1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Schaltzentrale

Firefox Wiki tot?

  • speedy_speed
  • 22. April 2011 um 10:27
  • 1
  • 2
  • Endor
    Reaktionen
    33
    Beiträge
    14.900
    • 16. Mai 2011 um 13:44
    • #21

    Hallo Ulli.
    Habe gestern noch mal nach gefragt, aber auf diesem Ohr scheint
    The Boss etwas taub zu sein. Keinerlei Reaktion. Auf alle anderen Anfragen
    kriege ich immer in kürzester Zeit eine Antwort. :traurig:
    Schade.

    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:141.0) Gecko/20100101 Firefox/141.0
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • .Ulli
    Gast
    • 16. Mai 2011 um 14:09
    • #22

    Hallo Endor,
    ich kann ja mit allen Antworten leben - so es mal eine von entsprechender Seite geben würde.

    Auch eine Exmatrikulation der UNI, die danach den Server des Wiki geschrottet, aka einer neuen Nutzung zugeführt hat. Dummerweise waren die Daten leider auch immer noch nicht extern gesichert … , etc. etc. …

    So langsam geht hier die Motivation flöten.

  • Endor
    Reaktionen
    33
    Beiträge
    14.900
    • 16. Mai 2011 um 14:18
    • #23

    Hallo Ulli
    Sehe es auch so. Wenn man wenigstens an die Daten rankommen würde,
    könnte man alles (wenigstens das wichtigste) auf einen anderen Server auslagern,
    solange hier nichts geht. Aber so ist es einfach nur Schei...

    Vielleicht geschieht ja doch noch ein Wunder, auch wenn ich fast nicht mehr daran glauben
    will.

    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:141.0) Gecko/20100101 Firefox/141.0
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Road-Runner
    Reaktionen
    41
    Beiträge
    27.109
    • 16. Mai 2011 um 14:55
    • #24
    Zitat von Endor

    könnte man alles (wenigstens das wichtigste) auf einen anderen Server auslagern

    Das habe ich dem Big Boss auch schon angeboten, aber leider habe ich bislang keine Antwort erhalten.

    Meine Homepage - Meine installierten Erweiterungen
    Kein Support per PN oder Mail. Poste bitte Deine Frage hier im Forum.

  • Neinneinnein
    Beiträge
    6
    • 22. Mai 2011 um 01:12
    • #25

    Wisst ihr noch, wie lange die damals gebraucht hatten, um den Wiki überhaupt mal einzurichten? Schon damals hatte der Admin kein Interesse und Motivation gezeigt. Erst nachdem es extern eingerichtet und langsam angefangen hatte, zu wachsen, wurde es auf http://firefox-browser.de/wiki installiert.

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    58.910
    • 22. Mai 2011 um 12:33
    • #26

    // Da warst du hier also schon aktiv? Nachtigall ick hör dir trapsen....

    Stand 12.08.2025 10:10 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:141.0) Gecko/20100101 Firefox/141.0.3
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:143.0) Gecko/20250812 Firefox/143.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • pittifox
    Gast
    • 24. Mai 2011 um 16:21
    • #27
    Zitat von Boersenfeger

    // Da warst du hier also schon aktiv?


    // Die Nachtigall meint: eventuell unter anderem Nick... 8)

  • angelheart
    Beiträge
    3.995
    • 26. Mai 2011 um 00:10
    • #28
    Zitat

    . Ulli schreibt:
    So langsam geht hier die Motivation flöten.

    Seh' ich genau so.
    Topal sollte das mal wahrnehmen.

    Und einige User sollten das ebenfalls mal bemerken...

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • A.Topal
    Beiträge
    2.412
    • 1. Juni 2011 um 21:38
    • #29

    Sorry, Leute, ist leider komplett meiner Vernachlässigung geschuldet. Der Content des Wikis ist für mich zugreifbar, aber nicht von extern. Mir fehlt die Zeit, das Wiki hier in Drupal einzurichten, und in den wöchentlichen IRC-Meetings hat sich bisher keiner bereit erklärt, auszuhelfen. Deswegen bleibt das so lange liegen, bis ich die Zeit dafür finde. Ich finde das ebenfalls sehr schade, aber leider hat der Tag auch für mich nur 24 Stunden :(

    Bitte keine technischen Anfragen per Mail oder PN, sie werden definitiv nicht beantwortet.

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    58.910
    • 2. Juni 2011 um 15:55
    • #30

    Einspruch... in diesem Thread haben mehrere User durchaus die Bereitschaft bekundet, zu helfen. Vielleicht setzt du dich mit denen mal in Verbindung, bevor noch mehr hier das Schiff verlassen....
    BTW: Ich habe keinen Plan vom Coden, meinte mich also nicht selbst...

    Stand 12.08.2025 10:10 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:141.0) Gecko/20100101 Firefox/141.0.3
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:143.0) Gecko/20250812 Firefox/143.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • .Ulli
    Gast
    • 4. Juni 2011 um 12:46
    • #31
    Zitat von A.Topal

    Mir fehlt die Zeit, das Wiki hier in Drupal einzurichten, und in den wöchentlichen IRC-Meetings hat sich bisher keiner bereit erklärt, auszuhelfen.

    Auch in Unkenntnis dieser Diskurse, meine ich es zu verstehen.

    Vor Jahren fiel eine Entscheidung für eine Plattform. Das war eine gute Entscheidung, denn auch so bekanntermaßen gänzlich unbedeutende Seiten wie z.B. die Wikipedia nutzen diese Plattform.

    Einen Wechsel der Plattform, ohne begründeten Sachgehalt, halte ich für einen gepflegten Unfug. Insbesondere da er keinerlei erkennbaren Mehrwert beinhaltet.

    Viele Mitglieder, alte wie auch mögliche neue, besitzen Kenntnisse über das Mediawiki, aber Drupal was ist das ? Die Zielorientierung ist eine gänzlich andere.

    Zugegeben auch bei mir herrscht ein gewisser Widerstand gegen einen unnützen Lernaufwand für eine einzige Installation. Bei einem Wiki dagegen werden neben den gedanklichen Inhalten die formalen Inhalte nahezu als Fingerübung abgetan.

    Denk mal drüber nach.

  • Brummelchen
    Gast
    • 4. Juni 2011 um 13:07
    • #32
    Zitat

    und in den wöchentlichen IRC-Meetings hat sich bisher keiner bereit erklärt, auszuhelfen.


    Suche: (Früh-)Rentner mit EDV-Kenntnissen und Engagement für ein OpenSource-Projekt :mrgreen::P
    Duisburg ist nicht grad menschenarm und nebenher nicht 100% ausgelastet, Uni hat's auch :idea:

  • pittifox
    Gast
    • 4. Juni 2011 um 13:30
    • #33
    Zitat von Brummelchen


    Suche: (Früh-)Rentner mit EDV-Kenntnissen und Engagement für ein OpenSource-Projekt


    Vielleicht tut´s auch ein 1-€-Jobber... 8)

  • .Ulli
    Gast
    • 4. Juni 2011 um 13:36
    • #34
    Zitat von Brummelchen

    für ein OpenSource-Projekt

    Müsste eigentlich für ein anderes OpenSource-Projekt lauten.

    Wenn es dann geschehen sein sollte, wer will es dann ?

    In meiner schlichten Denkweise gibt es nur zwei Arten der Entscheidung, eine rationale und eine politische. Die politische ist von rationellen Faktoren ungetrübt.

  • A.Topal
    Beiträge
    2.412
    • 8. Juni 2011 um 20:03
    • #35

    Die Entscheidung gegen Mediawiki liegt hauptsächlich darin begründet, dass es sich nicht so einfach in diese Website einbinden lässt. Man müsste sich also neben Website und Forum auch noch einmal fürs Wiki registrieren. Ich wäre dem nicht völlig abgeneigt, aber ein Wiki in Drupal wäre deutlich einfacher.

    Bitte keine technischen Anfragen per Mail oder PN, sie werden definitiv nicht beantwortet.

  • .Ulli
    Gast
    • 9. Juni 2011 um 13:27
    • #36
    Zitat von A.Topal

    […] aber ein Wiki in Drupal wäre deutlich einfacher.

    Zugegeben, ich bin wirklich nicht neutral.
    Eine angenehme, reproduzierbare Systempflege wäre hier ohne ein Wiki undenkbar.

    Zitat von A.Topal

    Man müsste sich also neben Website und Forum auch noch einmal fürs Wiki registrieren.[…]

    Nochmals zugegeben, es gibt einen Schwund bei den kompetenten und willigen Mitgliedern, diese Bequemlichkeit ist nett, wird aber real nicht benötigt.

    Die Ansicht, welche Implikation die Drupal-Androhung beinhaltete, bedarf wohl keinerlei Erläuterung.

  • Fux
    Beiträge
    1.384
    • 3. Juli 2011 um 12:20
    • #37

    Zum Firefox-Wiki gibt es Neuigkeiten:
    Bitte beachtet den Beitrag https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=2&t=91409

    Schönen Gruß, Fux

    [Blockierte Grafik: http://img.zuhage.de/img/mozilla_de.png]
    Bitte keine technischen Anfragen per Mail oder PN, sie werden definitiv nicht beantwortet.

    • 1
    • 2
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon
Zitat speichern