Kontextmenü in Eingabefeldern

  • Zitat von Büssen

    Na, nun bin ich doch ein wenig gespannt, was Dein Code dann hergibt?


    Ich habe nur ein Symbol für das Diagramm eingefügt, alles andere ist Original von Endor-
    Mein neu eingefügter Code:

    CSS
    menu[label="Regionales Wetter"] menuitem[label="Diagramme"] {
        -moz-binding:
        url("chrome://global/content/bindings/menu.xml#menuitem-iconic") !important;
        list-style-image: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAA/ElEQVQ4jc2Pv0sCARiGn/UKDALBnMKGhowkWvsfamlpaXRpD4MQVyFwvwiitQsp7EosUyP6BbqJlCgFDTY5S29LB3KHeIFRL7zT9/E83wf/JjUrWKxaQbn7PT4BToEcYANpDyCbmdfzRUQv+Yja5Vm93UfVLMzIszgoq7GYDpKLatgL6r6u6LMXV+dpyQHYwDmQBwrAlQewtRZQaiOk3c1pVY6X1Wmvq3g45/8CM2HITBja2zZkZcZVOgpof2fMATjWa6AM3PgG/yQ54Azvr/3WW+AOePyVC4ZZH4AaUAdaI7dPAOYAa7XP+g58AJfApBsQAsI+O+UG/F2+ALAZc3oJ8jOBAAAAAElFTkSuQmCC") !important;
        -moz-image-region: rect(0px 16px 16px 0px) !important;   
        padding-left:4px!important;}
    
    
        menu[label="Regionales Wetter"] menuitem[label="Diagramme"] >.menu-iconic-text{
        padding-left:10px !important;}


    der gesamte Code von Endor:

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4652)

    Firefox 140.0.4(64-Bit)
    Firefox 141.0b9 (64-Bit)
    Firefox 142.0a1 (64-Bit)

    Thunderbird 140.0.1esr (64-Bit)

    Meine Erweiterungen

    Einmal editiert, zuletzt von edvoldi (12. Juni 2014 um 21:52)

  • Hallo zusammen.
    Der Unterschied im Bild könnte sich durch das verwendete Theme ergeben.
    Bin mir jetzt nicht ganz sicher was Büssen verwendet, glaube mich aber zu erinnern,
    dass es Noia4 ist. Laut meinem Test ist das auch so.

    Schaue mir den Code mal an an, den muss man nur etwas anpassen.
    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20100101 Firefox/140.0.2
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • So hier eine Angepasste Version des CSS Codes speziell für das Noia4 Theme:

    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/PdcX04S.png]

    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/LYOLEOa.png]

    Hoffe, es passt so.
    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20100101 Firefox/140.0.2
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Zitat von Endor

    Hallo zusammen.
    Der Unterschied im Bild könnte sich durch das verwendete Theme ergeben.
    Bin mir jetzt nicht ganz sicher was Büssen verwendet, glaube mich aber zu erinnern,
    dass es Noia4 ist. Laut meinem Test ist das auch so.

    Moin Endor,
    also, habe mal mein Theme von Noia 4 wieder auf Silvermel (mit deinem Link) geändert.
    Ergebnis: [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/140613/gglbq4mz.jpg]

    Da wir heute Freitag, den 13.ten haben, wird mir vielleicht ja ein Streich gespielt.
    Werde mal versuchen, den Code anzupassen.

    Gruß,
    D. Büssen

    Firefox 138.0.4 + Nightly 140 WIN 10 - 64 bit)

  • In Aurora und Nightly sieht das Ergebnis des Codes für das Hilfemenü "Über Firefox" so aus.... muss man da nachbessern? [attachment=0]2014-06-14_144500.jpg[/attachment]

  • Jep, da hat sich etwas verändert.
    Teste den mal:

    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20100101 Firefox/140.0.2
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Hallo zusammen.
    Ein update für die Erweiterung Classic Theme Restorer 1.2.1beta6:
    Es ist unten Links, der Button Einstellungen dazu gekommen, und das dazu gehörende Popup Menu:

    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/pEVCXJf.png]

    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/GmJR2NP.png]

    Hinweis
    Ich habe jetzt im Code am Anfang eine Zeile, zum Anpassen der Fenstergröße, Höhe und Breite eingebaut.
    Die diesbezüglichen Werte muss jeder für sich eventuell noch anpassen.

    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20100101 Firefox/140.0.2
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

    Einmal editiert, zuletzt von Endor (17. Juni 2014 um 14:52)

  • Klar, Du kannst wenn Du willst, die Schriftgröße der drei Mittleren Schaltflächen kleiner machen.
    Bei diesem Teil hier beim Eintrag font-size:14px!important; den Wert kleiner machen bis es passt:

    oder bei den anderen beiden Schaltflächen diese Zeile hinzufügen, dann wird die Schrift dort größer:

    CSS
    font-size:14px!important;

    das wäre einmal bei Einstellungen:

    Code
    button[label="Einstellungen"][popup="ctr_pw_settingsPopup"]

    und bei OK

    Code
    button[label="OK"]

    ansonsten hier Wert verkleinern:

    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20100101 Firefox/140.0.2
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Hallo zusammen.
    Hier nochmal der ganze Code, jetzt haben unten alle fünf Schaltflächen die selbe Text Größe ,13px.

    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20100101 Firefox/140.0.2
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Hallo edvoldi.
    Gern geschehen. Ich habe Dir zu danken, für den Hinweis.
    :klasse:
    Der Unterschied war mir gar nicht aufgefallen. :oops:
    Also nochmals Danke!!
    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20100101 Firefox/140.0.2
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Zitat von Endor

    Hier nochmal der ganze Code, jetzt haben unten alle fünf Schaltflächen die selbe Text Größe ,13px.

    Passt bei mir Super, auch in der aktuelle Version beta7.
    Noch einmal vielen Dank für das anpassen.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4652)

    Firefox 140.0.4(64-Bit)
    Firefox 141.0b9 (64-Bit)
    Firefox 142.0a1 (64-Bit)

    Thunderbird 140.0.1esr (64-Bit)

    Meine Erweiterungen

  • Hallo Endor,
    mir ist noch etwas aufgefallen.
    Bei dem OK Button habe ich einen leichten blauen Rand, der ist auch in der Original Fassung enthalten.
    Auch sehen die beiden Button ( Einstellungen & OK) eckiger aus als die drei Button in der Mitte.
    Ich habe den Radius bei mir auf 0 gestellt.

    CSS
    border-radius:0px!important;


    Und diesen Code gelöscht:

    CSS
    border-style: outset !important;

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4652)

    Firefox 140.0.4(64-Bit)
    Firefox 141.0b9 (64-Bit)
    Firefox 142.0a1 (64-Bit)

    Thunderbird 140.0.1esr (64-Bit)

    Meine Erweiterungen

    Einmal editiert, zuletzt von edvoldi (17. Juni 2014 um 17:38)

  • Du kannst diese Zeile

    CSS
    border-radius:0px!important;

    dann auch entfernen.
    Bei Wert 0 heißt das dieser Eintrag nicht mehr wirkt.
    Der Blaue Rand wird von Firefox selbst gemacht. Ist nicht von mir.

    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20100101 Firefox/140.0.2
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!