1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. NightHawk56

Beiträge von NightHawk56

  • Anonym surfen mit Firefox????

    • NightHawk56
    • 6. März 2010 um 06:20

    [offtopic]

    Ich stell hier mal eine möglicherweise provokante Frage:

      Glaubst du, man könne anonym leben?


    Wenn du des Nachts eine wenig befahrene Straße trotz Fußgängerampel bei Rotlicht überquerst, besteht immer die Chance, dass dich dabei jemand sieht. Dieser wird das nicht unbedingt sofort Jedem weiter erzählen, bei intensivem Nachfragen wird er seine Beobachtung sehrwohl schildern.
    Wenn du als 13-jähriger in der Bahnhofstoilette Kondome aus dem Automaten kaufst, kann es zwar sein, dass dich Niemand dabei beobachtet, dennoch kannst du nicht ausschließen, dass Irgendwer dich mit einem Schmunzeln ob der Erinnerung an seine eigene Jugend dabei sieht. Auch dieser Zeitgenosse wird das nicht in alle Welt hinaus posaunen, bei intensivem Nachfragen wird er diese harmlose Beobachtung wohl doch erwähnen.
    Der Unterschied beim Surfen im Web zu oben genannten Beispielen des realen Lebens ist der, dass bei deinen Bewegungen im Internet immer ein Beobachter dabei ist.

    Willst du also, dass niemand was von dir/deinem Leben mitbekommt, dann lebe nicht öffentlich. Wenn es dir wichtig ist, dass niemand mitbekommen kann, dass du im Internet unterwegs bist, dann benutze es nicht.

    Wenn es also um Belanglosigkeiten geht (in welcher Sekunde meines Lebens habe ich wie viele Schritte von Ost nach West gemacht), bleiben dir 2 Möglichkeiten:

    • beweg dich nicht,
    • akzeptiere, dass Andere dich dabei sehen.

    Wenn es darum geht, Aktivitäten verschleiern zu wollen, die möglicherweise in zumindest einer rechtliche Grauszone liegen, lass es einfach, du wirst nicht wirklich erfolgreich sein.

    Sollte ich den Eindruck erweckt haben, ich unterstellte hier Jemandem unhehre Absichten, so sei gesagt, dass ich lediglich auf die Unmöglichkeit hinweise, solche Aktivitäten nachhaltig zu verbergen.

    [/offtopic]

  • Cursor-Standort nach Seitenaufbau

    • NightHawk56
    • 6. März 2010 um 05:42

    Ich gebe zu bedenken, dass man zwar durch Deaktivieren von JavaScript auf ebay-Seiten eingangs erwähntes Fokussieren des Cursors unterbinden kann, möglicherweise aber die Funktionalität insgesamt auf ebay-Seiten eingeschränkt/verhindert werden könnte.

    persönliche Meinung:
    Dies in Kauf zu nehmen, lediglich um sich einen Mausklick (um den Fokus aus der Eingabezeile auf die Seite zu bringen) zu ersparen, halte ich für unangemessen.

  • Unterschied Profilordner im Roaming und Local Ordner Win7

    • NightHawk56
    • 5. März 2010 um 08:03
    Zitat von MaximaleEleganz

    [...] der Pfad muss sicher angepasst werden.

    ... oder man folgt den Hinweisen dieses Artikels:
    Ein Profil an einem anderen Ort wiederherstellen (Link)

  • Im Fenstermenu gelistete Seiten erscheinen nicht mehr

    • NightHawk56
    • 5. März 2010 um 07:49
    Zitat von MaximaleEleganz

    Was meinst du genau?

    Zitat von macwien

    MacOSX 10.5.8, Firefox 3.5.8 [...]


    Für Macs:
    Fenster (Link)
    [Blockierte Grafik: http://support.mozilla.com/img/wiki_up/726cfa6885a55682e34bf908d1fc3f2d-1253990301-344-13.png]

    Aber helfen kann ich leider auch nicht, denn ich habe nie einen Mac in den Fingern gehabt und kann daher zu Firefox unter MacOSX nichts sagen.

  • Anhänge zeigen

    • NightHawk56
    • 4. März 2010 um 22:16

    Möglicherweise hilft auf die Schnelle ja schon dieser Screenshot:

    [Blockierte Grafik: http://img402.imageshack.us/img402/9991/tb303einstellungenanhae.th.png]
    (zum Vergrößern bitte Grafik anklicken)

    Extras -> Einstellungen -> Anhänge:
    dort kannst du für die verschiedenen Dateitypen festlegen, was damit beim "Öffnen" gemacht werden soll.

  • Tastenkürzel

    • NightHawk56
    • 4. März 2010 um 16:01
    Zitat von MaximaleEleganz

    Vielleicht hilfreich: Tastaturkürzel [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png].

    Hilf mir mal gerade auf die Sprünge, ich finde dort kein Kürzel zum Auswählen des Menüpunktes "Grafik anzeigen" im Kontextmenü einer ausgewählten Grafik. Aber wahrscheinlich sehe ich nur schlecht :?::roll:

  • Tastenkürzel

    • NightHawk56
    • 4. März 2010 um 15:57

    Hi,

    und "Willkommen hier im Forum!".

    Zunächst:
    ich kann deine Beobachtungen für einen Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.2) Gecko/20100115 Firefox/3.6 unter WinXP Pro SP3 bestätigen.

    Zum Verständnis:
    Wie rufst du denn das Kontextmenü für eine bestimmte Grafik aus? Ich mache das mit der Maus. Und wenn ich schon mal die Hand an diesem Eingabegerät habe, ist es doch meines Erachtens ein nicht gerade umständlicher Weg, bestimmten Menüpunkt des Kontextmenüs anzuwählen.

  • Cursor-Standort nach Seitenaufbau

    • NightHawk56
    • 4. März 2010 um 15:47
    Zitat von aborix

    [...] Spielen vielleicht andere Beiträge von mir, [...]

    Eindeutig nein!

    Es gibt halt nur Tage, an denen es mich einfach ärgert, wenn ganz klar auszumachen ist, dass ein Hilfe leistender mit minimalstem Aufwand (ein blankes Profil hat doch wohl jeder Helfende hier zur Hand) seinen eigenen Tipp hätte überprüfen können, dies aber nicht getan hat. Von den Fragenden erwarten wir doch auch eine gewisse "Vorleistung", wenn wir leider oft genug nach ausführlicheren Informationen nachfragen müssen. Dann finde ich es nicht unangemessen, auch von Helfern eine gewisse "Mitarbeit" in konkreten Fällen zu erbringen, besonders wenn sie (vermeintlich Ratschläge) so einfach auszutesten sind.

    Aber mach dir keinen Kopf. Das hatte nun mit dir persönlich wenig zu tun. Es war (d)ein nicht überprüfter Supportversuch, den ich als solches scharf kritisiert habe. Dass dieser von dir geschrieben wurde, war dabei absolut unbedeutend. Manchmal ist mir sowas egal, manchmal ärgert es mich halt und dann schreibe ich das auch so.

  • was bewirkt "fenster zusammenfassen" in tabmix ?

    • NightHawk56
    • 4. März 2010 um 03:54

    Ich habe TMP seit längerer Zeit nicht mehr in Gebrauch. Was aber hindert dich, es einfach mal selbst auszuprobieren? Mach ein 2. Fenster auf (falls du nicht wissen solltest, wie das geht, schau mal im Menü unter Datei nach) und teste dann selbst. Wahrscheinlich ist der Aufwand dafür geringer als hier derartige Fragen zu stellen.

    Übrigens, die Erweiterung hat auch eine Homepage (die Adresse findet man dort, wo du die Erweiterung wahrscheinlich bezogen hast) samt Hilfe (Feature Help for 0.3.8 <-- Stichwort: Tab Merging ).
    Lesen bildet.

  • Cursor-Standort nach Seitenaufbau

    • NightHawk56
    • 4. März 2010 um 02:56
    Zitat von aborix

    [...] Den Versuch, der mit minimalem Aufwand erfolgt, [...]

    Unbestritten gibt es derartige Probleme bei unbewusst/unbemerkt eingeschaltetem Caret Browsing.
    Darf ich deine Hinweise dann also so verstehen, dass du das im Eingangsbeitrag geschilderte Problem, welches ich für WinXP und 2002Andreas für Vista bestätigt haben, nicht nachvollziehen kannst? Wenn du also mit einem blanken (pcinfarkt nennt es gern "clean") Profil http://www.ebay.de (oder auch die konkret genannte Seite http://shop.ebay.de/?_from=R40&_tr…verst%C3%A4rker )aufrufst, kannst du also sofort, ohne irgendeine andere Bedienung per [Bild Auf]- und [Bild Ab]-Tasten Scrollen, ist das so richtig? Falls nicht, muss ich dir in soweit Recht geben, dass der von dir betriebene Aufwand minimal war und du anscheinend nicht mal getestet hast, ob du genanntes Problem in einem sauberen Profil nachstellen kannst.

    bbärchen,

    Zitat von bbärchen

    Kann das vielleicht vom Anbieter (hier:ebay) kommen? [...]

    Ich weiß nicht, ob das vom Seitenbetreiber so gewünscht/gewollt ist. Tatsache ist aber, dass der Cursor beim Aufruf der Seite im ersten Textfeld steht und daher das Benutzen der Tastatur dieses Textfeld "bedient" und nicht die Seite. Gleiches gilt bspw. beim Aufruf von

      http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Suche
      http://www.google.de/firefox?client…lla:de:official
      http://www.google.de/

    nicht hingegen auf bspw.

      http://www.amazon.de

    Anscheinend setzen einige Seiten den Fokus auf ein vorhandenes Eingabefeld und manche nicht. Mit Caret Browsing hat das aber nichts zu tun.

  • Cursor-Standort nach Seitenaufbau

    • NightHawk56
    • 3. März 2010 um 20:08

    Wenn ich beschriebene Beobachtung für WinXp mache, 2002Andreas gleiches für Vista bestätigt, warum wird dann solch ein Scheiß

    Zitat

    Drück F7.

    geschrieben - ohne weiteren Kommentar, ohne einem Hinweis, wie sich beim Schreiber angesprochenes Verhalten darstellt? Bullshit!

  • Cursor-Standort nach Seitenaufbau

    • NightHawk56
    • 3. März 2010 um 19:51
    Zitat von aborix

    Drück F7.


    Konntest du diese Problem auch beobachten und per [F7] beenden? Hast du mal testweise in einem sauberen Standardprofil genannte Seite aufgerufen? Falls ja, wo befindet sich bei dir dort der Cursor?

    Falls dem nicht so ist, warum schreibst du dann diesen Hinweis?

  • Cursor-Standort nach Seitenaufbau

    • NightHawk56
    • 3. März 2010 um 19:48

    Ich kann bestätigen, dass sich nach dem Aufruf der Seite http://www.ebay.de in einem Standardprofil des Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.2) Gecko/20100115 Firefox/3.6 unter WinXP der Cursor in der Eingabezeile für die Artikelsuche befindet und ich per [Bild runter] oder [Bild rauf] nicht scrollen kann, bevor ich nicht einen Klick auf ein freie Fläche der Seite gemacht hätte.

    Bitte verschont mich mit den jetzt zu erwartenden Hinweisen auf den abgesicherten Modus, ein neues Profil oder ähnliche Vorschläge, die darauf deuten, dass man selbst im Dunklen steht.

  • firefox braucht viel ram

    • NightHawk56
    • 3. März 2010 um 18:29

    [absolutes offtopic]
    Wir kommen alle mal in ein Alter, in dem wir möglicherweise extrem viele "Unzulänglichkeiten aufweisen. Wir vertrauen alle darauf, dass dennoch einige uns umgebende Individuen erkennen, dass wir dennoch Menschen sind.

    Nein, nein, diskutieren werde ich über dieses Aussage nicht, mache das jeder mit sich selbst aus.
    [/absolutes offtopic]

  • Aktualisierung von meiner Homepage

    • NightHawk56
    • 2. März 2010 um 19:18
    Zitat von Boersenfeger

    [...] Rosa Riesen [...]

    Nö, die greifen da nicht restriktiv ein.
    Eine soeben vorgenommene kleine Änderung war Sekunden danach nach einem Neuladen im Firefox sichtbar:
    Minibeispiel (>>klick mich<<)

  • kann es sein das das fehlt im FF3.6

    • NightHawk56
    • 2. März 2010 um 18:58
    Zitat von LEX

    [...] und nur so angemerkt ist das auch in englisch geh mal davon aus [...]

    Wie kommst du denn darauf? Man sollte nicht Dinge beurteilen, bevor man sie nicht näher untersucht/ausprobiert hat.

    [Blockierte Grafik: http://img691.imageshack.us/img691/3329/fx36elementproperties.th.png]
    (zum Vergrößern bitte Grafik anklicken)

    Aber jedem das Seine und 'ne Erweiterung sollte es ja ohnehin nicht sein.

  • Firefox 3.6 URL-Leiste kleiner ziehen

    • NightHawk56
    • 2. März 2010 um 05:46

    Hi,

    und "Willkommen hier im Forum!".

    Wenn du schon dort

    Zitat

    [...] mit dem flexibelen Zwischenraum [...]

    angekommen warst, wundert es mich, dass du nicht durch ein wenig "Herumspielen" selbst auf die Lösung gekommen bist, egal.

    Tutorial:

    • lege die gewünschte Breite der URL-Bar fest, indem du nach folgender Anleitung
      Größe der Suchleiste ändern (Link)
      die Breite der Searchbar einstellst,
    • füge im "Anspassenmenü" soviele feste Zwischenräume zwischen Searchbar und URL-Bar ein, bis die Optik deinen Wünschen entspricht.

    Beachte, dass du nach dem Einfügen von Zwischenräumen die Breite der Searchbar nicht mehr wie vorher verändern kannst. Dazu müsstest du zunächst die Zwischenräume wieder entfernen. Musst also ein wenig ausprobieren, bis es passt.

  • kann es sein das das fehlt im FF3.6

    • NightHawk56
    • 1. März 2010 um 19:25

    Benutzt du eigentlich auch mal die Forensuche?

    Threads zum Thema Eigenschaften (>>klick mich<<)

    Ich will aber nicht so ungnädig sein, dir gar keine Hilfe anzubieten. Somit: Eigenschaften heißt im Englischen "Properties". Suche mal mit diesem Begriff auf AMO (AddonsMozilla):

  • Computer herunterfahren, nach Download

    • NightHawk56
    • 1. März 2010 um 19:09
    Zitat von lubi

    [...] Hast du ein Bildbearbeitungsprogramm, dass die Bilder von alleine bearbeitet. [...]

    Ja! Ich lasse oft durch entsprechendes Programm Bilddateien in ein anderen Format konvertieren, die Größe verändern, den Farbraum anpassen, etc. und zwar mit einer definierten Menge von Dateien. Ich käme aber im Leben nicht darauf, von diesem Programm zu erwarten, dass es nach Beenden seiner Arbeit den Rechner herunter fährt. Diesen Job überlasse ich dem Betriebssystem, das bitteschön feststellt: "Ok, all jobs done, lets shut down.".

  • Computer herunterfahren, nach Download

    • NightHawk56
    • 1. März 2010 um 18:18

    Was verleitet dich zu der Annahme, ein Browser solle in der Lage sein, nach Beenden irgendeiner definierten Aktivität, den Gastrechner herunter zu fahren? Kann das von dir eingesetzte Programm zur Bearbeitung von bspw. Bilddateien nach Beenden seiner Arbeit deinen Rechner runter fahren?
    Ein Browser ist und bleibt ein Browser. Warum sollte ein solches Programm nun auch noch das Betriebssystem steuern`?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon