Kontextmenü in Eingabefeldern

  • bluemule

    so geht es unabhängig von der angezeigten - verwendeten Sprache:
    Code ist für deutsch, englisch und japanisch nur Bilder musst Du noch ändern.

    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20100101 Firefox/140.0.2
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Super, dank dir vielmals. Das ist natürlich sehr elegant. Aber ich habe wohl auch den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen, denn mit einem zweiten, separaten Eintrag, der das zweite Label berücksichtigt, geht es natürlich auch, wie ich gerade bemerkt habe. Einen oder-Operator braucht es dafür nicht. Wieder mal zu kompliziert gedacht :oops:

    Aber dein Code ist ohnehin besser. Vielen Dank ;)

    Firefox immer aktuell

  • Zitat von 2002Andreas

    Wie immer perfekt......danke :klasse:

    Oh man...782 Stile jetzt :wink:

    Sicher?
    Hast Du den mitgezählt?

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=834085#p834085

    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20100101 Firefox/140.0.2
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Zitat von Endor


    Sämtliche Schaltflächen mit Auswahlmenü in Tmp Einstellungen.
    Die mit dem schwarzen Pfeil rechts.


    Ok Dann weiß ich Bescheid, so Bund möchte ich es doch nicht.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4652)

    Firefox 140.0.4(64-Bit)
    Firefox 141.0b9 (64-Bit)
    Firefox 142.0a1 (64-Bit)

    Thunderbird 140.0.1esr (64-Bit)

    Meine Erweiterungen

  • @ Endor... danke für den about:config Code, passt jetzt.. ebenso die tmp-Codes... :klasse::P
    Habe jetzt aber noch ein Problem in der Lesezeichen-Sidebar:
    [attachment=0]Kontextmenü_Lesezeichen-Sidebar.JPG[/attachment]
    Hier ist der Code..


    Warum werden bei mir die 3 Einträge nicht mit dem Icon angezeigt? :-??

  • Das frage ich mich auch gerade. Hier funktioniert der Code.

    Aber teste mal diesen hier:

    Für den Eigenschaften Eintrag teste den noch dazu.

    CSS
    #placesContext menuitem[label="Eigenschaften"] {
    -moz-binding:
    url("chrome://global/content/bindings/menu.xml#menuitem-iconic") !important;
    list-style-image: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAACTUlEQVR4Xq3RXUhTYRgH8P/ZmXmOH+mO7MNoOQwk6NTmR7GwiwrL8iKDiCireVdQGJEX86pidRFIRhdeCMWpLjMv8mI4b5SCECkcgtDWZqCxGZub05kf5+wJXrY16ePK3+Xz8Pzf5+HFtjPYXXLtFZ+y5/JoxHz1PRkvjZH5zFDEeFRRxOp2Gf+z+/QTt+3GxGbn6xi9CxD5F4i+xIh8YaKbryJkOjW0WVrT5f77cFufe3+3n15MZdjgfIqYmW8JmpzbZLXBGY32nR8mwXw9H6JjaztcMl/T7Ll49gAkkcNsEljeAPN9PobxqSir6XkdutxtKLYe8RSJx9g5HADsvTaqVB9qdJ1rMqAwWZdexOfpORx02pGzoQFvfWH4nyov1ZSnUw8AKvhWg8mAYAKMpRTokAGxSILdlMFz/yJWBAkzcSCcBFShFnxRcSsAsIB1XrDEVoGV7NqBOABNxf3jesz+TGLYDyxJEgplKiUL4tkAUjWEEwCvQ16VyFogbQ3La/gDEZDfQLeUiEbTsHAACAxi6dxTa6ANDlCx1Y+F6O+AdGpEiEVdqmRBDk9gSFsHr3LgCHmZUBDaSmok/42Jr4O9ZcFJ1SQSTCWArQK47QTT2OBAR1MZTILGekYhA92YVwU+9qLQzrq77l3tXmro1+jwAFFrX4haHn2ilocT5OwZp/pnq6xXUa8QcKEbWRwKlFpvuctrnB7biWZ9VZ1t68nTQQQGvepS6EMP8KYX/7Kj4qRcUvVAKbc+jlQ7Bsgs95NYeS8C3FEAp4zt9gv5lvx9cOlvNAAAAABJRU5ErkJggg==")!important;
    margin-left:4px !important; }
    
    
    #placesContext menuitem[label="Eigenschaften"]>.menu-iconic-text{
    margin-left:12px !important;}

    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20100101 Firefox/140.0.2
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

    Einmal editiert, zuletzt von Endor (8. November 2012 um 15:14)

  • Habe jetzt auch mal was gebastelt... :P
    [attachment=0]Menü Hilfe Versions Icon.JPG[/attachment]
    Man muss im Code für das Menü Hilfe ein entsprechendes Icon zuweisen...

    CSS
    #aboutName{
            -moz-binding:
            url("chrome://global/content/bindings/menu.xml#menuitem-iconic") !important;
    		list-style-image: url("file:///j:/Firefox Aurora/chrome/icons/default/aboutDialog.ico") !important;
            -moz-image-region: rect(0px 16px 16px 0px) !important;
            padding-left:4px !important;}
    
    
                #aboutName>.menu-iconic-text{ margin-left:11px !important;}
  • ..nee, da fehlt mir das Wissen und vor allem der Antrieb.... :)
    Gleich mal eine Frage:
    Macht es eigentlich einen Unterschied (zeitlich beim Firefox-Start gesehen), ob ich sämtliche Codes in einer .css-Datei im Firefox einbinde, oder ob ich viele, dafür kleinere Dateien im chrome-Ordner liegen habe?

  • Mein Erststart! dauert immer einen kleinen Moment, das liegt wahrscheinlich an meinen Erweiterungen..diversen Scripten, 783 einzelnen Stilen und diversen Einträge in der userChrome.js.
    Ich denke es ist egal ob die nun alle in einem oder mehreren Stilen abgespeichert sind.
    Der Vorteil bei einzelnen ist, du findest schneller mal was wieder bzw. kannst sie einzeln zum testen deaktivieren.

    Lasse mich aber gerne eines besseren belehren :wink: