Kontextmenü in Eingabefeldern

  • Na dann : :D

    about:sessionrestore:

    Der funktioniert hier nur ohne die Zeilen oben.
    @namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);
    @-moz-document url-prefix(about:sessionrestore)

    komisch. :-??

    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:127.0) Gecko/20100101 Firefox/127.0
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Hallo zusammen Ihr wilden „Schrauber“. :D

    Hätte da wieder einen.

    about:about

    [Blockierte Grafik: http://img266.imageshack.us/img266/8622/bild001r.png]

    Da der Code zu groß ist (Zeichenbegrenzung hier im Forum), musste ich ihn extern hoch laden:

    http://dl.dropbox.com/u/15467633/Fir…About-about.css

    Mit dem Icon bin ich mir aber noch nicht sicher. Sollte man die individuell machen
    oder überall das gleiche. Was meint ihr? :-??

    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:127.0) Gecko/20100101 Firefox/127.0
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Find ich gut! Ein kleines Problem.... einige haben hier durch die bisherigen Codes bereits ein Icon...
    [attachment=1]16-03-2013_195136.jpg[/attachment]
    Mit dem Code siehts dann so aus:
    [attachment=0]16-03-2013_195408.jpg[/attachment]
    Was tun?

  • Die Icons sind ja ok.

    Ändere bei den beiden linken die Abstände und bei den rechten Abstände und Farbe.

    Allerdings sollten auch alle Button gleich lang sein :-??

    Für die beiden die fehlenkopierst du einfach einen der ersten Codes incl. der hover Version und ersetzt nur die Bezeichnungen.

  • Das Problem ist, ihm funkt ein anderer Code dazwischen. Siehe erstes Bild.
    Da haben einige Bezeichnungen schon „Buttons“ und Symbole.

    Da geht etwas durcheinander.
    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:127.0) Gecko/20100101 Firefox/127.0
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Endor: vielen Dank für die lustige Bastelei (wenn "man" wüsste dass ich auch unterwegs schraube gäbe es sicher Geknurre).
    Ihr werdet mich doch inzwischen nicht auch zum "wilden Schrauber" geadelt haben :P aber nachdem ich oben (#1508) angesprochen wurde: so sieht es bei mir aus. Die rechtsseitige "Mädel-Farbe" habe ich grün gefärbt und den Rahmen geändert, da ich ihn nur rechts und unten haben möchte. Die Ordner-Icons finde ich gut. Was mir noch gut gefallen würde: wenn man statt der schwarzen Quadrate einen runden Kreis hätte, die Quadrate wirken sehr kantig. Gibt es eine Möglichkeit das anzupassen oder ist es vorgegeben? Und weiß jemand warum die rechte Spalte etwas höher sitzt? (Andreas: leider schon wieder eine Warum-Frage ...)

    http://www.pic-upload.de/view-18545460/…-About.png.html


  • Zitat von Artist

    statt der schwarzen Quadrate


    Diese Quadrate bekomme ich auch nicht raus. :-??
    Ich habe ja immer einen schwarzen Hintergrund mit gelber Schrift bei den about Fenstern.

    [Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/thumb/17.03.13/rwy5dqcdv12x.jpg]

    Dadurch ist das Quadrat auch in gelb.
    Ich habe die (Button) dann so verschoben, das dieses bei mir gelbe Quadrat genau in dem Icon sitzt und damit nicht sichtbat ist.

    Zitat von Artist

    die rechte Spalte etwas höher sitzt?

    Teste das bitte mal ( siehe Screenshot )

    Code
    #abouts > li:nth-child(16){
    padding-top:.5em}


    Wert wenn dann anpassen etwas.

  • Die schwarzen Quadrate sollen nicht den Sonntag trüben. 8)

    Bitte testen:

    CSS
    @-moz-document url("about:about") {
      ul { list-style: disc !important; }
    }


    und das gleiche mit "none" statt "disc"

  • Die Quadrate sind auch hier weg, meine Liste allerdings sieht mit identischen Code in den verschiedenen Versionen anders aus. So wie bei Euch jedenfalls nicht.... ich such nun aber auch nicht, welcher Code dazwischen haut... :)

  • Zitat von 2002Andreas

    Hallo Andreas!

    Auf Deinem Bild oben steht „Mein Firefox:“ vor Über About.
    Wie hast Du das bloß wieder gemacht? :wink:
    Das hätte ich auch gern so. Bloß wie? :-??

    Vielen Dank im Voraus.
    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:127.0) Gecko/20100101 Firefox/127.0
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!