Beiträge von tombik

    Muss diesen alten Thread nochmal hochholen:
    erst gestern hab ich diesen Irrwitz zum ersten Mal gesehen (mache Fx-Updates nicht bei jeder Änderung) und bin fast vom Stuhl gefallen. Sei es drum.
    Stylish installiert, den o.g. Code eingegeben, klappt alles.
    Aber: oben links habe ich das Suchfeld, d.h. meine Adressleiste fängt erst später an.
    Weiss jemand, welchen Code ich einfügen muss, damit das Pulldownmenü nicht linksbündig anfängt, sondern erst nach xx Pixeln?
    Also alles nach rechts verschieben sozusagen?


    Für jeden Tipp dankbar.

    Danke für Deine Antwort.


    Dort war ich schon.
    Wenn ich auf "nichts" stelle, wird halt gar nix mehr angezeigt.
    Und das ist ja nicht das, was ich will. s.o.


    Habe mittlerweile den großen Thread über die Adressleiste gelesen, habe Old Location installiert und vorallem meine ich herausgelesen zu haben, dass es halt nie mehr so wird wie früher.


    Muss ich dann wohl mit leben.


    Bin ja seit 0.7 dabei und wenn ich mir die ganzen Entwicklungen so ansehe, muss ich zu dem Schluss kommen, dass ich vielleicht zu alt werde für diesen ganzen neumodischen Quatsch.


    Aus *.url wurde *.html - ab da konnte man Freunden keine Handvoll Links mehr rüberschieben.
    Verschlechterung.
    Jetzt haben wir ein Datenbankformat.
    Verschlechterung.


    Früher gabs Chronik, Lesezeichen, Adressleistenchronik.
    3 sauber voneinander abgetrennte Bereiche, mit denen man prima arbeiteb konnte.


    Heute?
    Eine diffuse Wolke von Mischmasch.


    Die einen sagen: Super! Bequem! Lernend!
    Ich sage: Denken abnehmend, bevormundend.


    Und während ich hier schreibe, merke ich die Sinnlosigkeit.
    Ich werde all diese Entwicklungen nicht aufhalten können, aber die Gänsehaut, die ich seit dem ersten Sehen des GoogleEpic2015-Videos habe, wird immer größer.


    Alles, aber auch alles geht in Richtung der einem alles abnehmenden Superwolke - man könnte auch BigBrother sagen - und ich sehe all diese Lemminge hineinlaufen - einen stummen Schrei auf den Lippen: Warum nur seht Ihr nicht, wie gefährlich das alles ist?


    Nach diesen Ausführungen wird der Thread wohl gelöscht werden.


    Macht nix...

    Hallo!


    FX4 - Adressleiste.


    Kann man es irgendwie erreichen, dass im Dropdownmenü der Adressleiste NUR die Seiten angezeigt werden, die ich eben dort per Hand eingegeben habe? Keine Lesezeichen, keine History, aber auch nicht gar nichts.


    Früher war das mal so und für mich somit sinnvoll und benutzbar.


    Danke im voraus


    Tombik

    loshombre:
    Wie wärs damit: jemand, der auf dem Todesstern lebt und andere Menschen ständig als Gevatter, dunkler Genosse oder was weiss ich anredet, muss ganz schön lange gegen die Schleuse geschwommen sein?


    Denk ich nicht, sag ich nicht, aber so einfach ginge das... ;)


    Herrje, das sind Kinder.
    Und vielleicht reden wir hier mal besser von emotionaler Intelligenz, sowas gibts nämlich auch.

    Bin doch sehr verwundert über die teilweise erschreckenden Beurteilungen hier. :roll::roll:


    Ich sehe vorallem eins und insbesondere in den Augen beim Standbild am Ende des Videos:
    eine tiefe, tiefe Traurigkeit und Mutlosigkeit!
    Wo die herkommt, entzieht sich wohl der Kenntnis von uns allen und die wahren Schuldigen sind ja weiß Gott nicht diese armen Kinder, sondern vorallem die Medien, die diese verzerrten Wunschvorstellungen propagieren.


    In diesem Sinne kann ich nur Mitleid empfinden und nicht so abflätig urteilen.

    Nur keine Angst!
    Hier http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilordner wird erklärt, wo Du Deinen Profilordner findest. In diesem gibt es einen Unterordner "Chrome", in dem Du eine userchrome-example.css findest. Diese kannst Du mit einem Editor öffnen und bearbeiten.

    Zitat

    */@namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul"); /* set default namespace to XUL */

    Diese Zeilen müssen!! drin bleiben.
    Dann machst Du Copy und Paste mit meinem Code, änderst "label=tom" in den Namen eines Deiner Lesezeichenorder, und

    Zitat

    file:///D:/TR Desktop/ABC_123/T.ico

    änderst Du in einen Pfad zu einem Icon auf Deiner Festplatte.
    Die letzten beiden Schritte machst Du für jeden Lesezeichenordner in Deiner Lesezeichensymbolleiste.
    Dann speicherst Du die geänderte userchrome-example.css unter userChrome.css ab und zwar auch wieder in besagtem Chromeordner in Deinem Profil.
    Das alles natürlich bei geschlossenem Firefox.


    Nach einem FX-Neustart hast Du dann eigene Icons für Deine Ordner.


    Tombik

    Geht über Code in der userchrome.css:

    CSS
    /*====LZ-ORDNER MIT EIGENEM ICON=============*/
    #personal-bookmarks toolbarbutton[label="tom"] {padding: 0px 0px 0px 0px !important;}
    #personal-bookmarks toolbarbutton[label="tom"] .toolbarbutton-icon {display: block
    !important; list-style-image: url('file:///D:/TR Desktop/ABC_123/T.ico') !important;
    -moz-image-region: auto !important; margin: 0px 2px 0px 2px !important;}

    Label und Pfad zum Icon natürlich anpassen.
    Info über userchrome.css im WikiLink oben hier im Forum.