Nur einen Tag nach Veröffentlichung von Firefox 72 hat Mozilla mit Firefox 72.0.1 ein weiteres Update veröffentlicht und reagiert damit auf eine kritische Sicherheitslücke.
Mozilla hat Firefox 138.0.4 veröffentlicht und behebt damit zwei kritische Sicherheitslücken, welche im Rahmen des Hacking-Wettbewerbs Pwn2Own demonstriert worden sind.
Mozilla hat Firefox 136.0.4 veröffentlicht und behebt damit eine als kritisch eingestufte Sicherheitslücke, deren Entsprechung in Google Chrome bereits aktiv ausgenutzt wurde.
Mozilla hat Firefox 117.0.1 veröffentlicht. Neben anderen Korrekturen behebt Firefox 117.0.1 auch eine schwerwiegende Sicherheitslücke, welche bereits aktiv ausgenutzt wird.
Mozilla hat Firefox 115.0.2 veröffentlicht. Neben anderen Korrekturen behebt Firefox 115.0.2 unter anderem eine Sicherheitslücke, einen durch Malware ausgelösten sowie einen durch Sicherheits-Software ausgelösten Programmabsturz.
Mozilla hat mehr als ein Jahr nach dem letzten Update Pocket 8.0 für Apple iOS veröffentlicht. Dabei handelt es sich nicht einfach nur um ein Update, Mozilla hat eine ganz neue Version der App entwickelt. In Zukunft wird es alle zwei Wochen Updates geben. Aber auch für Android und die Webversion gibt es Neuerungen.
Mozilla hat eine erste Vorschauversion von Mozilla Social für Android veröffentlicht. Dabei handelt es sich um eine App für die Nutzung des dezentralen sozialen Netzwerks Mastodon. Diese unterstützt natürlich nicht nur Mozillas eigene Mastodon-Instanz, sondern kann von Nutzern aller Mastodon-Instanzen genutzt werden.