Problem mit InFormEnter

  • Hallo Endor,

    ich habe jetzt herausgefunden, dass die Probleme mit InFormEnter nicht an Status-4-Evar liegen können, sondern wohl an InFormEnter selber. Hat jemand einen Draht zum Autor? Ich meine, außer dieser Mail. onyshchuk [at] gmail.com

    [Bearbeitet durch Wawuschel]
    E-Mail-Adresse aus Spamschutzgründen entlinkt

    Info RR: aus dem Übersetzungswünsche-Thread abgetrennt.

    8) Gruß camel-joe

    Festes Profil: nicht vorhanden
    Portable: ESR

  • Hallo camel-joe
    Habe da leider auch keinen Kontakt. Außer obiger E-Mail Adresse habe ich da auch nichts
    gefunden. Du kannst dem Autor ja mal eine E-Mail senden. Im Betreff auf InFormEnter
    hinweisen, dann kriegst Du bestimmt eine Antwort.

    Viele Grüße
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:141.0) Gecko/20100101 Firefox/141.0
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Hallo Boersenfeger,

    wenn ich mich richtig erinnere, dann habe ich das Endor nur per PN mitgeteilt, weil er die Übersetzung von Status-4-Evar macht. Das Problem ist, dass beim rechten Mausklick auf InFormEnter in der Statusleiste das Anpassen-Menü vom Fuchs erscheint. Zuerst ging ich davon aus, dass Status-4-Evar der Verursacher ist. Aber auch ohne diese Erweiterung erscheint das Menü.

    8) Gruß camel-joe

    Festes Profil: nicht vorhanden
    Portable: ESR

  • Danke! Das kann ich bestätigen, (dies ist aber nicht neu) stört mich aber nicht weiter, da ich bestenfalls mit links daraufklicke um Änderungen oder Ergänzungen vorzunehmen. Aktiv ist InformEnter hier immer...
    [attachment=0]02-12-2011_143634.png[/attachment]

  • Mir ist es erst seit Version 7 vom Fuchs aufgefallen. Die rechte Taste sollte schon "richtig" funktionieren. :mrgreen:
    Vielleicht ist aber auch Firefox der Verursacher?

    8) Gruß camel-joe

    Festes Profil: nicht vorhanden
    Portable: ESR

  • Hallo Leute, insbeondere camel-joe:

    Obwohl meine XUL-Kenntnisse zu wünschen übrig lassen, habe ich mal den Ordner content von Informenter durchforstet, wie man das Problem mit dem Icon im Systray lösen könnte. Ich habe eine (Not-?)lösung gefunden, die man aber wirklich nur als Workaround betrachten kann.

    Aber Achtung: Meine Version ist nur eine Experimentalversion, von der ich nicht weiß, ob und welche Risiken sie birgt. Ich übernehme keine Garantie für das ordnungsgemäße Funktionieren dieser Version.

    Ich habe lediglich in der Datei informenter.xul im Ordner content folgende Änderung vorgenommen:

    In Zeile 60 habe ich den Eintrag menu="informenter-popup" in context="informenter-popup" geändert.

    Das bewirkt, dass beim Mouseover über dem Symbol lediglich der entsprechende Tooltip erscheint. Bei einem Rechtsklick erscheint das Kontextmenü mit den Einträgen Standardprofil und Einstellungen, das vorher bei einem Linksklick erschien. Das Symbolleistenmenü erscheint nicht mehr und die Aktivierungszustände des Symbols wechseln weiterhin durch einen Rechtsklick.

    Die Datei könnt ihr von hier herunterladen:

    Herunterladen

    Ich empfehle ein Herunterladen, keine Direktinstallation, damit ihr im eigenen Profil testen könnt.

    Grüße
    milupo

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Hallo milupo,

    danke für Deine Mühe. Ja, es ist die halbe Miete. Oder besser gesagt, sie wäre es. Denn eigentlich besteht für mich kein Unterschied.

    - Vor der Änderung erscheint das Anpassen-Menü vom Fuchs.
    - Nach der Änderung erscheint das Kontextmenü von InFormEnter.

    In beiden Fällen muss man das nicht benötigte Menü wegklicken. Es bleibt also Jacke wie Hose. :mrgreen:

    8) Gruß camel-joe

    Festes Profil: nicht vorhanden
    Portable: ESR