userChrome-example.css

  • Moin Moin
    Heute wieder einmal eine Frage von mir.
    Zum erstellen einer userChrome.css Datei habe ich im chrome-Order von den dort
    vorhandenen zwei ( ? ) userChrome-example.css Dateien eine kopiert, diese eingeführt
    und dann entsprechend in userChrome.css umbenannt. Nun stehen aber noch die zwei
    ( wieso eigentlich zwei ?) - example-Dateien im Ordnen. Eine ( diese wurde kopiert )mit 2 KB, eine mit 1 KB.
    Dürfen die gelöscht werden, oder sollte ich eine als "Ersatz" stehen lassen?

    Gern erwarte ich Euren Rat und bedanke mich schon jetzt dafür.

    " Jeder ist klug: Der Eine vorher, der Andere nachher"
    Herzliche Grüße von "ostsee" von der Ostseeküste 8)

    ----------------------------------------------------

  • Danke noch einmal.
    Ich hatte bei der momentanen Hitze ( 24°C - smile ) statt Content = Chrome gelesen :oops:
    Also keine zwei userChrome!!1 -Sorry.
    So lasse ich nun beide -example stehen.

    " Jeder ist klug: Der Eine vorher, der Andere nachher"
    Herzliche Grüße von "ostsee" von der Ostseeküste 8)

    ----------------------------------------------------

  • Die example-Dateien sind - auf deutsch - halt einfach nur Beispieldateien, mehr nicht. Der Firefox greift meinem Verständnis nach darauf überhaupt nicht zu, das sind nur Beispiele für den Einstieg, mehr nicht. Können gelöscht, kastriert oder was auch immer werden - völlig egal. Man kann auch einfach durch einen beliebigen Dateimanager oder Texteditor des benutzten Betriebssystems von Hand eine userChrome.css (oder userContent.css) erstellen und fertig.

    Mir ist nur gestern aufgefallen, dass ein gross geschriebenes C im Namen wichtig ist, zumindest unter Linux. Bin mir nicht sicher, ob das früher auch so war, unter Windows wohl eh nicht. Hab scheinbar lange mit "Altlasten" gearbeitet.

  • Zitat von Miccovin

    Die example-Dateien sind - auf deutsch - halt einfach nur Beispieldateien, mehr nicht.

    So ist es. Egal ob man die Auskommentierung entfernt oder nicht, 10.000 Zeilen Code hineinschreibt oder nicht: Firefox greift auf keine UserC...-example-Datei zu. Würde Firefox auf die -example-Dateien zugreifen, bräuchte man die userChrome.css und die userContent.css ja nicht erst extra zu erstellen.

  • Hier noch einmal ein großes DANKESCHÖN an alle hier im Thread für die vielen ausführlichen Erklärungen.

    Zitat von Miccovin

    .......kastriert oder ............


    Also, wenn schon, dann nur so :D . Aber ich lasse sie wie sie sind. Sie sind ja auch so harmlos. :D

    " Jeder ist klug: Der Eine vorher, der Andere nachher"
    Herzliche Grüße von "ostsee" von der Ostseeküste 8)

    ----------------------------------------------------