Fehler in der Firefox "Chronik" -Funktion

  • Hallo.

    ich möchte euch einmal ein Beispiel zeigen, wo mir aufgefallen ist, dass in der Auflistung
    (in der Chronik) bei Firefox etwas nicht stimmt.

    Wenn ich in Firefox die Chronik der letzten 7 Tage abrufe,
    und auf die Spalte "zuletzt besucht" anklicke, bekomme ich
    (siehe oberer Teil des Bildes) 2 Ergebnisse für den heutigen Tag.

    Gebe ich (im Browserfenster oben rechts in der Ecke) in der "Chronik durchsuchen" -Suchbox
    anschliessend das Wort "Bios" ein, liefert die Auswahl plötzlich siebzehn Ergebnisse für den
    heutigen Tag (Ergebnisse zu sehen im unteren Teil des Bildes).

    -Ich halte dies für einen Firefox-Bug. Wenn ich eine Suche eingrenze,
    darf die Anzahl der Ergebnisse kleiner werden oder gleich bleiben;
    die Anzahl der Ergebnisse darf sich aber keinesfalls erhöhen.

    Info RR: Verschoben nach Allgemein.

  • Ich habe das Suchwort "Bios" nur genommen, weil ich vor einer Woche öfter Seiten besuchte, die das Wort "Bios"
    im Link hatten. -Bei deinem Computer müsstest du natürlich ein Suchwort von Seiten nehmen, die du
    öfter besucht hast.

  • Ich habe das jetzt versucht Nachzustellen, aber ohne Erfolg.
    Es werden bei mir korrekt alle Seiten von Heute angezeigt, so das eine Eingrenzung per Suche wie erwartet die Anzahl verringert.

    Ist die Anzeige denn korrekt, was das Datum angeht?

    Einmal editiert, zuletzt von Palli (7. Januar 2012 um 16:01)

  • Fox2Fox:
    >>vielleicht beinhalten ja die URLs Fragmente mit der Zeichenfolge bios.
    -Völlig korrekt. Alle im Bild unten gelisteten Ergebnisse enthalten das Wort "bios" im Link.

    Es gibt zwei Arten, wie die Suchergebnisse dargestellt werden:
    5 -stellig : (Beispiel: 13:59)
    16-stellig: (Beispiel: 03.01.2012 17:06)

    Im Bild (oben) habe lasse ich alle Seiten listen, die ich heute
    besuchte - Ergebnis: 2 Stück (zu erkennen an der 5-stelligen Schreibweise)

    -Enge ich mit dem Suchwort "bios" die Suche ein, findet der Firefox-Browser
    plötzlich 17 Ergebnisse (zu erkennen an der 17-stelligen Schreibweise)

    Dass bei Einengung der Suche mehr Ergebnisse gefunden werden, kann
    meiner Meinung nach nicht sein.

  • Kann es sein das du bereits (aus versehen) etwas im Suchfeld stehen hattest bei den zwei Ergebnissen?
    Wenn das Suchfeld leer ist, steht dort bei mir "Chronik durchsuchen", bei dir ist dort aber ein Zeichen zu sehen.

  • >>Ist die Anzeige denn korrekt, was das Datum angeht?
    Die Anzeige ist bei den 16-stelligen Ergebnissen (Beispiel: 03.01.2012 17:06)
    korrekt, aber von den 5-stelligen Ergebnissen (Beispiel: 13:59)
    werden siebzehn Stück gelistet, die ich angeblich heute besucht haben soll,
    was aber nicht stimmt. Diese habe ich vielleicht vor einer Woche besucht,
    aber nicht heute. Vermutlich ist das Zeit-Cookie vorhanden (das Datums-Cookie
    ist möglicherweise aufgrund eines Speicher-Fehlers defekt/nicht mehr da), und der Firefox
    Browser weiss nur noch die Zeit, aber nicht an welchem Datum ich die Seiten besuchte.
    In der ungefilterten Anzeige werden die Seiten als "heute nicht besucht" markiert.
    In der gefilterten Anzeige (sw=bios) werden die Seiten als "heute besucht" markiert.
    -Dass die Seiten (bei denen möglicherweise das Datumscookie defekt ist) bei der Filterung
    mit dem Suchwort: bios als heute besucht erscheinen, dürfte meiner Meinung nach nicht sein.

  • Zitat von worel

    Dass die Seiten (bei denen möglicherweise das Datumscookie defekt ist) bei der Filterung
    mit dem Suchwort: bios als heute besucht erscheinen, dürfte meiner Meinung nach nicht sein.

    Ich kann deine Fehlerdiagnose nicht überprüfen, aber es gibt kein definiertes Verhalten bei einer nicht definierten Situation.

  • >>Kann es sein das du bereits (aus versehen) etwas im Suchfeld stehen hattest bei den
    >>zwei Ergebnissen? Wenn das Suchfeld leer ist, steht dort bei mir "Chronik durchsuchen",
    >>bei dir ist dort aber ein Zeichen zu sehen.
    Ausser dem Cursor hatte ich nichts in dem Suchfeld stehen (ausser einem Nullstring).
    Wenn ich einmal "Tab" drücke, steht bei mir dort ebenfalls "Chronik durchsuchen",
    -Auch dann liefert der Browser zwei Ergebnisse (wie in der Grafik oben).

  • Zitat von Palli

    Ich kann deine Fehlerdiagnose nicht überprüfen, aber es gibt kein definiertes Verhalten bei einer nicht definierten Situation.


    Dass möglicherweise das Datumscookie defekt ist, ist nur eine von mehreren Vermutungen. Es könnte auch etwas anderes vorliegen, z.B. gibt es Internetseiten, die die Gültigkeit des Cookies auf 2 Jahre setzen. Vielleicht
    lässt sich durch ein "vermurkstes" Cookie auch erreichen, dass eine besuchte Seite in der Firefox-Chronik immer
    ganz oben gelistet wird.

    Einmal editiert, zuletzt von worel (7. Januar 2012 um 16:29)

  • Zitat von Palli

    Ich kann deine Fehlerdiagnose nicht überprüfen, aber es gibt kein definiertes Verhalten bei einer nicht definierten Situation.

    Die zweite Sache bei dem Firefox "Chronik"-Fehler ist, dass die Chronik (unter: Firefox-Menuleiste/Chronik) dauerhaft vollgespamt ist mit Seiten, die lange nicht besucht wurden. Die Seiten, die ich zuletzt besuchte (z.B. in den letzten Minuten oder Stunden), finde ich dort nicht vor. Wenn du meine Fehlerdiagnose überprüfen möchtest, rufe deine Chronik ab (Alt+C) und schaue, ob du dort Einträge von Seiten findest, die lange nicht besucht wurden.

  • Scheinbar ist bei dir die Datei places.sqlite beschädigt, in der Lesezeichen und Chronik gespeichert sind.
    Ich bin mir nicht 100% sicher wie man da am geschicktesten vorgeht, aber die Chronik dürfte auf jeden Fall verloren sein.

    Mein Vorschlag wäre, die Datei zu sichern, und auch zusätzlich eine Sicherung der Lesezeichen im json Format anzulegen.
    Sichere zusätzlich auch den kompletten Profilordner.

    Dann würde ich bei geschlossenem Firefox alles mit places.sqlite im Namen löschen.

    Evtl erstellt Firefox aus seinen internen Sicherungen dann die Lesezeichen neu, wenn nicht nutze deine json Sicherung.

    Der Fehler sollte dann durch das anlegen einer neuen places.sqlite behoben sein, deine Chronik ist allerdings weg.