Seiten passieren würde, aber doch nicht überall.

    Aber was kann ich denn tun, außer einen anderen Browser einzusetzen?
    Bin ich denn mal wieder der einzige auf der Welt der das Problem hat? :cry::cry:

  • Firefox will ständig 'php' speichern.

    • Leviticus
    • 22. Februar 2007 um 21:36
    Zitat

    Hast du eine Firewall / Virenscanner / Spywarescanner installiert der evtl. dazwischenfunkt?

    Nee, das war es leider auch nicht.

    edit:
    Bei der Portable-Version passiert übrigens das selbe ...
    Was sagt uns das? Vista ist schei**e!

  • Firefox will ständig 'php' speichern.

    • Leviticus
    • 22. Februar 2007 um 21:21

    Hi, Palli

    da hast du mich auf eine Idee gebracht.
    Spywarescanner!

    Zitat

    Hast du eine Firewall / Virenscanner / Spywarescanner installiert der evtl. dazwischenfunkt?

    Nur Bitdefender10 und das was Vista sonst noch so mitliefert.

    Den Virenscanner hatte ich schon ausgeschaltet, aber Bitdefender hat auch einen Antispywarescanner ...

    Mal gucken ...

    mfg Leviticus


    PS. Ich wollte nicht unhöflich sein, bin deswegen nur etwas genervt. :cry:

  • Firefox will ständig 'php' speichern.

    • Leviticus
    • 22. Februar 2007 um 20:27

    Sorry, aber so langsam geht es mir auf die Nerven!

    Cache löschen, dann geht es wieder...
    Ich kann aber nicht alle 2 minuten den Cache löschen, manchmal muß ich auch noch neustarten.
    Dieses Problem tritt ständig und bei fast allen Seiten auf, die php (z.B. für Foren) nutzen. So ist Firefox echt unbenutzbar!


    Ich habe Vista installiert und nutze die selben Erweiterungen wie unter XP dort hat es immer funktioniert.

    Das ist das bloß?
    Hilfe! :(

    So mal sehen, ob ich diesen Beitrag jetzt absenden kann ...

    edit:
    Ich habe sämtliche Erweiterungen deaktiviert und mein Profil hatte ich auch schon gelöscht.
    Gerade konnte ich mich nicht mehr ausloggen.
    Bin jetzt kurzfristig auf den IE umgestiegen ... :oops::cry:

  • Pop up anzeigen

    • Leviticus
    • 18. November 2006 um 12:55

    Stimmt :oops:
    Hatte ich übersehen ...

  • Pop up anzeigen

    • Leviticus
    • 18. November 2006 um 12:35

    Im Internet Explorer gibt es in der "Informationszeile" einen Menüpunkt "Popups vorübergehend zulassen".

    Das wünsche ich mir auch im Firefox.

  • Objektiver Vorteil von Tabbed Browsing?

    • Leviticus
    • 17. November 2006 um 21:45

    Also ich bin damals zu "Phoenix"-Zeiten gerade wegen der Tabs auf FF umgestiegen.

    Neben den vielen Vorteilen die hier schon genannt wurden, ist mir eines besonders "wertvoll".

    Neue Tabs öffnen bei mir immer im Hintergrund, so kann man mehrere Links auf einer Seite anklicken und die Seite(n) im Hintergrund laden lassen.

    'Link im neuen Fenster öffnen' ist da (beim IE und FF) nicht so praktikabel, da es sich dann in den Vordergrund drängelt (Ich glaube nur Opera hat im Kontextmenü 'Im Hintergrundfenster öffnen').

  • deutsch/englisches Wörterbuch in einem ?

    • Leviticus
    • 29. Oktober 2006 um 14:39

    Hi, die Rechtschreibprüfung ist ja eine tolle Sache, aber gibt es ein deutsch/englisches Wörterbuch?

    Ich habe jetzt deutsch und englisch installiert, weil ich in deutschen und englischen Foren schreibe. Leider muss ich dann immer umschalten.
    Ein 'zwei in eins' Wörterbuch wär nicht schlecht ...
    Kann man das vielleicht auch selber bauen ?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

90,1 %

90,1% (585,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon