1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

FF-Fussball Thread

  • angelheart
  • 25. Februar 2011 um 18:36
  • 1
  • 54
  • 55
  • 56
  • 277
  • pittifox
    Gast
    • 25. Mai 2012 um 21:43
    • #1.081

    Also in der Tagesschau hieß es um 20:10, ein Urteil soll in 1-2 Stunden erfolgen,wäre also in Kürze.

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    705
    Artikel
    1.059
    Beiträge
    36.593
    • 26. Mai 2012 um 11:04
    • #1.082

    Gratulation an Düsseldorf und alle Fußball-Chaoten - mit dem gestrigen Urteil wurde das vorzeitige Beenden von Fußballspielen durch "Fans" legalisiert.

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    58.881
    • 26. Mai 2012 um 11:43
    • #1.083

    .. hoffentlich ist nun Schluss mit dem Zirkus... :twisted:

    Stand 19.07.2025 17:45 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20100101 Firefox/140.0.2
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:142.0) Gecko/20250719 Firefox/142.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    705
    Artikel
    1.059
    Beiträge
    36.593
    • 26. Mai 2012 um 11:51
    • #1.084

    Jetzt, wo solche Dinge ganz offensichtlich erlaubt sind, beginnt der Spaß erst. Nun weiß die ganze Welt, dass man das in Deutschland darf. Anarchie olé! ;)

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    58.881
    • 26. Mai 2012 um 12:41
    • #1.085

    .. nein ich steige in keine Diskussion mehr ein.. Ein Fazit meinerseits:
    Ein Schlusspfiff wurde vermeintlich gehört, Leute (mit Kindern) liefen aufs Spielfeld und feierten den vermeintlichen Aufstieg, kam (außer dem Schiedsrichter) jemand zu körperlichen Schaden? Die Ausführungen des Hertha-Anwalts hinsichtlich Angst und psychischer Belastung der Mannschaft und der Betreuer finde ich nur lächerlich.
    Für die geworfenen Pyros (das Werfen wird von allen Fan-Gruppen unisono abgelehnt!!) gibts hoffentlich noch saftige Strafen ( die flogen zu 95 % aus dem Hertha-Block aufs Spielfeld).
    Für Düsseldorf sollte es mindestens eine Platzsperre geben, da das Ordnungspersonal völlig überfordert war...
    Ich wette, das die Verantwortlichen von Hertha sich nicht entblöden, diesen Affenzirkus fortzuführen... (s. m. Ausführungen weiter oben/unten)
    BTW: Zu diesem Thema werde ich mich nun nicht mehr äußern, da wirklich alles durchgekaut ist.. der eine sieht es so, der andere so, wobei du, verständlicherweise, auf dem Fanauge blind bist... :P

    Stand 19.07.2025 17:45 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20100101 Firefox/140.0.2
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:142.0) Gecko/20250719 Firefox/142.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    705
    Artikel
    1.059
    Beiträge
    36.593
    • 26. Mai 2012 um 13:17
    • #1.086

    Ist das dein Ernst? Du glaubst diesen Scheiß mit dem angeblichen Schlusspfiff wirklich? Wie realistisch ist es, dass ein Stadion fast zwei Minuten (!) vor Spielende einen Schlusspfiff gehört haben will? Sorry, aber das ist ein an den Haaren herbeigezogenes Märchen. Sowas gab es noch nie und das war nicht das erste mal.
    Und wenn du meinst, dass du noch Fußball spielen könntest, wenn hunderte Leute auf dich zurennen, dich packen und beschimpfen, von einer Hundertschaft Polizei mit Polizeihunden ohne Maulkörbe umgeben bist, wenn "feiernde" Fans, die teilweise vermummt sind, auf dem Rasen mit Pyros stehen, dann wünsche ich wirklich, dass du einmal die Chance erhältst, selber diese Situation erleben zu dürfen, denn es wäre für dich ja kein Problem, wie du damit implizierst. Der gesunde Menschenverstand sagt mir zumindest, dass das nicht möglich ist. Und das hat auch absolut nichts mit irgendeinem "Fanauge" zu tun, das ist die objektive Sichtweise. Durch die Vereinsbrille wäre es, wenn ich einen Spielwertung für Hertha fordern würde, das wäre lächerlich. Es ging um die Wiederholung eines Spiels, welches unter irregulären Umständen zu Ende geführt wurde. Um ein Spiel, in welchem beide Mannschaften eine faire Chance haben. Um nicht mehr. Und die Regeln diesbezüglich sind eindeutig. Nur wissen wir seit gestern, dass Regeln keine Bedeutung haben. Deswegen wünsche ich mir, dass die Aggressivität der Fans noch stärker zunimmt und sie immer mehr Einfluss auswirken, ja vielleicht muss es sogar endlich Verletzte, wenn nicht sogar schlimmer geben. Aber anders besteht offensichtlich keine Chance, dass diesem Wahnsinn Grenzen gesetzt werden. Es ist absolut traurig, dass ich solche Zeilen schreiben muss. Aber es ist so. Solange niemand zu Schaden kommt, passiert nichts. Und das ist ein Armutszeugnis für Deutschland. Und darüber hinaus. Ein hoher Ansehens-Schaden für den Fußball allgemein. Ich schäme mich wirklich für diese Erbärmlichkeit im Fußball. Es macht keinen Spaß, sich anderen gegenüber als Fußballfan zu offenbaren, wenn man diese Bilder sieht.

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • pittifox
    Gast
    • 26. Mai 2012 um 13:25
    • #1.087
    Zitat von Boersenfeger

    .
    Für die geworfenen Pyros [...] die flogen zu 95 % aus dem Hertha-Block aufs Spielfeld [..]


    Nö, schaue Dir das Video an, das auf der letzten Seite von mir verlinkt wurde.
    Deine Prozentrechnung stimmt nicht... 8)

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    58.881
    • 26. Mai 2012 um 13:29
    • #1.088

    Da du mich nochmals persönlich ansprichst...

    Zitat von Sören Hentzschel

    .. dann wünsche ich wirklich, dass du einmal die Chance erhältst, selber diese Situation erleben zu dürfen, denn es wäre für dich ja kein Problem, wie du damit implizierst.

    Nun spiele ich in meinem Alter aktiv kein Fußball mehr, bin aber ab und an in Fankreisen unterwegs, in denen es durchaus mal gefährlich werden könnte... Ich verurteile diese Zuspitzung der Geschehnisse, anscheinend hast du mich da nicht richtig verstanden. Allerdings liegt der Abstieg von Hertha nicht an diesen... Ansonsten habe ich nichts zurückzunehmen. Wenn noch weiterer Bedarf besteht, bitte per PN!
    @ Pitti: Wenn ich 65 % schreibe, ists dann recht...?

    Stand 19.07.2025 17:45 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20100101 Firefox/140.0.2
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:142.0) Gecko/20250719 Firefox/142.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • pittifox
    Gast
    • 26. Mai 2012 um 13:37
    • #1.089
    Zitat von Boersenfeger


    @ Pitti: Wenn ich 65 % schreibe, ists dann recht...?


    Das kommt eher hin... :wink:
    Naja, was soll´s, der Apfel ist nun eh gegessen, Justitia hat nicht umsonst die Augen verbunden.

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    705
    Artikel
    1.059
    Beiträge
    36.593
    • 26. Mai 2012 um 13:38
    • #1.090

    Ein Bedarf besteht von meiner Seite aus nicht, daher schreibe ich meine paar Sätze noch schnell hier, du musst ja nicht antworten. :P Ich kann nur betonen, dass es nicht um den Abstieg an sich geht. Der Abstieg ist verdient, darüber braucht man gar nicht zu diskutieren. Und wenn Hertha sportlich absteigt, dann soll es so sein. Hier geht es aber darum, dass es "Fans" waren, die das Spiel beendet haben und Hertha um eine Chance beraubt haben. Hertha war am Drücker, Fortuna hat 30 Sekunden für ein Tor gebraucht. Also wäre in 90 Sekunden ein Tor definitiv möglich gewesen. Glauben tu ich es nicht, darum geht es nicht, vielleicht hat die Chance bei 5% oder weniger gelegen. Das ist schwierig in Zahlen zu beschreiben. Es geht aber darum, dass die Möglichkeit bestanden hat und der Verein um diese beraubt wurde und mehrere Regeln (!) besagen, dass ein Spiel unter den Bedingungen, wie sie waren, gar nicht stattfinden darf. Es geht hier also nicht um den Abstieg, es geht um Recht und Umrecht. Und ganz unabhängig vom Ausgang des Urteil, das war ein Präzedenzfall, ein Fall, welcher für alle zukünftigen vergleichbaren Entscheidungen hergezogen werden wird. Und dieses Urteil bedeutet de facto, dass das Verhalten legal ist und toleriert wird. Hier geht es nicht nur um Hertha, hier geht um den gesamten Fußball.

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • pittifox
    Gast
    • 26. Mai 2012 um 13:50
    • #1.091
    Zitat

    es geht um Recht und Unrecht


    Vor Gericht Recht zu bekommen hängt wohl immer vom Richter ab, vielleicht war es in diesem Fall der falsche...

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    705
    Artikel
    1.059
    Beiträge
    36.593
    • 26. Mai 2012 um 13:58
    • #1.092

    Das ist leider oft richtig. Aber man muss wohl schon dankbar sein, dass dieser Richter den Prozess wenigstens vernünftig geführt hat, das war in der ersten Instanz ja noch ganz anders. Ich verstehe es einfach nicht. Wieso gibt es Regeln, die besagen, dass die Eckfahnen da sein müssen (über Sinn oder Unsinn lässt sich hier sicher streiten), dass es den Elfmeterpunkt geben muss, dass mindestens fünf (glaube ich) Balljungen anwesend sein müssen, etc., wenn es keine Rolle spielt? Ich habe sogar wegen der Eckfahne extra im Regelwerk nachgeschaut, weil ich es nicht glauben konnte. Da steht eindeutig "obligatorisch". Wenn es doch egal ist, braucht es die Regeln nicht. Und wenn es nicht egal ist, muss das Spiel wiederholt werden. Worauf darf man sich denn überhaupt berufen, wenn nicht auf die Regeln?

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • uwe51
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    550
    • 26. Mai 2012 um 14:05
    • #1.093

    Mir kommt die Logik der Verfechter für ein Wiederholungsspiel doch recht seltsam vor:
    Düsseldorfer "Fans" sind extra auf das Spielfeld gestürmt, um Hertha die Möglichkeit zu geben, auf juristischem Weg ein Wiederholungsspiel zu erzwingen.
    Aber hallo, sonst geht's noch, oder?

    Die gesamte Diskussion, die ja im Konjunktiv geführt wird (...Hertha hätte und hätte können, und dann wäre evt....) ist überflüssig wie ein Kropf.
    Denn dann brauchen in Zukunft ja nur die "Fans" des verlierende Vereins auf das Spielfeld rennen, um ein Wiederholungsspiel zu erzwingen - und genau diese Situation will das Gericht nicht sanktionieren.

    uwe51

  • Artist
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    814
    • 26. Mai 2012 um 14:14
    • #1.094
    Zitat

    von Sören Hentzschel
    ,,, Deswegen wünsche ich mir, dass die Aggressivität der Fans noch stärker zunimmt und sie immer mehr Einfluss auswirken, ja vielleicht muss es sogar endlich Verletzte, wenn nicht sogar schlimmer geben. Aber anders besteht offensichtlich keine Chance, dass diesem Wahnsinn Grenzen gesetzt werden ...


    Auch wenn ich verstehe, warum du das geschrieben hast, aber ich glaube das wünscht sich niemand. Man möchte doch noch angstfrei ins Stadion gehen können. Es ist in der Vergangenheit in Stadien schon so viel Schlimmes passiert und dennoch gibt es immer noch Ausschreitungen. Ich glaube nicht, dass sich durch erneute "Verletzte oder Schlimmeres" plötzlich etwas ändern würde. Ändern würde nur die Vernunft der Besucher etwas. Aber ich fürchte das bleibt wohl Wunschdenken.


  • pittifox
    Gast
    • 26. Mai 2012 um 14:22
    • #1.095
    Zitat von uwe51

    Mir kommt die Logik der Verfechter für ein Wiederholungsspiel doch recht seltsam vor:
    Düsseldorfer "Fans" sind extra auf das Spielfeld gestürmt, um Hertha die Möglichkeit zu geben, auf juristischem Weg ein Wiederholungsspiel zu erzwingen.


    Wer bitte schrieb das ?

    Zitat

    Die gesamte Diskussion[..]ist überflüssig wie ein Kropf.


    Dich hat niemand gezwungen an dieser Diskussion teilzunehmen ! [Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Frech/smilie_frech_122.gif]

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    705
    Artikel
    1.059
    Beiträge
    36.593
    • 26. Mai 2012 um 14:29
    • #1.096

    uwe51: Die "Fans", die so etwas machen, sind so hohl im Kopf, dass sie selbstverständlich nicht mit juristischem Hintergrund denken. Allerdings hat jeder Fan in dieser Situation, wo die Gegenmannschaft klar am Drücker ist, Interesse daran, dass das Spiel zu Ende geht. Und damit haben sie praktisch einen Spielabbruch erzwungen. Das Urteil bedeutet nun, dass "Fans" über das Ende von Fußballspielen entscheiden dürfen, denn es ist nach Meinung des Gerichtes okay, wenn "Fans" ein Spiel zwei Minuten vor Spielende für beendet erklären. Dein Beispiel ergibt überhaupt keinen Sinn. Die Mannschaft, der die Niederlage droht, will doch nicht das Spiel vorzeitig beenden. Den Sinn dieser Aussage wirst du wohl erklären müssen.

    Artist: Ja, das wünscht sich natürlich niemand. Ich hätte wahrscheinlich eher sowas schreiben sollen wie ich es in einem anderen Forum geschrieben hatte, nämlich in etwa "man muss sich fast schon wünschen, dass so etwas passiert, damit eine angemessene Reaktion erfolgt". Konkret in diesem Fall ist aber genau das die Begründung für das Urteil gewesen: Es gibt keine Spielwiederholung, weil sich niemand verletzt hat. Das wurde im Verfahren mehrmals gesagt. Daraus folgt: Keine Verletzten, keine Maßnahmen. Das ist ja das Schlimme.

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • uwe51
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    550
    • 26. Mai 2012 um 15:33
    • #1.097

    Sören Hentzschel
    Ich erkläre es gerne, obwohl Du Dir die Antwort schon selbst gegeben hast.
    Von Düsseldorfer Seite aus gab und gibt es natürlich keinen Grund, dass das Spiel wiederholt wird. Eine Wiederholung wurde von Hertha versucht per Gericht zu erzwingen.
    Allerdings erinnere ich mich daran, dass die fehlenden zwei Minuten ja nachgespielt wurden und Hertha in diesen Minuten kein Tor erzielt hat.
    Warum also sollte das Spiel wiederholt werden, da auch beide bisherigen Gerichte nicht feststellen konnten, dass der Hertha ein Nachteil entstanden ist?
    Dass Düsseldorf eine Strafe verdient hat, ist klar - ob Punktabzug oder Geldstrafe sei mal dahin gestellt.

    Mein Vorschlag:
    Die Bundesliga kann ja auf 19 Vereine aufgestockt werden und am Ende der kommenden Saison gibt es automatisch drei Absteiger.

    uwe51

  • Pseiko
    Beiträge
    2.040
    • 26. Mai 2012 um 15:37
    • #1.098
    Zitat von Sören Hentzschel

    Daraus folgt: Keine Verletzten, keine Maßnahmen. Das ist ja das Schlimme.


    Sollten wir deines Erachtens unsere Gesetze um Dinge wie "Beinahe Sachbeschädigung", "Beinahe Körperverletzung" etc. erweitern.

    Im Ernst: Mit etwas Abstand denke ich, dass man bei den Urteilen das richtige Augenmaß bewiesen hat (was das Wiederholungsspiel angeht). Spieler die den Schiedsrichter angehen das Spiel wieder anzupfeifen, sind alles andere als spielunfähig oder veränstigt. Außerdem waren beide Mannschaften gleichermaßen beeinträchtigt. Ich finde das Ganze nachvollziehbar.
    Es werden sicherlich noch Ahndungen der Vorfälle folgen. Nur eben nicht auf diesem Weg.

    Edit:

    Zitat

    Das Urteil bedeutet nun, dass "Fans" über das Ende von Fußballspielen entscheiden dürfen, denn es ist nach Meinung des Gerichtes okay, wenn "Fans" ein Spiel zwei Minuten vor Spielende für beendet erklären


    Darüber könnte man Sprechen, wenn Düsseldorf sanktionsfrei aus der Sache rauskommt. Davon ist allerdings nicht auszugehen.
    Hier ging es lediglich um eine Entscheidung zur Wiederholung des Spiels, nicht um einen grundsätzlichen Freispruch.

    Es gibt keine Auszeichnung für möglichst viel freien Arbeitsspeicher!

  • pittifox
    Gast
    • 26. Mai 2012 um 15:43
    • #1.099
    Zitat von Pseiko

    Ich finde das Ganze nachvollziehbar.


    Ich nach wie vor NICHT ! :twisted:

  • Pseiko
    Beiträge
    2.040
    • 26. Mai 2012 um 15:44
    • #1.100

    Steht dir ja frei. Wenn du nicht zufällig in einer der nächsten Instanzen entscheiden wirst, ist das allerdings ziemlich egal ;)

    Edit: Hertha hat mittlerweile seine Spieler in den "vorläufigen Urlaub" geschickt. Sieht also so aus, als hätte man sich damit abgefunden: http://www.spox.com/de/sport/fussb…ortgericht.html

    Es gibt keine Auszeichnung für möglichst viel freien Arbeitsspeicher!

    • 1
    • 54
    • 55
    • 56
    • 277
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon
Zitat speichern