Webseite lädt sich von selber

  • Seit einiger Zeit (3 - 4 Wochen) lädt sich wiederholt eine Webseite (msn.com) von selber. Und das immer wieder. Weiß jemand wie dieses Ärgernis beseitigt werden kann. Gibt es denn in Firefox eine Möglichkeit, spezifische Webseiten zu sperren?

    Wäre wirklich dankbar für Tips...
    Kinetico

  • Willkommen im Forum!
    Ich habe ein Verständnisproblem..
    Lädt die genannte Seite, wenn du Firefox öffnest oder auch mitten in einer Browsersitzung?
    Kontrolliere im 1. Fall die Einstellungen..
    Tippe in die Adresszeile about:preferences drücke die Eingabetaste und schaue unter Start in die Zeile "Startzeile:"
    Wenn dort msn.com steht, lösche diese..


  • Tippe in die Adresszeile about:preferences drücke die Eingabetaste und schaue unter Start in die Zeile "Startzeile:"


    Passender wäre about:preferences#general
    dann kommst du ohne Umwege zu der Einstellung.

    :arrow: Bitte folgende Infos liefern: Unter Hilfe => Informationen zur Fehlerbehebung kopierst du den Inhalt des Feldes durch Drücken des Buttons [Blockierte Grafik: https://picload.org/image/raoopgca/6.1.jpg]
    und fügst den Inhalt in Klammer Code (siehe Bild unten) in deinen nächsten Beitrag.

    [Blockierte Grafik: https://picload.org/image/ridrcwrr/klammercode.png]

    Anleitung [Blockierte Grafik: https://picload.org/image/raogrwll/verknuepfung.png]

  • Code
    Tippe in die Adresszeile about:preferences drücke die Eingabetaste und schaue unter Start in die Zeile "Startzeile:"
    Wenn dort msn.com steht, lösche diese..

    Bestimmt ist die STARTSEITE gemeint? Jedenfalls da habe ich google.com stehen. Die msn-seite lädt sowohl as erstes, wenn der Browser aufgerufen wird, wie auch etwas später wärend eine andere Webseite geladen ist.

  • //


    Ist zwar schon etwas älter...

    Das kannte ich auch noch nicht... :klasse: //
    BTT:
    Ich würde mal mit AdwCleaner den Rechner durchsuchen:


    Das die Seite MSN auch zwischendurch geladen wird, scheint mir doch sehr komisch...

  • Hallo alle,
    der adw-cleaner hat unter anderen den "de.4yendex.com" gefunden. Der hatte sich auch im Feld für Registereinträge unter Internetoptionen->Allgemein, eingetragen. Nachdem der adw-cleaner alles bereinigt hat, ist bis jetzt nichts mehr passiert.
    Weder ein Scan mit dem normalen Malwarebytes noch mein Antivirenprogramm nod-32 ESET hatten was gefunden. Wieder was gelernt.
    Besonderen Dank an 2002Andreas, Boersenfeger und Zitronella für die Bemühungen!

    Kinetico :D:D:D

  • Freut mich, das wir dir helfen konnten... :)
    Damit dir dies nicht wieder passiert, lade Software nur beim jeweiligen Hersteller.

    Zitat von 2002Andreas

    Und bitte nie wieder etwas von der Seite Softonic downloaden :!:


    Installiere dann benutzerdefiniert, hierbei genau lesen, dann kannst du Mitbringsel (Toolbars, Startseiten-HiJacking etc. etc) oder geänderte Einstellungen in der Regel abwählen... Vielleicht auch noch interessant: Sicherheitskonzept für Windowsnutzer [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]
    BTW: Leider hast du die Log-Datei nicht, wie erläutert, zur Verfügung gestellt, dann hätte man u.U. noch mal schauen können, welches Programm mit dem unsäglichen Mitbringsel gesegnet war.. Daraus können wir für die Zukunft lernen.. :?

  • die Log-Datei vom AdwCleaner mal zu sehen wäre trotzdem noch recht wichtig. Ebenso wie die gewünschten Informationen wie im Betrag #3 angefordert.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • [/code]"die Log-Datei vom AdwCleaner mal zu sehen wäre trotzdem noch recht wichtig. Ebenso wie die gewünschten Informationen wie im Betrag #3 angefordert."

    Die erste Log-Datei mit dem de.4yendex.com ist nicht mehr vorhanden. Die letzte Log-Datei, in der aber keine Buggs mehr gefunden wurden, ist hier:

    Edit 2002Andreas
    Text in Klammercode gesetzt.


  • in der aber keine Buggs mehr gefunden wurden, ist hier:


    Auch in diesem Scan sind davon noch mehrere Einträge (und noch einige andere) enthalten:

    Hier nur mal einer davon:

    Zitat

    Schlüssel Gefunden: HKCU\Software\Classes\Local Settings\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\AppContainer\Storage\microsoft.microsoftedge_8wekyb3d8bbwe\Children\001\Internet Explorer\DOMStorage\de.4yendex.com

    Das gefundene also auch mal alles löschen lassen.

  • Ich habe nochmal einen Suchlauf mit ADWCleaner gemacht und habe folgende Ergebnisse:

    Edit 2002Andreas
    Text in Klammercode gesetzt.

  • Es sieht so aus als ob das Problem nun erledigt ist. Es gab kein selbständiges Laden der MSN Seite mehr. Verstehe nur nicht, wieso nach dem ersten Durchlauf vom ADW-Cleaner, immer noch Schadsoftware vorhanden war....Egal, bin froh dass der PC jetzt sauber ist.

    Kinetico

  • ...es hat nichts geholfen; MSN lädt sich wieder von selber. Habe den cleaner laufen lassen, "Keine Schadsoftware auf Ihrem Computer gefunden". Habe den JRT laufen lassen ohne Resultat. Hat jemand noch Ideen?

    Danke
    Kinetico