Trennstriche sind nicht zentriert

  • Wie kann ich am besten die nicht zentrierten Trennstriche vertikal mittig bekommen?

    [Blockierte Grafik: http://www.bilderload.com/thumb/189463/a2I12KG.jpg]

    Die Trennstriche sind einfach zu hoch, sodass diese bis in die nächste Schaltfläche reinragen.

    edit: Wenn ich Multirow Bookmarks Toolbar Plus 1.2 deaktiviere, dann sieht es so aus:

    [Blockierte Grafik: http://www.bilderload.com/thumb/189465/a3OCLBP.jpg]

  • Mit einem Stylish Script vielleicht:

    CSS
    toolbarseparator {margin-top:5px !important;}

    Wert musst Du für Dich eventuell noch anpassen.
    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:141.0) Gecko/20100101 Firefox/141.0.3
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Wo genau sind die Trennstriche zu finden? Durch was erzeugt? Eine genauere Beschreibung und ein größeres Bildschirmfoto sind dabei von Vorteil. Eine Alternative zur Fehler auslösenden Erweiterung wird nicht in Betracht gezogen?

  • Zitat von MaximaleEleganz

    Wo genau sind die Trennstriche zu finden?

    Lesezeichensymbolleiste.

    Zitat

    Durch was erzeugt?

    Über "Anpassen" - "Trennlinie"

    Zitat

    Eine genauere Beschreibung und ein größeres Bildschirmfoto sind dabei von Vorteil.


    [Blockierte Grafik: http://www.bilderload.com/bild/189795/a1UV5BV.jpg]
    Groß genug?

    Zitat

    Eine Alternative zur Fehler auslösenden Erweiterung wird nicht in Betracht gezogen?

    Wenn du einen Vorschlag hast, gerne.

  • Werde mal schauen, ob es eine Alternative zu Multirow Bookmarks Toolbar Plus 1.2 gibt.

    Bis dahin werde ich es mit diesem Code versuchen (obwohl ich damit auch früher schon Probleme hatte)

  • Hallo Andreas
    die Trennlinien bekommt man in die Lesezeichenleiste, wenn
    man einen rechtsklick auf eine freie Stelle in der Lesezeichenleiste macht,
    im Aufklappmenu auf neue Neue Trennlinie klicken.
    So geht es jedenfalls bei mir.

    Fox2Fox
    Ich verwende ein Stylish Script anstelle der Erweiterung Multirow Bookmars Toolbar.

    Vielleicht etwas für Dich.
    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:141.0) Gecko/20100101 Firefox/141.0.3
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Teste das doch bitte mal...

    den vorletzten Code von Endor

    mal austauschen gegen

    CSS
    #personal-bookmarks #PlacesToolbar toolbarseparator
        {
          -moz-appearance: none !important;
          display:inline;      
          padding-top:1px!important;
          padding-bottom:1px!important;
    
        }

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/27.03.12/lagrxfsqyg3.jpg]

  • Zitat von 2002Andreas

    mal austauschen gegen..


    Habe ich gemacht. Bewirkt leider, dass sich nach Anklicken eines LZ oder Ordner in der LZ-Symbolleiste beide LZ-Zeilen auseinanderschieben. Und die 2.te LZ-Zeile alle TABS ein wenig nach unten schieben. Das liegt daran, dass sich die Schaltflächen nach Anklicken in der Höhe vergrößern. Nicht viel, vielleicht 1 mm.

    [Blockierte Grafik: http://www.bilderload.com/bild/189955/a3IO3LU.jpg]
    Vor dem Anklicken


    [Blockierte Grafik: http://www.bilderload.com/bild/189956/a4K71A4.jpg]
    Nach dem Anklicken. Google ist ein Ordner - SSL Google ist der Inhalt.
    Die beiden roten Striche markieren die Verschiebung - den Höhenzuwachs.
    Wie kann ich diese Größenveränderung, die durch Anklicken der LZ / Ordner bewirkt wird, abstellen?

    Ansonsten sind die Trennlinien nun vertikal zentriert.

  • Habe den Code so verändert bekommen, dass sich die Schaltflächen nicht mehr nach Anklicken in der Höhe vergrößern.