Firefox läuft nicht mehr

  • Servus ös Kräcks!

    Seit einiger Zeit läuft mein Firefox nicht mehr. Ich habe ihn mehrfach deinstalliert und wieder installiert - es hilft nichts. Auch der Explorer, den ich jetzt notgedrungen benutze, stürzt meistens ab wenn ich eine Registerkarte oder ein Fenster schließe. Das ist ätzend, vor allem bei längeren Vorgängen muss ich dann immer wieder von vorn anfangen.

    Wie kann ich dem Problem auf den Leib rücken?

    Freue mich auf kompetente Hilfe -

    nikolex

  • Was ging dem Problem voraus? Vielleicht die Installation einer neuen Software, ein Update? Gab es in jüngster Zeit Probleme mit Malware, und falls ja, wie wurde darauf reagiert?

    Welches Betriebssystem und welches Service Pack ist installiert?
    Welche Security Software / Firewall ist aktiv?

  • Zitat von Nikolex

    Auch der Explorer, den ich jetzt notgedrungen benutze, stürzt meistens ab wenn ich eine Registerkarte oder ein Fenster schließe.


    Dann hast du ein Problem in deinem System und kein Firefox-Problem.

    Schon mal Gäste in Form von Malware gehabt?

    Mit Administrator-Rechten machst du bitte einen Scan mit Malwarebytes [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    Malwarebytes Deutschsprachige bebilderte Anleitung [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png].

    Vor dem Scan ein Update von Malwarebytes machen, dann einen vollständigen Suchlauf durchführen und den Inhalt des Logfiles in deinen nächsten Post in Klammer CODE einfügen. Wichtig: Nach dem Scan nichts löschen!

  • Wenn ich mich erinnere war das nach einem Update auf eine neue Version. Ich habe den Malware-Scan gemacht, der hat auch bisserl was gefunden, aber Firefox läuft immer noch nicht. Wenn ich das Icon anklicke passiert einfach gar nichts, und manchmal öffnet er sich nach 10 Minuten oder so, hat aber gleich die Meldung "Keine Rückmeldung".

    Der Explorer läuft an manchen Tagen stabil, an manchen nicht. Ich kann da kein System entdecken.

    Nikolex

  • Hallo MaximaleEleganz - das ist jetzt doof, das habe ich überlesen. Jetzt habe ich doch schon gelöscht. Mist! Ich habe danach Firefox noch einmal starten wollen - nach ca. 20 Minuten kam die Meldung, dass das Script nicht mehr reagiert...

  • Also: entgegen der Meinungen, dass ich ein Windowsproblem oder sonst etwas habe - heute läuft der Explorer beispielsweise stabil, Firefox geht nicht einmal auf, ohne Fehlermeldung ohne irgend etwas. Das IST ein Firefoxproblem - was denn sonst?

    Hier der log-file:

    Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.60.1.1000
    http://www.malwarebytes.org

    Datenbank Version: v2012.03.16.04

    Windows 7 x64 NTFS
    Internet Explorer 8.0.7600.16385
    Nikolaus :: NIKOLAUS-THINK [Administrator]

    Schutz: Aktiviert

    16.03.2012 19:03:14
    mbam-log-2012-03-16 (19-03-14).txt

    Art des Suchlaufs: Quick-Scan
    Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
    Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
    Durchsuchte Objekte: 200644
    Laufzeit: 8 Minute(n), 4 Sekunde(n)

    Infizierte Speicherprozesse: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Speichermodule: 1
    C:\Users\Nikolaus\AppData\Local\Temp\{65568023-7913-7802-5791-568023679134}.tmp (Trojan.Agent.RDGen) -> Löschen bei Neustart.

    Infizierte Registrierungsschlüssel: 15
    HKCR\CLSID\{78F3A323-798E-4AEA-9A57-88F4B05FD5DD} (PUP.VShareRedir) -> Keine Aktion durchgeführt.
    HKCR\TypeLib\{BB7256DD-EBA9-480B-8441-A00388C2BEC3} (PUP.VShareRedir) -> Keine Aktion durchgeführt.
    HKCR\Interface\{3D782BB2-F2A5-11D3-BF4C-000000000000} (PUP.VShareRedir) -> Keine Aktion durchgeführt.
    HKCR\MyNewsBarLauncher.IE5BarLauncherBHO.1 (PUP.VShareRedir) -> Keine Aktion durchgeführt.
    HKCR\MyNewsBarLauncher.IE5BarLauncherBHO (PUP.VShareRedir) -> Keine Aktion durchgeführt.
    HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Browser Helper Objects\{78F3A323-798E-4AEA-9A57-88F4B05FD5DD} (PUP.VShareRedir) -> Keine Aktion durchgeführt.
    HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Ext\Settings\{78F3A323-798E-4AEA-9A57-88F4B05FD5DD} (PUP.VShareRedir) -> Keine Aktion durchgeführt.
    HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Ext\Stats\{78F3A323-798E-4AEA-9A57-88F4B05FD5DD} (PUP.VShareRedir) -> Keine Aktion durchgeführt.
    HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Ext\PreApproved\{78F3A323-798E-4AEA-9A57-88F4B05FD5DD} (PUP.VShareRedir) -> Keine Aktion durchgeführt.
    HKCR\CLSID\{7AC3E13B-3BCA-4158-B330-F66DBB03C1B5} (PUP.VShareRedir) -> Keine Aktion durchgeführt.
    HKCR\MyNewsBarLauncher.IE5BarLauncher.1 (PUP.VShareRedir) -> Keine Aktion durchgeführt.
    HKCR\MyNewsBarLauncher.IE5BarLauncher (PUP.VShareRedir) -> Keine Aktion durchgeführt.
    HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Ext\Settings\{7AC3E13B-3BCA-4158-B330-F66DBB03C1B5} (PUP.VShareRedir) -> Keine Aktion durchgeführt.
    HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Ext\Stats\{7AC3E13B-3BCA-4158-B330-F66DBB03C1B5} (PUP.VShareRedir) -> Keine Aktion durchgeführt.
    HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Ext\PreApproved\{7AC3E13B-3BCA-4158-B330-F66DBB03C1B5} (PUP.VShareRedir) -> Keine Aktion durchgeführt.

    Infizierte Registrierungswerte: 1
    HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Associations|bak_Application (Hijacker.Application) -> Daten: http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=57426&Ext=%s -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.

    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 2
    HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Main|Start Page (Hijack.StartPage) -> Bösartig: (http://startsear.ch/?aff=1&cf=c58c…29-5cac4cc5a22c) Gut: (http://www.google.com) -> Erfolgreich ersetzt und in Quarantäne gestellt.
    HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Associations|Application (Hijacker.Application) -> Bösartig: (http://www.helpmeopen.com/?n=app&ext=%s) Gut: (http://shell.windows.com/fileassoc/%04x/xml/redir.asp?Ext=%s) -> Erfolgreich ersetzt und in Quarantäne gestellt.

    Infizierte Verzeichnisse: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Dateien: 3
    C:\Program Files (x86)\vShare.tv plugin\BarLcher.dll (PUP.VShareRedir) -> Keine Aktion durchgeführt.
    C:\Users\Nikolaus\AppData\Local\Temp\{65568023-7913-7802-5791-568023679134}.tmp (Trojan.Agent.RDGen) -> Löschen bei Neustart.
    C:\Users\Nikolaus\AppData\Local\Temp\{51864187-3187-4208-5319-533097531986}.tmp (Trojan.Agent.RDGen) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.

    (Ende)

  • Zitat von Road-Runner

    Je nachdem was gefunden wurde, ist Dein System hochgradig verseucht. Da aber nicht mehr festzustellen ist, was gefunden wurde, solltest Du vorsichtshalber vom worst case ausgehen und Dein System neu aufsetzen.

    Das Logfile bestätigt diese Vermutung. Es gibt nur eine Lösung: Sichere Deine Daten und setze Dein System unverzüglich neu auf.

  • Das Resultat entstammt einen QuickScan. Ein vollständiger Scan würde ggf. noch weitere befallene Dateien zu Tage fördern.
    BTW: Dies ist kein Firefox-Problem! Wie man bei so einem Befund den wahren Grund nicht sehen kann/will, ist mir mehr als schleierhaft... :-??

  • Zitat von Boersenfeger

    Wie man bei so einem Befund den wahren Grund nicht sehen kann/will, ist mir mehr als schleierhaft...

    Er schrieb deswegen ja auch:

    Zitat

    Ich kann da kein System entdecken

    :mrgreen:

    Zitat

    Internet Explorer 8.0


    Dass der IE 9 aktuell ist scheint ihm auch entgangen zu sein...

  • .. eine kleine Übersicht, was dieser Trojaner aka Downloader.Small [SpyHunter] auf dem System anrichten kann..


    Quelle

  • @ Nikolex

    Das ist ein reines Windowsproblem, dessen Symptome sich jetzt in der gesamten Softwareperipherie zeigen.

    Was jetzt zu tun ist, habe ich hier detailliert erklärt: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=12&t=93861

    Und im Folgenden hatte ich vor einiger Zeit mal exemplarisch zusammengefasst, was das bei dir detektierte Schädlingskonglomerat (Backdoor, Downloader sowie eine MBR-Infektion durch Rootkit) anrichten könnte, wenn man nicht zeitnah angemessen reagiert:

    ++ Jemand kann deinen Rechner nutzen, um damit unter deinem Namen Kinderpornografie zu verbreiten. Rechtlich würde man dich persönlich dafür verantwortlich machen.

    ++ Jemand kann deinen Rechner nutzen, um sich eine schicke Couchgarnitur für 15000 Euro schicken zu lassen. Auch wenn du die Couch nie zu sehen bekommst, für die Kosten würde man dich in die Pflicht nehmen.

    ++ Jemand kann deinen Rechner nutzen, um fremde Kontodaten zu phishen und diese Konten dann abräumen. Die Staatsanwaltschaft würde von dir wissen wollen, warum du diese Konten abgeräumt hast, und wo das Geld geblieben ist.

    ++ Jemand kann deinen Rechner nutzen, um gecrackte Software zu verbreiten oder illegal Musikstücke zu verbreiten. Die Schäden können dabei schnell in die Hunderttausende Euro gehen. Die Rechteinhaber werden dieses Geld bei dir einfordern.

    ++ Egal, was Cyberkriminelle aus China, Mexiko, Nigeria oder der Ukraine mit deinem Rechner veranstalten: Die Spur führt über deine IP-Adresse immer eindeutig zu dir, zu deinem verseuchten Rechner und zu deiner Wohnadresse!!

  • Sorry - ich bin einfacher Anwender, diese Dinge sind mir zu kryptisch. Ich fahre auch ein Auto, bis es nicht mehr fährt - mein Volvo ist jetzt 17 Jahre alt. Und ich weiß gar nicht, ob ich eine Wiederherstellungsdiskette habe. Heutzutage kommen die Computer ja ohne diese Sachen... muss wohl mal jemanden fragen, der etwas davon versteht.

    Danke soweit, und verzeiht meine naivce Sichtweise.

    nikolex

  • Dein Volvo, äh, dein Browser "läuft" nun aber nicht mehr.... bringe ihn also zeitnah in eine Werkstatt deines Vertrauens.. beachte auf jeden Fall, das du deine gesamte Einlog-Daten auf Webseiten ändern musst und beobachte deine Konten, wenn du Online-Banking betrieben hast.
    Vielleicht beschäftigst du dich nach einem Neuanfang ein bisschen mit einem Sicherheitskonzept.