1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. xantic_22

Beiträge von xantic_22

  • Safarifox Themes für Firefox 1.0 - 1.5, SaFire Entwicklung

    • xantic_22
    • 1. März 2006 um 03:38

    Hallo,

    ich habe den Fehler gefunden. Wenn man diesen Code in der userChrome weglässt:

    /* Hintergrundfarbe in den Menüs gemäß Systemstandard */
    import url("chrome://global/skin/subskin/systemmenus.css");

    dann funktionieren die ganzen Codes, die nicht direkt das Theme betreffen, sondern eine größere Suchbox, mehrzeilige Lesezeichensymbolleiste, etc. Wird dieser Code jedoch eingefügt, funktioniert es nicht mehr. Es scheinz wohl ein Fehler im Theme zu geben!!! Oder wo liegt das Problem?

    Mfg
    xantic_22

  • Safarifox Themes für Firefox 1.0 - 1.5, SaFire Entwicklung

    • xantic_22
    • 1. März 2006 um 03:14
    Zitat von Alexxander

    Diese Einträge müssen hinter die namespace-Zeile.

    Alexander

    Hallo,

    dahinter? Das wäre mir aber ganz neu. Habe es aber dennoch ausprobiert, aber es funktioniert nicht. Also ich habe in meiner userChrome.css folgendes stehen:

    /* abgerundete URL-Leiste */
    @import url("chrome://global/skin/subskin/rounded.css");

    /* Favicons in der Lesezeichensymbolleise */
    @import url("chrome://global/skin/subskin/favbooktool.css");

    /* Dropmarker für Vor- und Zurückbutton */
    @import url("chrome://global/skin/subskin/dropmarker.css");

    /* Hintergrundfarbe in den Menüs gemäß Systemstandard */
    import url("chrome://global/skin/subskin/systemmenus.css");

    /* leuchtende Buttons */
    @import url("chrome://global/skin/subskin/mouseover.css");

    /* Systemscrollbars */
    @import url("chrome://global/skin/subskin/systemscroll.css");

    /* Abschalten der blau-weißen Streifen im Tree */
    @import url("chrome://global/skin/subskin/nozebras.css");

    /* Grösse des Suchfeldes ändern */
    #search-container, #searchbar {
    -moz-box-flex: 600 !important;}

    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gate…ere.is.only.xul");

    Alle Einstellungen funktionieren bis auf die größere Suchbox. Dieser Eintrag funktioniert nur, wenn ich den Code als erstes schreibe, dann funktionieren aber die Codes für das Theme nicht mehr. Warum?

    Mfg
    xantic_22

  • Safarifox Themes für Firefox 1.0 - 1.5, SaFire Entwicklung

    • xantic_22
    • 1. März 2006 um 00:49

    Hallo,

    ja habe ich, aber es funktioniert trotzdem nicht! Die Einträge zum Theme funktionieren, aber z.B. der Code für eine größere Suchbox nicht.

    Mfg
    xantic_22

  • Safarifox Themes für Firefox 1.0 - 1.5, SaFire Entwicklung

    • xantic_22
    • 28. Februar 2006 um 21:15

    Hallo,

    alle Einträge in der Userchrome die nach den Subskin Einstellung dieses Themes stehen, funktionieren nicht. Warum?

    Mfg
    xantic_22

  • Safarifox Themes für Firefox 1.0 - 1.5, SaFire Entwicklung

    • xantic_22
    • 22. Dezember 2005 um 01:55

    Hallo,

    ich benutze schon seit Anfang SaFire und SaFire Milk. Nur eine Sache finde ich an dem SaFire Milk Theme nicht gelungen, den Throbber. Gibt es eine Möglichkeit, diesen zu ändern? Vielleicht so wie im SaFire Theme, blop dann in weiß oder so?

    Mfg
    xantic_22

  • "Plain Text Links" o.ä. für FF 1.5?

    • xantic_22
    • 9. Dezember 2005 um 02:32

    Hallo Pseiko,

    was hat "Copy Plain Text 0.3.2" mit "Plain Text Links" zu tun? Mit "Plain Text Links" kann man unverlinkte http-Adressen per Kontextmenü öffnen und "Copy Plain Text" kopiert den makierten Text ohne Formatierung.

    Mfg
    xantic_22

  • "Plain Text Links" o.ä. für FF 1.5?

    • xantic_22
    • 9. Dezember 2005 um 00:53

    Hallo,

    mir geht es bzw. ging es genauso wie dir Drachen. Ich war sehr enttäuscht, dass "Plain Text Links 0.2" mit Firefox 1.5 nicht kompatibel ist. Es gibt eigentlich zwei Möglichkeiten, wie Du dieses Problem lösen kannst.

    1. Möglichkeit: Du installiert die Erweiterung "Local Install 4.0". Hier der Link dazu: http://www.erweiterungen.de/detail/5/ und deaktivierst bei der Installation von "Plain Text Links" die Option "maxVersion".

    2. Möglichkeit: Du installierst die Erweiterung "Plain Text to Link 1.5.20051128". Hier ist der Link dazu: https://addons.mozilla.org/extensions/mor…ication=firefox
    Diese Erweiterung funktioniert genauso wie "Plain Text Links" und ist kompatibel zu Firefox 1.5

    Ich habe mich für die 2. Möglichkeit entschlossen und bei mir funktioniert die Erweiterung einwandfrei.

    Viel Spaß damit!

    Mit freundlichen Grüßen
    xantic_22

  • Kompatibilitätstest (maxVersion) in Local Install

    • xantic_22
    • 4. Dezember 2005 um 18:55

    Hallo,

    ich benutze in Firefox 1.5 die Erweiterung "Local Install 4.0". Es ist ja bekannt, dass viele Erweiterungen mit Firefox 1.5 nicht funktionieren. Wenn ich eine Erweiterung installieren möchte wird gefragt, ob man den Kompatibilitätstest (maxVersion) deaktivieren möchte. Was ist das eigentlich? Wenn ich diese Funktion deaktiviere, kann ich viele Erweiterungen, die eigentlich nicht kompatibel sind, problemlos installieren. Warum?

    Mit freundlichen Grüßen
    xantic_22

  • Release Firefox 1.5

    • xantic_22
    • 29. November 2005 um 12:32

    Hallo,

    habe mal bisschen gegoogelt und folgendes gefunden:
    Firefox 1.5 soll am 29.11.2005 zwischen 12.00 Uhr und 18.00 Uhr PST erscheinen, also in Deutschland am 29.11.2005 ab 21.00 Uhr.

    Bis dann, xantic_22

  • Release Firefox 1.5

    • xantic_22
    • 29. November 2005 um 01:27

    Hallo,

    stimmt es, dass Firefox 1.5 am heutigen Dienstag erscheinen soll? Gibt es dann auch sofort die deutsche Version oder muss man darauf wieder ein paar Tage warten?

    Mit freundlichen Grüßen
    xantic_22

  • der AdBlock Filterlisten Test-Thread

    • xantic_22
    • 15. November 2005 um 13:07

    Hallo,

    ich benutze die Erweiterungen Adblock und will die Adblock Lister s63m importieren. Ich habe die Liste als Textdatei gespeichert und dann in den Einstellungen von Adblock importiert, aber irgendwie funktioniert das nicht, es werden keine Filter angezeigt. Was mache ich falsch oder wie muss ich die Liste importieren?

    Mit freundlichen Grüßen
    Henning Schmitz

  • Safarifox Themes für Firefox 1.0 - 1.5, SaFire Entwicklung

    • xantic_22
    • 11. September 2005 um 21:11

    Hallo,

    ich benutze das Theme Safire und habe ziemlich viele Lesezeichen in der Lesezeichensymbolleiste. Wie kann ich diese Leiste mehrzeilig anzeigen lassen?

    Mit freundlichen Grüßen
    xantic_22

  • Safarifox Themes für Firefox 1.0 - 1.5, SaFire Entwicklung

    • xantic_22
    • 20. August 2005 um 20:48

    Hallo Bazon Bloch,

    das Problem liegt eindeutig bei der Erweiterung Googlebar 0.9.0.30. Sobald ich diese Erweiterung installiere, ist ein Zwischenraum zwischen dem Vor- und Zurück Botton. Woran liegt das? Gibt es eine Möglichkeit, dieses Problem zu beheben oder eine Alternative? Ich möchte auf die Googlebar eigentlich nicht verzichten. Von der "echten" Googlebar von Google als Alternative bin ich nicht begeistert, da diese Googlebar beim Starten von Firefox immer versucht, eine Internetverbindung herzustellen, keine Ahnung warum.

    Mit freundlichen Grüßen
    xantic_22

  • Safarifox Themes für Firefox 1.0 - 1.5, SaFire Entwicklung

    • xantic_22
    • 20. August 2005 um 20:34

    Hallo,

    habe Firefox deinstalliert, das Profil gelöscht und wieder neu installiert. Jetzt ist der Zwischenraum weg, komisch.

    Mit freundlichen Grüßen
    xantic_22

  • Safarifox Themes für Firefox 1.0 - 1.5, SaFire Entwicklung

    • xantic_22
    • 20. August 2005 um 19:48

    Hallo,

    das bringt aber nichts, ich habe alle Buttons und die URL-Leiste in die Menü-Leiste geschoben, aber der Zwischenraum besteht immer noch.

    Mit freundichen Grüßen
    xantic_22

  • Safarifox Themes für Firefox 1.0 - 1.5, SaFire Entwicklung

    • xantic_22
    • 20. August 2005 um 19:33

    Hallo,

    ich habe ein Problem mit dem Vor- und Zurück Botton. Bei mir ist zwischen diesen beiden Buttons ein kleiner Zwischenraum. Woran kann das liegen?

    Mit freundlichen Grüßen
    xantic_22

  • Goolge Toolbar 1.0.20050803 (beta)

    • xantic_22
    • 16. August 2005 um 00:03

    Hallo,

    ich habe ein Problem mit der Google Toolbar. Nachdem ich die Toolbar installiert habe, versucht Firefox beim Start jedesmal eine Verbindung ins Internet herzustellen. Vorher war es nicht so. Hat noch jemand das Problem? Wie lässt sich das abstellen? Es liegt eindeutig an dieser Erweiterung.

    Mit freundlichen Grüßen
    xantic_22

  • Safarifox Themes für Firefox 1.0 - 1.5, SaFire Entwicklung

    • xantic_22
    • 15. August 2005 um 15:20

    Hallo,

    ja meine userChrome sieht genauso aus. An den Erweiterungen liegt es auf keinen Fall. Wie gesagt, die Substyles funktionieren nur, wenn Sie als Erstes in der userChrome stehen.

    Ich habe noch folgendes in der userChrome stehen, um den Windowx XP-Style für die Menüs zu verwenden:

    /* Make menus XP style */
    menupopup, popup {
    border: 1px solid ThreeDShadow !important;
    -moz-border-left-colors: ThreeDShadow !important;
    -moz-border-top-colors: ThreeDShadow !important;
    -moz-border-right-colors: ThreeDShadow !important;
    -moz-border-bottom-colors: ThreeDShadow !important;
    padding: 1px !important;
    background-color: Menu !important;
    }
    menubar > menu {
    border: 1px solid transparent !important;
    padding: 2px 5px 2px 7px !important;
    margin: 0 !important;
    }
    menubar > menu[_moz-menuactive="true"] {
    background-color : Highlight !important;
    color: HighlightText !important;
    }

    Wenn die Codes für die Substyles unter diesem Eintrag stehen, funktionieren Sie nicht, wenn Sie über diesem Eintrag stehen, funktionieren Sie.

    Wie sieht es mit diesem Code aus:
    If you want another image as yor background image, set the path to this image:
    #main-window {
    background-image: url("file://C:/path/to/image.png") !important;
    } (of course you have to adapt the path, jpg is also possible)

    Gilt dieser Code auch für die Version 0.3? Dieser Code stammt noch aus der Version 0.22.

    Mit freundlichen Grüßen
    xantic_22

  • Safarifox Themes für Firefox 1.0 - 1.5, SaFire Entwicklung

    • xantic_22
    • 15. August 2005 um 14:58

    Hallo,

    irgendwie funktioneren die Substyles bei mir immer noch nicht. Ich hätte gerne Favivons in der Lesezeichen-Symbolleiste. Ich habe folgendes in die userChrome eingefügt:

    /*Favicons*/
    @import url("chrome://global/skin/subskin/favbooktool.css");

    Aber die Favivons sind nicht zu sehen. Was mache ich falsch? Ich bin ziemlich neu auf diesem Thema.

    Moment, jetzt klappt es aber nur, wenn ich die Codes für die Substyles an die erste Stelle in die userChrome einfüge. Wenn ich die Codes nicht an die erste Stelle in die userChrome einfüge, funktionieren Sie nicht. Warum?

    Mit freundlichen Grüßen
    xantic_22

  • Safarifox Themes für Firefox 1.0 - 1.5, SaFire Entwicklung

    • xantic_22
    • 15. August 2005 um 13:42

    Hallo,

    irgendwie bekomme ich das mit dem Subskins nicht hin. Wenn ich z.B. dieses in die userChrome einfüge (ich benutze die Erweiterung ChromEdit)
    @import url("chrome://global/skin/subskin/favbooktool.css");
    sind keine Favicons zu sehen. Oder wie muss ich den Code einfügen?

    Mit freundichen Grüßen
    xantic_22

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon