Hallo.
Seit ich vor ca 2 Wochen ein AVG Update (automatisch) hatte, komme ich nicht mehr direkt über Mozilla ins Netz.
Die Seite erscheint, aber wenn ich eine website-Adresse eingebe und bestätige, wird nichts geladen.
Mein Umweg: ich rufe Mozilla auf, klicke 'Neuer Tab', es erscheint 'AVG-Suche' und ich kann da meine gewünschte website eintragen und über Suche hinkommen. Aber der Umweg ärgert mich.
WEiß jemand Rat? Danke!
Laden funktioniert nicht
-
AquaSerena -
18. Februar 2012 um 19:52 -
Erledigt
-
-
Hat AVG irgendwelche Toolbars in den Browser eingeschleust? Wenn Ja, diese mal deaktivieren.
-
-
Hallo AquaSerena...
Evtl. hilft dir das weiter..
-
Zitat von 2002Andreas
Hallo AquaSerena...
Evtl. hilft dir das weiter..
Danke, Andreas und RoadRunner - das hat geklappt!!
Aber: ich habe keinen blassen Schimmer, wozu diese Toolbar denn eigentlich gut sein sollte?
(Tools = Werkzeuge - aber wozu ??)
Könnt ihr mich aufklären? Ich lerne so gerne dazu :-))
Thank you! -
O Mist, es klappt doch noch nicht. AVG ist zwar verschwunden, aber bei Firefox in der Zeile unten gibt es weiter kein 'Laden'.
hat jemand noch 'ne Idee? Wäre toll !! -
Zitat von AquaSerena
[
Aber: ich habe keinen blassen Schimmer, wozu diese Toolbar denn eigentlich gut sein sollte?
(Tools = Werkzeuge - aber wozu ??)
Du weißt nicht, was eine Toolbar ist? :-??Eine Toolbar ist eine Werkzeugleiste, auch Symbolleiste genannt, die zu den Standardelementen der Benutzeroberfläche der meisten Programme gehört. Auch in Firefox hast du eine. AVG und andere Programme schleusen manchmal solche Erweiterungen in Firefox ein. AVG stellt in diesem Fall bestimmte Funktionen für Firefox zur Verfügung. Wenn man diese Erweiterung nicht will, muss man AVG benutzerdefiniert installieren und bei der Installation aus dem Kästchen AVG-Toolbar instalieren oder so ähnlich das Häkchen entfernen, ansonsten wird die AVG-Toolbar unweigerlich installiert. Wenn du die Toolbar ganz weg haben willst, auch aus AVG, musst du AVG noch einmal installieren und darauf achten, dass du an entsprechender Stelle das Häkchen entfernst.
In Firefox selbst kannst du die AVG-Toolbar lediglich deaktivieren, aber nicht entfernen.