Hallo zusammen,
gestern habe ich den größten Fehler überhaupt gemacht. Unter der Lesezeichen-Leiste wurde eingeblendet, dass ich mit einer "alten" Browser-Version arbeite und bei Anklicken die neue erhalten kann. Deshalb habe ich blauäugig das update heruntergeladen ohne zu bemerken, dass der Firefox 4 eine Beta-Version ist.
Nun hatte ich das Problem, dass die Zoomfunktion meiner Maus nicht mehr richtig funktioniert hat. Ich konnte damit die kompletten Webseiten vergrößern, welche dann auch in dieser Größe geblieben sind. Beim Firefox 4 wurden alle Webseiten zu klein dargestellt und ich musste sie erst zoomen um den Inhalt lesen zu können. Dann wurdenaber bei jedem Seitenwechsel die Seiten wieder so klein gezeigt, die Zoomfunktion ist nicht erhalten geblieben und ich musste neu zoomen. Da noch einige andere Funktionen beim 4er geändert wurden die ich total sinnlos fand, habe ich wieder den 3.6.16 drübergespielt. Danach war es aber auch nicht besser, alle Webseiten wurden nun auch winzig dargestellt. Da mich das genervt hat habe ich gegoogelt und habe in einem Forum ein add-on gefunden, bei dem es angeblich besser wäre. Dem war aber nicht so, die Funktion wardie gleiche wie bei meiner Maus, ich konnte damit auch nur wieder die Größe ändern, sie blieb aber nicht erhalten.
Und jetzt der Grund weshalb ich hier bin: Ich habe auf dem Zoom-Button beim Klicken irgenwas erwischt, dass die Funktion der Seitenvergrößerung ausgeschaltet hat und nur noch den Text zoomt. Da ich dies nicht mehr zurücksetzen konnte, habe ich das add-on entfernt. Seitdem lässt sich der Firefox nicht mehr zurücksetzen und zoomt nur noch den Text. Er startet schon im Text-Zoom und lässt sich auch nicht manuell zurücksetzen. Wenn ich den Zoom auf Normal stelle ist er bei Verlassen des Menüs wieder auf Text.
Wie kann ich die Funktion wieder auf Zoomen der gesamten Website einstellen? Vielleicht weiß ja auch jemand wie die Webseiten immer in groß angezeigt werden, ohne dass man noch rumzoomen muss.
Vielen Dank schon mal vorab.
Fred