Firefox 51.0.1 nach update "Wie alte Adressleiste wieder herstellen?"

  • Alternativ geht das auch mit einem Code:


    CSS
    @-moz-document url-prefix(chrome://browser/content/browser.xul){
    
    
    #PopupAutoCompleteRichResult{
    max-width:800px!important;}
     }


    Den Wert musst du für dich dann anpassen.


    Einzutragen in die Erweiterung Stylish oder der userChrome.css


    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/2108


    Sollte der Ordner chrome nicht vorhanden sein musst du ihn dir erst erstellen, und in ihm dann eine userChrome.css
    Du mußt dir im Profilordner einen neuen Ordner chrome erstellen und in diesem dann eine Textdatei ( mit einem Editor ) in die du den Code kopierst, bzw. einträgst.


    Dann schließt du die Datei und speicherst sie als userChrome.css ab.
    Danach mußt du den Firefox neu starten.


    PS:
    Du musst dir dazu die versteckten Dateiendungen anzeigen lassen.


    Um das einzustellen geht man im Windows Explorer (wenn man einen Ordner offen hat) links oben auf


    "Organisieren" -> "Ordner und Suchoptionen" -> "Ansicht"


    und entfernt das Häkchen bei "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden"


    Wo finde ich meinen Profilordner


    Hilfe zu Stylish


  • Aber nicht von der vorletzten Version, das ist schon eine ganze Weile so :wink:


    Bei mir definitiv von 50.x auf 51.0.1, ich habe das add-on "oldbar" drauf.
    Anscheint hat das noch ein Problem mit dem neuen update.


    Den Classic Theme Restorer habe ich (noch) nicht drauf.


    Danke


  • ich habe das add-on "oldbar" drauf.


    Laut Bewertungen funktioniert das zur Zeit nicht mehr.


    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/oldbar/


    Zitat

    Zuletzt aktualisiert: February 14, 2008



    Bei mir definitiv von 50.x auf 51.0.1,


    Nein, das Fenster ist schon sehr lange so, dir fällt das nur jetzt erst auf weil die Erweiterung nicht mehr funktioniert :wink:

  • @ 2002Andreas, genau!
    So nach einigem probieren, es liegt an oldbar dass das pull down Menü nicht mehr so dargestellt wird wie hier zu sehen.
    [attachment=1]Leiste4.jpg[/attachment]
    .
    So bekomme ich es auch nicht wieder hin, nicht mit der userChrome.css (sieht dann so aus)
    [attachment=0]Leiste 3.jpg[/attachment]
    und auch nicht mit dem Classic Theme Restore.


    oldbar

    Zitat

    Zuletzt aktualisiert: February 14, 2008


    Ja das steht auf der Mozilla Seite, im add-on steht "22. Mai 2016".
    Vielleicht wird es ja noch aktualisiert.


    Gruß
    kosi01

  • Hier... https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/oldbar/
    kannst du eine Nachricht hinterlassen.... Allerdings wird das vermutlich nichts nutzen... die Erweiterung ist 9 Jahre nicht weiterentwickelt worden und der Entwickler hat sie vermutlich vergessen...
    @ Hoffen und warten.... auf was? Nimm die Gegebenheiten wie sie sind und trenne dich von der Erweiterung.. :wink:

  • … oder benutzt einen x-beliebigen anderen Browser oder ihm gefällt Firefox genau so, wie Firefox jetzt ist, oder er ist tot oder hat keine Zeit mehr für sowas oder keine Lust. Es gibt so viele Möglichkeiten. Wichtig ist nur: die Erweiterung wurde schon so lange nicht mehr aktualisiert, dass es kaum unwahrscheinlicher sein kann, dass Hoffen und Warten etwas bringt.


    Was die Kontaktaufnahme betrifft, einen Twitter-Account kann man sich ja einrichten, das kostet nichts. Wenn man unbedingt etwas mitteilen möchte, ist das Nicht-Besitzen eines solchen kein Hinderungsgrund. Ob es was bringt, sei mal dahin gestellt. Im gesamten Jahr 2016 gab es nur einen einzigen Tweet als Antwort auf jemanden, und auch davor war er jetzt nicht unbedingt ein aktiver Nutzer von Social Media.

  • Muss diesen alten Thread nochmal hochholen:
    erst gestern hab ich diesen Irrwitz zum ersten Mal gesehen (mache Fx-Updates nicht bei jeder Änderung) und bin fast vom Stuhl gefallen. Sei es drum.
    Stylish installiert, den o.g. Code eingegeben, klappt alles.
    Aber: oben links habe ich das Suchfeld, d.h. meine Adressleiste fängt erst später an.
    Weiss jemand, welchen Code ich einfügen muss, damit das Pulldownmenü nicht linksbündig anfängt, sondern erst nach xx Pixeln?
    Also alles nach rechts verschieben sozusagen?


    Für jeden Tipp dankbar.

    Lieber einmal zuviel paranoid als einmal zu wenig!

    Einmal editiert, zuletzt von tombik ()


  • nicht linksbündig anfängt, sondern erst


    Teste es bitte mal mit diesem Code:

    CSS
    @-moz-document url-prefix(chrome://browser/content/browser.xul){
    
    
    #PopupAutoCompleteRichResult{
    max-width:800px!important;
    margin-left:400px!important;}
     }


    Diesen Wert:
    margin-left:400px!important;


    musst du für dich dann noch anpassen.

  • Hallo tombik,


    klicke oben mit der rechten Maustaste auf eine freie Fläche und wähle dann Anpassen aus. Im Anpassen-Modus kannst du das Suchfeld anfassen und mit gedrückter Maustaste nach rechts ziehen. Wenn eventuell Symbole zwischen Adressleiste und Suchfeld geraten, musst du das Suchfeld nochmals anfassen und ein Stückchen nach links ziehen, damit es direkt rechts neben der Adressleiste ist.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • @ milupo:
    Danke für diesen Tipp, aber ganz so neu bin ich ja nun nicht.
    Es gibt gute Gründe, warum MEIN Suchfeld links ist und da soll es auch bleiben.
    Sorry.

    Lieber einmal zuviel paranoid als einmal zu wenig!


  • Aber: oben links habe ich das Suhfeld, d.h. meine Adressleiste fängt erst später an.
    Weiss jemand, welchen Code ich einfügen muss, damit das Pulldownmenü nicht linksbündig anfängt, sondern erst nach xx Pixeln?
    Also alles nach rechts verschieben sozusagen?


    Habe ich das falsch verstanden? Ich verstehe das so, das tombik das Suchfeld wieder rechts neben der Adressleiste haben will.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress