1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Firefox für den Desktop (Windows, Apple macOS, Linux)
  4. Erweiterungen & Themes

Weatherfox

  • stier
  • 10. November 2004 um 00:17
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • phantasia-family
    Beiträge
    95
    • 14. November 2004 um 09:55
    • #21

    Hallo S.I.T.,

    danke, das wars - was ich gesucht hatte, bei meinem Versuch kam diese Kombination nicht in der Adresse ... es wurde dort ja nur die Postleitzahl angezeigt.
    ABER
    es geht nicht: Anzeige= Invalid location provided. --- Sch...eibenkleister

    Aber trotzdem danke für die Hilfe

    viele Grüße
    Christine

    [Blockierte Grafik: http://www.forum.linuxlog.de/images/smiles/aeh.gif]
    Suse 9.0 KDE 3.3 Registrierter Linuxer - 358034 FireFox 1.0 Kmail 1.7

  • Gertrud
    Beiträge
    1.167
    • 14. November 2004 um 11:14
    • #22

    Hier gibt es eine Liste mit den existierenden Codes deutscher Städte:

    http://xbmc.evo-x.de/weather.html

    Den entsprechenden Code kann man direkt in Weatherfox eingeben.

    Win XP Home SP2, Deer Park Alpha 2 (20050720, nightly, zip-Version)
    FF-Erweiterungen, myflickr

  • streifenkarl
    Beiträge
    22
    • 15. November 2004 um 19:01
    • #23

    eehm

    gibs dazu auchne deutsche übersetzung?

    mit begriffen wie "light drizzle" usw. kann ich nix anfangen


    gruss Streifen

  • phantasia-family
    Beiträge
    95
    • 15. November 2004 um 20:41
    • #24

    Hi, da bin ich wieder!

    aus irgendeinem Grund ist der Wetterfrosch krank geworden. Es ist keine Anzeige mehr da und bei den Einstellungen fehlt die Hälfte (die 2 Auswahlfelder im 1. Fenster mit Statusbar... sind leer).
    Komisch, der Fuchs ist nicht abgestürzt, ich habe nix weiter gemacht !!!

    Also doch weiter aus dem Fenster schauen. ... Das Teilchen ist zwar nur ein Gag so nebenbei, aber es gibt halt den Wetterfrosch und das wollte ich ausprobieren.

    Trotz dem Danke für Eure Hilfe
    viele Grüße
    Christine

    [Blockierte Grafik: http://www.forum.linuxlog.de/images/smiles/aeh.gif]
    Suse 9.0 KDE 3.3 Registrierter Linuxer - 358034 FireFox 1.0 Kmail 1.7

  • Gertrud
    Beiträge
    1.167
    • 15. November 2004 um 20:45
    • #25

    Eine Übersetzung kann es da wahrscheinlich nur für die Fenster "Options", "Customize Tooltips an Labels" und das Kontextmenue geben. Die eigentlichen Vorhersagen kommen von weather.com und das gibt es wohl nicht auf deutsch.

    Win XP Home SP2, Deer Park Alpha 2 (20050720, nightly, zip-Version)
    FF-Erweiterungen, myflickr

  • streifenkarl
    Beiträge
    22
    • 16. November 2004 um 00:11
    • #26
    Zitat von Gertrud

    Eine Übersetzung kann es da wahrscheinlich nur für die Fenster "Options", "Customize Tooltips an Labels" und das Kontextmenue geben. Die eigentlichen Vorhersagen kommen von weather.com und das gibt es wohl nicht auf deutsch.

    ich benutze nebenbei auch desktop sidebar
    mir is aufgefallen das dort diesselben wetterdaten wie bei weatherfox angezeigt werden nur in deutsch halt

    gruss Streifen

  • S.i.T.
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    4.003
    • 16. November 2004 um 01:45
    • #27

    ich denke es kommt auf das Tool an, inweit man das übersetzen kann, was dann umgesetzt wird. Bei Miranda geht das, ebenso bei YzDock.

    Tóg go bog é | Browser: Zen -> Windows 11 | IronFox -> Android | Vivaldi/Brave -> iPad (hier surfe ich mit nix gerne)

  • Gertrud
    Beiträge
    1.167
    • 16. November 2004 um 10:02
    • #28

    Hier sind ein paar Antworten des Projektowners Jon Stritar auf der Homepage des Projektes http://forecastfox.mozdev.org/notes.html auf Übersetzungswünsche:

    Zitat

    Also, we won't be able to translate the data that we receive from Weather.com. They don't allow us to - I suppose so that errors in translation don't cause people to think that the Weather.com forecasts are bad.

    We are not allowed to convert units in the program. If you feel that the units for speed should be different (which everyone who is from Europe seems to agree), then you should email Weather.com and try to get them to change. I wish we could convert, but we have to provide their data just as we receive it.

    Shinnan, as in the last three posts that I made - we aren't allowed to make unit conversions. We have to display weather.com data just as its received.

    Win XP Home SP2, Deer Park Alpha 2 (20050720, nightly, zip-Version)
    FF-Erweiterungen, myflickr

  • streifenkarl
    Beiträge
    22
    • 16. November 2004 um 12:25
    • #29

    hi ich setz mal n bild von meinem desktop rein

    http://www.yourpic.net/index.php?acti…s&id=a1ldzu7kr0

    rechte seite wo die sidebar is dort kann man sehn das die daten in deutsch auch gehn
    sind genau diesselben daten direkt von weatherfox nur eben in deutsch

    übrigens kann ich euch die sidebar wirklich empfehlen


    hier der link:http://www.desktopsidebar.com/

    gibs auch ne smartbar
    sieht genauso aus

    gruss Streifen

  • mick
    Beiträge
    145
    • 16. November 2004 um 12:58
    • #30

    Was ich an dieser Übersetzungsproblematik nicht verstehe, es wird auf der Haupseite geschrieben die 0.5.1 würde locale (z.b. de-DE) enthalten, was aber nicht der Fall ist. Es wird zwar geschrieben in der 0.5 hätte man aus Testzwecken die locale wieder entfernt, aber die 0.5.1 die ja für die 1.0 compiliert wurde, enthalte wieder locale. Verstehe ich dann nicht, warum nur die us-US locale mit compiliert wurde ? Oder evtl. fehlerhafter Changelog ?
    Was mich auch etwas nachdenklich macht, locale gibt es ja ganz klar. siehe hier
    So weit es mir ersichtlich ist, sind die locale fertig und warten nur noch auf die Fertigstellung von noch nicht fertigem Code.

    Zumal die 0.4.9 damals ja ganz klar die de-DE locale enthielt und auch wunderbar ging.

    Ich würde sagen, mal abwarten wenn die neue Version kommt und dann schauen ob die Version locale enthält. Da aber man davon ausgehen muss, dass die Bildchen weiterhin auf engl. sind, müsste ein Grafiker sich der Problematik mal annehmen und eine dt. Grafik Version der Bilder herausbringen.

    [Blockierte Grafik: http://imagegen.last.fm/greybox/recenttracks/Fx-mick.gif]

  • Gertrud
    Beiträge
    1.167
    • 16. November 2004 um 14:35
    • #31
    Zitat

    Da aber man davon ausgehen muss, dass die Bildchen weiterhin auf engl. sind, müsste ein Grafiker sich der Problematik mal annehmen und eine dt. Grafik Version der Bilder herausbringen.

    Das sind keine Bildchen (bis auf die Sonne, Regenwolke etc.). Alles übrige sind Texte (Temperatur, Ort...), die von weather.com geliefert werden. Man kann selbst konfigurieren, welche Werte man sehen will.

    Win XP Home SP2, Deer Park Alpha 2 (20050720, nightly, zip-Version)
    FF-Erweiterungen, myflickr

  • Online
    Road-Runner
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    27.104
    • 16. November 2004 um 14:40
    • #32
    Zitat von Gertrud

    Das sind keine Bildchen (bis auf die Sonne, Regenwolke etc.). Alles übrige sind Texte (Temperatur, Ort...), die von weather.com geliefert werden. Man kann selbst konfigurieren, welche Werte man sehen will.

    Ausnahme: das Bild für Nebel. Da steht FOG mit drin.

    Meine Homepage - Meine installierten Erweiterungen
    Kein Support per PN oder Mail. Poste bitte Deine Frage hier im Forum.

  • mick
    Beiträge
    145
    • 16. November 2004 um 15:27
    • #33
    Zitat von Gertrud

    Das sind keine Bildchen (bis auf die Sonne, Regenwolke etc.). Alles übrige sind Texte (Temperatur, Ort...), die von weather.com geliefert werden. Man kann selbst konfigurieren, welche Werte man sehen will.

    Ach wirklich, wusste ich gar nicht :wink:
    Um es zu konkretisieren, ich rede von den pngs die sich im Ordner skin befinden (windy, fog, dust,..) Da gibt es einige, die engl. Text haben. Eine Übersetzung wäre da schon sehr hilfreich.

    [Blockierte Grafik: http://imagegen.last.fm/greybox/recenttracks/Fx-mick.gif]

  • rabenvogel
    Beiträge
    1.110
    • 16. November 2004 um 16:46
    • #34

    Ich würde vorschlagen das Übersetzungsprogramm LEO ins Suchfeld (rechts oben) als zusätzliche Suchmaschine hinzuzufügen. MiT Strg+K kommt man direkt ins Eingabefeld und gibt das zu übersetzende Wort ein. Manchmal geht auch Markieren>Kopieren> Einfügen . Damit kann man sich wenigstens dei wichtigsten Angaben im Weatherfox übersetzen lassen und
    erwirbt sich nebenbei auch ein Vokabular engl. Wörter. Schaden kann`s nicht.

    Gruß
    rabenvogel

  • mick
    Beiträge
    145
    • 16. November 2004 um 18:11
    • #35

    Ein sehr guter Vorschlag, über eine richtige Lokalisierung würde ich mich aber mehr freuen.

    [Blockierte Grafik: http://imagegen.last.fm/greybox/recenttracks/Fx-mick.gif]

  • rabenvogel
    Beiträge
    1.110
    • 16. November 2004 um 19:00
    • #36

    Da stimme ich DIr zu. Der Vorschlag war nur als Ersatzlösung gedacht.

    Gruß
    rabenvogel

    • 1
    • 2
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon
Zitat speichern