Guten Tag,
meine Frau pflegt ausgewählte Linedance-Songs in der FF-Lesenzeichenliste zu speichern und sie sodann mit ihrem Android-Smartphone zu synchronisieren. Das habe bis zum Austausch ihres PCs reibungslos funktioniert, sagt sie. Von diesem Zeitpunkt an würde die Liste zwar fortwährend weiter ergänzt, das jedoch nicht wie gewohnt in der nummerierten Reihenfolge.
Weshalb ist das so, und wie ist es zu beheben, fragt sie ausgerechnet mich, der sich damit überhaupt nicht auskennt und deshalb die Frage an Euch mit der Bitte um Antwort weiterleitet.
Reihenfolge der Lesezeichen nach Synchronisation
-
- Firefox
-
Gaffelfall -
10. Mai 2025 um 19:55 -
Unerledigt
-
-
Hallo,
So, wie ich die Beschreibung versteht, geht es um die Reihenfolge der Lesezeichen auf Android und nicht auf Windows. Daher verschiebe ich das Thema in den passenden Bereich.
In dem Fall ist das eine bekannte Konsequenz aus der Neu-Implementierung der Lesezeichen-Ansicht, welche spätestens ab Firefox 140 für Android wieder eine benutzerdefinierte Reihenfolge über die Synchronisation mit dem Desktop-Firefox unterstützen wird.
Bis dahin kann als Workaround in den Firefox-Einstellungen auf „Über Firefox“ geklicht und dort fünf Mal auf das Firefox-Logo getippt werden. Anschließend gibt es in den Einstellungen einen neuen Abschnitt „Secret Settings“. Dort kann die Option „Enable Compose Bookmarks“ deaktiviert werden.
-
Sören Hentzschel
10. Mai 2025 um 20:10 Hat das Thema aus dem Forum Firefox Allgemein nach Firefox-Produkte für Android verschoben. -
Sören Hentzschel
10. Mai 2025 um 20:10 Hat den Titel des Themas von „Synchronisation“ zu „Reihenfolge der Lesezeichen nach Synchronisation“ geändert.