Kontextmenü in Eingabefeldern

  • Teste meinen Code mal in einem neuen Profil, installiere dort nur Noscript, die userChrome Erweiterung + die Chrome Scripte dazu.
    Und teste. Bitte Code von hier: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=857389#p857389

    Sonst fällt mir dazu auch nichts mehr ein.

    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:141.0) Gecko/20100101 Firefox/141.0
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Habe ich getan... ohne Erfolg... dann muss ich wohl hier ohne Icons auskommen...
    [attachment=0]09-04-2013_154255.jpg[/attachment]

  • Teste bitte mal, diesen hier:

    Wieder der ganze Code, den alten also zuerst entsorgen.


    Wenn das jetzt auch nicht geht, dann weiß ich auch nicht mehr weiter.
    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:141.0) Gecko/20100101 Firefox/141.0
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

    Einmal editiert, zuletzt von Endor (9. April 2013 um 19:15)

  • Dieser Code hat übrigens mit dem Kontextmenü Eintrag nichts zu tun.
    Das nur als Hinweis.
    Der Kontextmenü Eintrag ist irgendwo unter den ganzen andern die Du für das Kontextmenü hast.

    Wieso geht jetzt Zurücksetzen Button bei Dir nicht? Verstehe ich auch nicht.

    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:141.0) Gecko/20100101 Firefox/141.0
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • In deinem Code ist dieses Teil

    CSS
    .plain button[label="Einstellungen…"]{
                list-style-image: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAAGXRFWHRTb2Z0d2FyZQBBZG9iZSBJbWFnZVJlYWR5ccllPAAAAoJJREFUeNqkU01oE1EQnk02iTFQE7QihUKRkKTF1iU9+FdQCoWYgAcPegkIeiiIWiHgwUvpQXs1Ggo99OYlFwUhWAhYhZJWUmhMxJbYYk1LFDcmJraSv911vjQbevPgg9kZ5vu+eW9n3hM0TaP/WSI+gUCADAYDmUwmEgSBUNRoNJ5jaKjNSyuKsqRjjUaDVFWlWCy2X0BfDJ5nd5r9KxZI0Wh0BuRgMHibcznGrrD/wD6hawwHxBdcLte12dnZGYfDcYOFhkJBpnL5F3Y0IAcMHHB1nYAj+Xw+xHeZ8FSWf1BPTw+trqY2JElyAkilUhsej8dZKhWpu/s4jY+P3+P0s/n5+f0TVCoVqlarL0Oh0KTZbCZZlmlgoN+pqgrBEO/u/iZg4IALTecX+BQX6/X69Xw+v8e7bYqiSMvLy+t+f2AGhhg5YOCAC43+7+T1eh+srCS1hYU32tJSQkun09rg4NA0TwLTIMTIAQMHXGigbU2hVqsZq9UaNZsKKYrKoxRZKDYwKizEyAEDB1xoOk3kzo6xP4PExMT9WyMjl/q2t7+npqYevkBucvLx1d7eE9Li4tutcPjJXEsoCO+z2WxcP0GcC3zmDt8ZHj7bVyyWyO32SLHYOwl4ufyTdna+ELCuriN2nlSEC2x1mshdRZGbkchcSJaLfCOtFI+//prLbRIMMXLAwAEXmk4T+ZLALo+Ojj1PJtc1t7s/bLfbHyUSGQ2GGDlg4IALTesd6Y8JY7JarX6bzTZtsVhOwq+tfdMymZx2MAcOuPrmrSYKaDHRUbZjbIcA8sM6xQ9sADFP4xNf54/t21tnk9kKrG3qBdCLw20T//GCFbY9tj+sVf8KMAACOoVxz9PPRwAAAABJRU5ErkJggg==") !important;}
    
    
              .plain button[label="Einstellungen…"] .button-icon {margin-left: 2px !important;  margin-right: 10px !important; }

    Könnte hier irgendwas haken?
    In anderen Codes gibt es was zu Einstellungen, aber nicht für NoScript...

  • Übrigens:

    CSS
    #tabContextMenu >.menu-iconic.closedtabs-icon {
            -moz-binding:
            url("chrome://global/content/bindings/menu.xml#menu-iconic") !important;
            margin-left: 4px !important;}
    
    
            #tabContextMenu >.menu-iconic.closedtabs-icon>.menu-iconic-text{
            margin-left:11px !important;}


    der funktioniert nicht mehr...
    [attachment=0]Kürzlich geschlossene Tabs.jpg[/attachment]

  • Zitat von Boersenfeger

    Übrigens:

    CSS
    #tabContextMenu >.menu-iconic.closedtabs-icon {
            -moz-binding:
            url("chrome://global/content/bindings/menu.xml#menu-iconic") !important;
            margin-left: 4px !important;}
    
    
            #tabContextMenu >.menu-iconic.closedtabs-icon>.menu-iconic-text{
            margin-left:11px !important;}

    Dieser Code verschiebt nur das Symbol, bzw. den Text. Dieses Symbol, das was Dir fehlt,
    kommt direkt von Tmp und nicht von einem meiner Codes.

    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:141.0) Gecko/20100101 Firefox/141.0
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Hab mal einen Code für die englische Version von NoSquint 2.1.8 (heute erschienen) gestrickt, da ich nicht weiß wann die deutsche Übersetzung vorliegt und bis dahin mein Kontext-Menü nicht alle Icons anzeigt.
    Ich habe auch die Icons des Menüs mehr auf Mitte gesetzt
    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/09.04.13/4bcnxqdhnxnu.png]

    Diesen Abstand hätte ich gern kleiner, es gelingt mir aber trotz Rummachen nicht, kann bitte jemand helfen?
    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/09.04.13/6hgr1licmgjb.png]


    Einmal editiert, zuletzt von Artist (9. April 2013 um 21:48)

  • Danke schön, das hat funktioniert. Ich hab noch mit #primaryZoomMethod-menu .menulist-icon das Icon etwas nach rechts geschoben. Passt alles ganz gut, aber vielleicht könnte/sollte man das anders lösen. Ich ersetze den Code in #1832 mit dem aktuellen zum Draufgucken


  • Zitat von Endor

    So bitte schon NoSquint 2.1.8 in Deutscher Sprache


    Endor: Dann verbuche ich den englischen Code unter Übungseinheit :D, während du das eingestellt hast war ich noch am Umschreiben und hatte deinen Beitrag nicht gesehen (ich hatte auch nicht damit gerechnet dass die deutsche Version sooo schnell kommen würde)


  • Zitat von Endor

    Dieses Symbol, das was Dir fehlt, kommt direkt von Tmp und nicht von einem meiner Codes

    Mist, warum sehe ich es dann nicht.. nutze doch die selbe Dev.-Version wie du... :-??

  • Nachschlag

    [Blockierte Grafik: http://img42.imageshack.us/img42/2885/bild001b.png]


    Code:

    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:141.0) Gecko/20100101 Firefox/141.0
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Hallo Endor, kleiner Hinweis dazu, es wäre besser oben diesen Eintrag zu haben:

    Code
    @-moz-document url-prefix(chrome://browser/content/browser.xul),
    url-prefix("chrome://browser/content/places/places.xul"){

    damit es auch in diesem Fenster passt.

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/12.04.13/vpbwt1wp5ms.jpg]


    Ansonsten.......danke und :klasse: