1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Nachrichten

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Fenix: Vorab-Version von Mozillas neuem Android-Firefox landet im Google Play Store

Unter dem Namen Fenix arbeitet Mozilla an einem von Grund auf neu entwickelten Nachfolger von Firefox für Android. Dieser ist als Vorab-Version ab sofort im Google Play Store verfügbar.
Sören Hentzschel
16. Mai 2019 um 13:16
0

Fenix: Weitere Add-ons deuten sich an

Bereits seit geraumer Zeit arbeitet Mozilla an einem komplett neu entwickelten Browser für Android, welcher intern auf den Namen Fenix hört und seit einigen Monaten als Firefox Preview von Interessierten installiert und getestet werden kann. Während bislang uBlock Origin als einziges Add-on unterstützt wird, deutet sich bereits die baldige Unterstützung diverser weiterer Erweiterungen an. Welche das sind, verrät dieser Artikel.
Sören Hentzschel
1. April 2020 um 19:58
5

Firefox 100 bekommt verbesserten Umgang mit Farbschema für Browser und Websites

Einige Websites stellen sowohl ein helles als auch ein dunkles Farbschema bereit. Mit Firefox 100 gibt Mozilla sowohl Theme-Entwicklern als auch Nutzern mehr Kontrolle darüber, wie Browser und Websites dargestellt werden.
Sören Hentzschel
29. März 2022 um 21:28
1

Firefox 100: Nutzer von Windows 7 benötigen Windows-Update KB4474419

Nutzer des veralteten Betriebssystems Windows 7 müssen sicherstellen, dass sie das Windows-Update KB4474419 installiert haben. Ansonsten wird sich Firefox ab Version 100 nicht mehr installieren lassen.
Sören Hentzschel
4. April 2022 um 22:32
23

Firefox 100.0.1 bringt verbesserte Prozess-Isolation und Bugfixes

Mozilla hat Firefox 100.0.1 veröffentlicht und bringt damit neben vielen Korrekturen auch eine verbesserte Prozess-Isolation für mehr Sicherheit unter Windows 10.
Sören Hentzschel
16. Mai 2022 um 22:17
5

Firefox 104.0.1 behebt YouTube-Problem

Mozilla hat mit Firefox 104.0.1 ein Update außer der Reihe für seinen Desktop-Browser veröffentlicht und behebt damit ein Problem bei der Videowiedergabe auf YouTube.
Sören Hentzschel
30. August 2022 um 15:39
0

Firefox 105.0.3 behebt durch Avast / AVG verursachte Abstürze

Erneut verursacht die Software von Avast und AVG Probleme für Firefox-Nutzer. Dieses Mal in Form häufiger Firefox-Abstürze unter Windows. Mozilla hat Firefox 105.0.3 veröffentlicht, um das Problem zu umgehen.
Sören Hentzschel
8. Oktober 2022 um 11:19
2

Firefox 112 für Android bekommt „Pull to Refresh“

Mozilla erweitert Firefox für Android um die Möglichkeit für sogenanntes „Pull to Refresh“. Dieses von vielen Nutzern gewünschte Feature wird bereits Bestandteil von Firefox 112 sein.
Sören Hentzschel
3. April 2023 um 22:22
0

Firefox 115.0.1 behebt durch AV-Software verursachten Absturz auf veralteten Windows-Versionen

Nur drei Tage nach Veröffentlichung von Firefox 115 hat Mozilla mit Firefox 115.0.1 ein schnelles Update vor dem Wochenende nachgereicht. Dieses behebt einen durch Antiviren-Software ausgelösten Absturz, welcher vor allem Nutzer von Windows 7 betrifft.
Sören Hentzschel
7. Juli 2023 um 19:43
0

Firefox 115.0.3 für Nutzer veralteter Betriebssysteme veröffentlicht

Mozilla hat Firefox 115.0.3 veröffentlicht. Dieses Update ist ausschließlich für Nutzer veralteter Betriebssysteme relevant.
Sören Hentzschel
27. Juli 2023 um 20:11
15

Firefox 116.0.2 behebt durch ZoneAlarm verursachtes Tastatur-Problem

Erneut muss Mozilla ein Firefox-Update nur auf Grund einer sich fehlerhaft verhaltenden Sicherheits-Software veröffentlichen. Anlass für die Veröffentlichung von Firefox 116.0.2 ist ZoneAlarm.
Sören Hentzschel
7. August 2023 um 20:29
13

Firefox 116.3.0 für Android deaktiviert „Pull to Refresh“ für neue Nutzer

Seit Version 112 unterstützt Firefox für Android sogenanntes „Pull to Refresh“. Mit Firefox 116.3.0 hat Mozilla die Geste vorerst standardmäßig deaktiviert.
Sören Hentzschel
19. August 2023 um 08:58
3

Firefox 119 berücksichtigt optional Windows-Akzentfarbe für Tableiste

Anders als andere Browser nutzt Firefox nicht die in Windows eingestellte Akzentfarbe als Hintergrundfarbe für die Tableiste. Ab Firefox 119 lässt sich das auch im Mozilla-Browser optional aktivieren.
Sören Hentzschel
14. September 2023 um 22:30
7

Firefox 119 erlaubt das Einfügen von Bildern in PDF-Dateien

Der PDF-Betrachter von Firefox kann längst nicht mehr nur zum reinen Betrachten von PDF-Dateien, sondern auch zum Ausfüllen von PDF-Formularen oder zum Ergänzen von Text und Zeichnungen genutzt werden. Firefox 119 bringt zusätzlich die Möglichkeit, Bilder einzufügen.
Sören Hentzschel
14. Oktober 2023 um 22:08
0

Firefox 119 zeigt nicht länger https:// in Adressleiste an

Ab Firefox 119 wird Mozilla nicht länger das Protokoll zu Beginn der URL in der Adressleiste anzeigen, sofern es sich um eine verschlüsselte Verbindung via https:// handelt.
Sören Hentzschel
18. September 2023 um 22:35
0

Firefox 120 ermöglicht das Zurücksetzen privater Sitzungen

Mit den privaten Fenstern bietet Firefox einen Modus, in welchem keine Chronik, Cookies oder andere Browsing-Daten hinterlassen werden. Eine neue Funktion in Firefox für Windows, macOS und Linux ermöglicht das Zurücksetzen der privaten Sitzung, ähnlich wie in Firefox Klar für Android und Apple iOS.
Sören Hentzschel
5. Oktober 2023 um 22:43
0

Firefox 121 für Android blockiert Cookie-Dialoge

Firefox 120 für Windows, macOS und Linux führte für Nutzer in Deutschland die Funktion ein, Cookie-Dialoge in privaten Fenstern zu blockieren. Firefox 121 bringt die Funktion auch auf Android.
Sören Hentzschel
28. Dezember 2023 um 14:27
9

Firefox 122 für Android erlaubt die Installation lokaler Erweiterungen

Am 14. Dezember hat Mozilla sein Erweiterungs-Ökosystem für Android geöffnet, sodass nun beliebige Erweiterungen aus dem Web installiert werden können. Auf Mozillas Erweiterungs-Plattform stehen bereits weit über 500 Erweiterungen zur Verfügung. Ab Firefox 122 wird auch die Installation lokaler Erweiterungs-Dateien möglich sein.
Sören Hentzschel
26. Dezember 2023 um 12:23
1

Firefox 122 unterstützt Authentifizierung über Passkeys

Firefox 122 unterstützt die Authentifizierung auf Websites mittels sogenannter Passkeys und damit ohne Passwort.
Sören Hentzschel
17. Januar 2024 um 22:08
3

Firefox 122 unterstützt Erkennung unglaubwürdiger Produktbewertungen auf amazon.de

Im Mai des vergangenen Jahres hatte Mozilla die Übernahme von Fakespot bekannt gegeben, einem Anbieter, der vor gefälschten Bewertungen beim Online-Shopping schützen soll. Firefox 122 wird die Erkennung unglaubwürdiger Produktbewertungen auf amazon.de unterstützen.
Sören Hentzschel
18. Januar 2024 um 23:00
28

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden

Letzte Beiträge

  • HTML Endung nicht sichbar im DateiExplorer von Windows 11 ?

    Son Goku 16. September 2025 um 00:53
  • Crash Datei , kann mir da jemand helfen ?

    Son Goku 16. September 2025 um 00:11
  • Was schaut ihr gerade?

    graubaer 15. September 2025 um 22:31
  • Was hört Ihr gerade?

    graubaer 15. September 2025 um 21:40
  • Neue Wege: Windräder und das Schwungrad

    .DeJaVu 15. September 2025 um 21:12

Heutige Geburtstage

  • Teppichtiger

    16. September
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon