Hi Ho
Folgendes Problem:
Seit vorgestern (07.03.) ist mein Firefox (3.6.15) jeden Morgen erschreckend lahm.
Bis Sonntag (06.03.) lief alles super, ich habe auch keine Veränderungen am Sonntag vorgenommen (keine updates, keine Add-ons, kein gar nix) und Montag morgen war er dann von jetzt auf gleich SO langsam, dass es auf einer meiner Startseiten sogar zu einem skript-Fehler kam.
Leeren des Caches und löschen der Cookies brachte nichts. Internet-Verbindung überprüft: TOP (ausnahmsweise mal :lol: ) ! Scann mit Malwarebytes Antimalwarescanner: nichts.
Um wenigstens erst mal das nötigste machen zu können startete ich den IE... der war genauso lahm.
Also probierte ich erstmalig Chrome aus und siehe da: Der lief einwandfrei.
Dann weiter beim FF geschaut, aber nichts gefunden. Zunächst mal den Flash-cache geleert, auch erfolglos. Speedyfox drüberlaufen zu lassen brachte auch keine Verbesserung und so entschloss ich mich den FF mal komplett zu deinstallieren und neu zu installieren und siehe da: rennt :wink:
Montag abend den Rechner ausgemacht (FF lief bis dahin immer noch einwandfrei) und am Dienstag morgen dasselbe Spielchen wie am Montag.
Nur um ganz sicherzugehen hab ich dann mal einen Full-Scan mit dem onlinescanner von Bitdefender gemacht, aber der Rechner ist definitiv sauber.
Wie am Montag war auch am Dienstag der IE genau so lahm wie der FF, nur Chrome rennt wie Schmidts Katze. Irgendwann die Suche aufgegeben und FF wieder neu installiert.... läuft
Jetzt ist Mittwoch und ratet mal..... rischtiiiiisch.... FF schläft wieder ein.
Ich habs heut morgen mal versucht und ihm einen Kaffee angeboten (so 'n Browser is ja auch nur 'n Mensch...), aber den mag er auch net.
Meine Vermutung wäre ja jetzt, dass es irgendwo was gibt, dass der IE und der FF gemeinsam nutzen, was diese Störung verursacht, denn es ist ja schon auffällig, dass immer diese beiden rumzicken während der Chrome anständig läuft (außer man würde glauben wollen, dass Google einen megageheimen Virus in Umlauf gebracht hat, der alle anderen Browser "lähmt" ^^).
Aber da ich kein absoluter FF-Experte bin (manche halten sich ja dafür, wenn sie den FF 3 Monate auf ihrem Rechner haben), sondern allenfalls über leicht überdurchschnittliches Wissen verfüge, wende ich mich mal an die Experten, denn jeden Morgen den FF neu installieren das kanns ja nu net sein.....
Betriebssystem: W 7 ultimate, aktuelle updates
Prozessor: AMD Athlon II X2 250 (3,01 GHz)
Festplatte: 500 GB (davon 280 GB frei)
Fragmentierungszustand der BS-Partition: 0%
FF-Version: 3.6.15
Add-ons:
HP Detect 1.0.5.1
Java Console 6.0.21
Java Console 6.0.22
Java Console 6.0.20
Java Console 6.0.23
Java Console 6.0.24 (<- kann man da nicht welche runterwerfen ???)
Live HTTP Headers 0.16
Modify Headers 0.6.12
You Tube to MP3 1.0.7
alle add-ons sind fehlerfrei und "uptodate"
Plugins:
Adobe Acrobat 10.0.1.434
DivX Web Player 2.0.3.4
Google Earth Plugin 1.0.0.1
Google Update 1.2.183.39
HP Product Detection Plugin for Mozilla 1.0.5.1
Java Deployment Toolkit 6.0.240.7
Java Platform SE 6 U24 6.0.240.7
Microsoft Office Live Plug-in for Firefox 2.0.4024.1
Microsoft Windows Media Player Firefox Plugin 1.0.0.8
Mozilla Default Plug-in 1.0.0.15
QuickTime Plug-in 7.6.9 (7.6.9.0)
Shockwave Flash 10.2.152.32
Shockwave for Director 11.5.9.615
Silverlight Plug-In 4.0.60129.0
alle Plugins sind fehlerfrei und "uptodate"
Ich hoffe, ich hab nix vergessen, falls doch sorry im voraus, wird dann nachgeliefert.