1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Nachrichten

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

KaiOS 3.0 bringt vier Jahre neuere Gecko-Version

KaiOS ist der Name eines Betriebssystems für Feature-Phones, welches aus Mozillas ehemaligem Betriebssystem Firefox OS hervorging und auf mittlerweile über 150 Millionen Geräten installiert ist. Die neueste Version, KaiOS 3.0, bringt ein Update von Mozillas Gecko-Engine im Umfang von mehr als vier Jahren.
Sören Hentzschel
30. September 2021 um 22:15
3

In eigener Sache: soeren-hentzschel.at auf Threads

Wer über Mozilla auf dem Laufenden bleiben und keinen Artikel verpassen möchte, kann diesem Blog ab sofort auch auf Threads von Meta folgen. Natürlich stehen auch die Kanäle auf X (Twitter), Mastodon sowie Facebook weiterhin zur Verfügung.
Sören Hentzschel
15. Dezember 2023 um 12:32
0

In eigener Sache: soeren-hentzschel.at auf Mastodon

Wer über Mozilla auf dem Laufenden bleiben und keinen Artikel verpassen möchte, kann diesem Blog ab sofort auch auf Mastodon folgen. Natürlich stehen auch die Kanäle auf X (Twitter) sowie Facebook weiterhin zur Verfügung.
Sören Hentzschel
28. August 2023 um 21:44
2

In eigener Sache: Neue Mastodon-Instanz

Wer über Mozilla auf dem Laufenden bleiben und keinen Artikel verpassen möchte, kann diesem Blog auch auf Mastodon folgen. Auch die Kanäle auf X (ehemals Twitter), Facebook und Threads sind weiterhin verfügbar. Der Mastodon-Kanal ist nun jedoch umgezogen.
Sören Hentzschel
18. Dezember 2024 um 23:23
0

Hubs Cloud: Eigene Instanz von Mozillas Hubs-Plattform betreiben

Mit Hubs hat Mozilla vor zwei Jahren eine soziale Plattform für Virtuelle Realität gestartet. Die Hubs Cloud ermöglicht es nun, eigene Instanzen der Hubs-Plattform zu betreiben.
Sören Hentzschel
29. Juni 2020 um 20:57
0

Highlights des Mozilla AMA November 2024

Vergangenen Monat hat Mozilla wieder ein sogenanntes „Ask me Anything“-Event (AMA) veranstaltet, bei dem hochrangige Mozilla-Mitarbeiter die Fragen von Firefox-Nutzern beantwortet haben. Dieser Artikel fasst die spannendsten Informationen zur Zukunft von Firefox zusammen.
Sören Hentzschel
27. Dezember 2024 um 16:48
0

Heute endet die Unterstützung für den Adobe Flash Player

Mit dem heutigen Tag endet die Unterstützung für den Adobe Flash Player. Dieser wird nicht nur keine weiteren Updates mehr erhalten; Flash-Inhalte können ab heute auch nicht mehr ausgeführt werden.
Sören Hentzschel
12. Januar 2021 um 09:11
2

Großes Update: VR-Browser Wolvic 1.3 veröffentlicht

Wolvic, der Browser für Virtual und Mixed Reality, wurde in der Version 1.3 veröffentlicht und bringt zahlreiche Verbesserungen.
Sören Hentzschel
13. Februar 2023 um 22:01
0

Großes Update: Mozilla veröffentlicht Firefox Klar 93 für Android

Firefox Klar ist ein spezialisierter Privatsphäre-Browser von Mozilla. Mozilla hat mit Firefox Klar 93 für Android wie erwartet ein großes Update mit neuem Design und neuen Features veröffentlicht. Dieser Artikel gibt einen ausführlichen Überblick über alle Neuerungen, inklusive Vergleich mit Firefox Klar 92.
Sören Hentzschel
3. Oktober 2021 um 18:22
0

Großes Update: Mozilla veröffentlicht Firefox 94

Mozilla hat Firefox 94 für Windows, Apple macOS und Linux veröffentlicht. Erneut handelt es sich um ein großes Update mit vielen Neuerungen. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Neuerungen zusammen – wie immer auf diesem Blog weit ausführlicher als auf anderen Websites.
Sören Hentzschel
2. November 2021 um 23:09
3

Großes Update: Mozilla veröffentlicht Firefox 93

Mozilla hat Firefox 93 für Windows, Apple macOS und Linux veröffentlicht. Nach einem kleineren Update auf Firefox 92 vor vier Wochen beinhaltet Firefox 93 dafür umso mehr spannende Neuerungen. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Neuerungen zusammen – wie immer auf diesem Blog weit ausführlicher als auf anderen Websites.
Sören Hentzschel
6. Oktober 2021 um 21:49
6

Großer Versionssprung – Die Neuerungen von Firefox Klar 96 für Apple iOS

Firefox Klar ist ein spezialisierter Privatsphäre-Browser von Mozilla. Im Januar hat Mozilla ein Update für Apple iOS veröffentlicht und macht damit einen großen Versionssprung: von 40 auf 96. Dieser Artikel beschreibt die Neuerungen von Firefox Klar 96 für Apple iOS.
Sören Hentzschel
14. Februar 2022 um 22:24
0

Großer Versionssprung – Die Neuerungen von Firefox 96 für Apple iOS

Im Januar hat Mozilla ein Firefox-Update für Apple iOS veröffentlicht und macht damit einen großen Versionssprung: von 40 auf 96. Dieser Artikel beschreibt die Neuerungen von Firefox 96 für Apple iOS.
Sören Hentzschel
12. Februar 2022 um 22:19
0

Google Chrome: Support-Ende für Windows 7 und Windows 8.1 im Februar 2023 – Firefox im August 2023?

Google hat bezüglich seines Browsers Google Chrome angekündigt, die Unterstützung von Windows 7 und Windows 8.1 Anfang 2023 einzustellen. Seitens Mozilla gibt es noch keine offizielle Ankündigung für Firefox in diese Richtung. Eine Einstellung im August 2023 ist aber denkbar.
Sören Hentzschel
25. Oktober 2022 um 22:40
41

Gemini, ChatGPT, lokale KI und mehr: Mozilla experimentiert mit optionaler Chatbot-Integration in Firefox

Mozilla experimentiert mit einer KI-basierten Chatbot-Integration für Firefox. Eine Besonderheit ist, dass sich Mozilla dabei nicht auf einen Anbieter festlegt, sondern dem Anwender die Wahl zwischen verschiedenen Anbietern gibt, darunter Google Gemini und ChatGPT. Aber auch eine lokale KI kann beispielsweise über llamafile von Mozilla genutzt werden.
Sören Hentzschel
24. Juni 2024 um 22:28
1

Gemini, ChatGPT & Co: Chatbot-Integration in Firefox bekommt Verbesserungen

Mozilla experimentiert mit einer KI-basierten Chatbot-Integration für Firefox. Eine Besonderheit ist, dass sich Mozilla dabei nicht auf einen Anbieter festlegt, sondern dem Anwender die Wahl zwischen verschiedenen Anbietern gibt, darunter Google Gemini und ChatGPT. Mittlerweile gibt es weitere Verbesserungen zum Testen.
Sören Hentzschel
30. Juli 2024 um 22:05
14

Gegen Fake-Bewertungen beim Online-Shopping – Mozilla kauft Fakespot

Mozilla hat die Akquisition von Fakespot bekannt gegeben, einem Anbieter, der vor gefälschten Bewertungen beim Online-Shopping schützen soll.
Sören Hentzschel
2. Mai 2023 um 22:58
7

FTP-Unterstützung wird in Firefox Nightly deaktiviert

Die Verschlüsselung von Daten spielt eine wichtige Rolle für die Sicherheit. Dies betrifft nicht nur die Verwendung von HTTPS anstelle von HTTP. Auch über das FTP-Protokoll können Daten unverschlüsselt übertragen werden. In Kürze wird die FTP-Unterstützung in Firefox Nightly deaktiviert werden. Entgegen der Berichterstattung auf diversen anderen Seiten jedoch nicht in der finalen Version von Firefox 77.
Sören Hentzschel
28. März 2020 um 23:26
9

Formulaic: Mozilla arbeitet an Community-Plattform für KI-Prompts

Formulaic ist das neueste Projekt vom Mozilla Innovation Studio. Dabei handelt es sich um eine Community-Plattform, auf der man sogenannte KI-Prompts zu bestimmten Themen finden und mit anderen Nutzern teilen kann.
Sören Hentzschel
10. April 2024 um 22:44
0

Fission: Mozilla testet Seiten-Isolation in Firefox 88 Beta

Unter dem internen Projektnamen Fission arbeitet Mozilla bereits seit langer Zeit an einer Seiten-Isolation in Firefox. Mit Firefox 88 Beta wird Fission erstmals für einen kleinen Teil der Nutzer standardmäßig aktiviert werden.
Sören Hentzschel
21. März 2021 um 21:20
0

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden

Letzte Beiträge

  • Buttons funktionieren nur im/ für das erste Fenster

    Horstmann 10. Mai 2025 um 20:34
  • Reihenfolge der Lesezeichen nach Synchronisation

    Sören Hentzschel 10. Mai 2025 um 20:09
  • Probleme mit Version 138.0.1 bei Web.de

    michmisch 10. Mai 2025 um 17:42
  • Einbindung von Icons in Skripts

    Horstmann 10. Mai 2025 um 16:21
  • Merkwürdiges Verhalten bei Mausbewegungen

    Uweles 10. Mai 2025 um 13:27

Heutige Geburtstage

  • schrammi1962

    10. Mai
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon