Firefox jeden Morgen entsetzlich langsam

  • Hi Ho :)

    Folgendes Problem:
    Seit vorgestern (07.03.) ist mein Firefox (3.6.15) jeden Morgen erschreckend lahm.
    Bis Sonntag (06.03.) lief alles super, ich habe auch keine Veränderungen am Sonntag vorgenommen (keine updates, keine Add-ons, kein gar nix) und Montag morgen war er dann von jetzt auf gleich SO langsam, dass es auf einer meiner Startseiten sogar zu einem skript-Fehler kam.
    Leeren des Caches und löschen der Cookies brachte nichts. Internet-Verbindung überprüft: TOP (ausnahmsweise mal :lol: ) ! Scann mit Malwarebytes Antimalwarescanner: nichts.
    Um wenigstens erst mal das nötigste machen zu können startete ich den IE... der war genauso lahm.
    Also probierte ich erstmalig Chrome aus und siehe da: Der lief einwandfrei.
    Dann weiter beim FF geschaut, aber nichts gefunden. Zunächst mal den Flash-cache geleert, auch erfolglos. Speedyfox drüberlaufen zu lassen brachte auch keine Verbesserung und so entschloss ich mich den FF mal komplett zu deinstallieren und neu zu installieren und siehe da: rennt :wink:
    Montag abend den Rechner ausgemacht (FF lief bis dahin immer noch einwandfrei) und am Dienstag morgen dasselbe Spielchen wie am Montag.
    Nur um ganz sicherzugehen hab ich dann mal einen Full-Scan mit dem onlinescanner von Bitdefender gemacht, aber der Rechner ist definitiv sauber.
    Wie am Montag war auch am Dienstag der IE genau so lahm wie der FF, nur Chrome rennt wie Schmidts Katze. Irgendwann die Suche aufgegeben und FF wieder neu installiert.... läuft ^^
    Jetzt ist Mittwoch und ratet mal..... rischtiiiiisch.... FF schläft wieder ein.
    Ich habs heut morgen mal versucht und ihm einen Kaffee angeboten (so 'n Browser is ja auch nur 'n Mensch...), aber den mag er auch net.

    Meine Vermutung wäre ja jetzt, dass es irgendwo was gibt, dass der IE und der FF gemeinsam nutzen, was diese Störung verursacht, denn es ist ja schon auffällig, dass immer diese beiden rumzicken während der Chrome anständig läuft (außer man würde glauben wollen, dass Google einen megageheimen Virus in Umlauf gebracht hat, der alle anderen Browser "lähmt" ^^).
    Aber da ich kein absoluter FF-Experte bin (manche halten sich ja dafür, wenn sie den FF 3 Monate auf ihrem Rechner haben), sondern allenfalls über leicht überdurchschnittliches Wissen verfüge, wende ich mich mal an die Experten, denn jeden Morgen den FF neu installieren das kanns ja nu net sein.....

    Betriebssystem: W 7 ultimate, aktuelle updates
    Prozessor: AMD Athlon II X2 250 (3,01 GHz)
    Festplatte: 500 GB (davon 280 GB frei)
    Fragmentierungszustand der BS-Partition: 0%

    FF-Version: 3.6.15

    Add-ons:
    HP Detect 1.0.5.1
    Java Console 6.0.21
    Java Console 6.0.22
    Java Console 6.0.20
    Java Console 6.0.23
    Java Console 6.0.24 (<- kann man da nicht welche runterwerfen ???)
    Live HTTP Headers 0.16
    Modify Headers 0.6.12
    You Tube to MP3 1.0.7

    alle add-ons sind fehlerfrei und "uptodate"

    Plugins:
    Adobe Acrobat 10.0.1.434
    DivX Web Player 2.0.3.4
    Google Earth Plugin 1.0.0.1
    Google Update 1.2.183.39
    HP Product Detection Plugin for Mozilla 1.0.5.1
    Java Deployment Toolkit 6.0.240.7
    Java Platform SE 6 U24 6.0.240.7
    Microsoft Office Live Plug-in for Firefox 2.0.4024.1
    Microsoft Windows Media Player Firefox Plugin 1.0.0.8
    Mozilla Default Plug-in 1.0.0.15
    QuickTime Plug-in 7.6.9 (7.6.9.0)
    Shockwave Flash 10.2.152.32
    Shockwave for Director 11.5.9.615
    Silverlight Plug-In 4.0.60129.0

    alle Plugins sind fehlerfrei und "uptodate"


    Ich hoffe, ich hab nix vergessen, falls doch sorry im voraus, wird dann nachgeliefert.

  • Hallo und Willkommen hier im Forum.

    Zitat von DerCasi69

    kann man da nicht welche runterwerfen ?


    Die Java Konsolen kannst du so entfernen :

    Bei geschlossenem Firefox unter C:\Programme\Mozilla Firefox\extensions alle Einträge die mit {CAFEEFAC-.....} im Namen anfangen löschen.

    Zitat von DerCasi69

    Java Deployment Toolkit 6.0.240.7


    Bei geschlossenem Firefox die versteckte Datei npdeployJava1.dll suchen und löschen.

    Sie ist 3x vorhanden, und zwar unter:

    C:\Programme \ Mozilla Firefox \ plugins

    C:\Programme \ Java \ jr6 \ bin

    C:\Programme \ Java \ jr6 \ bin \ new_plugin


    PS: Das dürfte aber mit deinem Problem nichts zu tun haben, deswegen...

    Versuch es bitte mal damit: Abgesicherter Modus

    PS: Beim Fx 4.11 geht es auch über: Hilfe..Mit deaktivierten Add-Ons neu starten ...

  • Hallo Andreas ;)

    erstmal danke für die schnellen Tips hinsichtlich der ganzen Java-Einträge, sind nun weg.
    Hab dann grad den FF im abgesicherten Modus gestartet, jedoch hat das keine Änderung oder gar Verbesserung gebracht.

    Ich werde irgendwie den Verdacht nicht los, dass das Problem etwas mit dem Flash-Cache zu tun hat. Ich lösche den bisher immer so, dass ich die erlaubte Grösse des lokalen Speichers auf meinem Rechner auf 0 setze, den FF schliesse, neu öffne und dann die Größe so auf 100 Kb stelle.
    Gibts da was dran auszusetzen ??

  • //

    Zitat von 2002Andreas

    PS: Beim Fx 4.11 geht es auch über: Hilfe..Mit deaktivierten Add-Ons neu starten ...

    Ändere mal deinen Textbaustein auf
    Fx 4.Beta 12 :wink:
    BTT: Der Flash-Cache wird so nicht gelöscht. Nutze dafür Better Privacy.

  • Zitat von DerCasi69

    Hallo Andreas ;)

    Ich werde irgendwie den Verdacht nicht los, dass das Problem etwas mit dem Flash-Cache zu tun hat. Ich lösche den bisher immer so, dass ich die erlaubte Grösse des lokalen Speichers auf meinem Rechner auf 0 setze, den FF schliesse, neu öffne und dann die Größe so auf 100 Kb stelle.
    Gibts da was dran auszusetzen ??

    Dürfte viel zu klein sein. Schau mal bitte hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Flash-Speicher

    Surprice

  • Zitat von Road-Runner

    Flash-Cache ist nicht gleich Flash-Speicher.

    Stimmt. Habe einen falschen Link erwischt. Entschuldigung. Bei mir sind standmäßig 100 kb freigegeben.

    Gruß
    Surprice

  • @ Surprice: Ich glaube wir reden von was ganz unterschiedlichem ^^


    Inzwischen ist viel passiert.....
    War eben im Chat und hab zusammen mit Fux und Wawuschel einiges ausprobiert.
    Der FF läuft nun wieder so wie immer, aber jetzt kommt der Brüller: Nur wenn ich die .exe-Datei im Mozilla Firefox-Installationsordner umbenenne !!
    An der Firewall kanns irgendwie net liegen, denn da hab ich das Programm "Firefox" (also das welches unter dem Namen abgelegt ist) nicht nur auf der Liste der zugelassenen Programme deaktiviert sondern ganz gelöscht. Der FF rennt aber trotzdem wie Schmidts Katze, was mich wundert, denn eigentlich müsste doch jetzt eine Meldung vom BS kommen, dass ein Programm, nämlich der FF, versucht Zugriff nach außen zu nehmen, oder ?

    Desweiteren:
    Der FF läuft zwar nun, aber der IE will immer noch nicht so richtig. Jeder wird nun denken "Scheiß der Hund druff, wer braucht/will schon den IE ?".
    Ich brauch den aber, weil ich gewisse Webabfragen über Excel mache und da brauch er jetzt so lange, dass die Anfrage abgelehnt wird.

    Also:
    FF läuft zwar wieder, aber irgendwas stimmt immer noch nicht.....

  • Prüfe im Taskmanager nach, ob zusätzlich noch ein Prozess firefox.exe läuft. Das wäre ein Hinweis auf ungebetene Gäste auf dem Rechner. Sollte es so sein, scanne Dein System mal mit Deinem Antivirusprogramm, sowie mit Malwarebytes.

    Ein Scannen mit HijackThis und ein Auswerten des Logfile auf der verlinkten Seite kann auch nicht schaden.

  • Zitat

    Nur wenn ich die .exe-Datei im Mozilla Firefox-Installationsordner umbenenne !!


    Nix "Brüller" - scheiss Firewall oder doch Malware!

    Zitat

    Geschrieben von Road-Runner

    Benenne bei geschlossenem Fuchs die Datei firefox.exe um
    in firefox1.exe und starte sie per Doppelklick.

    Sollte Firefox dann laufen, prüfe im Taskmanager, ob es neben dem Prozess
    firefox1.exe auch noch einen Prozess firefox.exe gibt.

    Das Umbenennen der firefox.exe ist keine Problemlösung, sondern ein Diagnosemittel.
    Sollte also firefox1.exe laufen, müssen wir weiter sehen.


    Der der IE auch betroffen ist, tippe ich auf letzteres!
    Wo ist das Logbuch von MBAM, oder Hijackthis?

  • also ein zusätzlicher Firefox-Prozeß läuft nicht.

    Malwarebytes läuft schon, diesmal mit "Full-scan", der dauert ein wenig. Wenn ich damit fertig bin mach ich noch das Log mittels Hijackthis und poste das hier.

  • sorry 4 Doppelpost, aber ich denke so fällts eher auf:

    zunächst Malwarebytes:

    Dann der Scan von Hijackthis

    Die Logfileauswertung brachte maximal gelbe Einträge, also ich für meinen Teil bin ratlos.....
    Aber ich bin maximal ein 30%-Experte, also warte ich gespannt auf profundere Meinungen ;)

  • so.. letztlich ist die Sache dann doch noch zu einem positiven Abschluß gekommen.

    Nachdem ich mir öfters vorgenommen hab, den Rechner neu aufzusetzen, es aber nie geschafft hab, gab es ja letzte Woche das update auf IE9. Ich hab das dann mal gemacht, weil ich eine Vermutung und eine damit verbundene Hoffnung hatte und siehe da: es hat geklappt !
    Nach dem update lief der IE wieder einwandfrei und auch der FF lief (auch !) nach re-Umbenennung der .exe in "firefox.exe" wieder einwandfrei.

    Meine Vermutung ist nun: Irgendwie hab ich mir was in der registry oder anderen systemimmanenten Einträgen zerschossen, was dazu geführt hat, dass eine Instanz die sowohl der IE als auch der FF nutzen, "verlangsamt" wurde. Ich persönlich kann mir da nichts konkretes vorstellen, da müsste man jetzt einen MSCA oder MSCE zu befragen. Durch das update auf den IE9 wurden (möglicherweise) die Keys neu gesetzt, die das Problem verursacht hatten und nu rennt wieder alles.
    Da das aber ein absolutes Single-User-Problem sein dürfte, das zudem jetzt gelöst ist, kann man den thread aller Wahrscheinlichkeit nach schliessen.

    Danke schön nochmal an alle die geholfen haben oder helfen wollten. :klasse:

  • Denk bitte künftige Backup, Images - dann ersparst du dir solch fetten Aktionen.
    Backup-Programm deiner Wahl, nutze selbst Acronis, Aber Paragon, O&O und
    diverse andere sind auch ok. Einfache Dateibackups sind nicht sinnvoll!

    PS ich tippe immer noch auf die von mir genannte Malware als Ursache