400 Bad Request mit Proxy

  • Hallo liebe Community,

    seit zwei Tagen hab ich das Problem dass wenn ich irgendeine Seite laden will der Fehler "400 Bad Request" bekomme. Die einzige Seite die funktioniert ist google die als startseite angelegt ist.

    Der Fehler tritt nur auf wenn bei der Arbeit bin und dort über einen Proxy ins Netz gehe. Daheim hab ich keine Probleme.

    Und das Problem besteht auch nur mit dem Firefox(V. 3.6.13) mit dem IE(8) geht alles wunderbar(ist aber ehrlich gesagt keine Alternative :wink: )

    Die Cookies und alles weitere hab ich schon gelöscht hatte nichts gebracht. Dann habe ich den Firefox komplett deinstalliert und neu installiert und das Problem besteht weiterhin.

    Würde mich riesig freuen wenn ihr eine Lösung für mein Problem habt :klasse: .

    Den kompletten Fehler poste ich morgen wenn ich wieder bei der arbeit bin. Da steht irgendwas von ":" fehlt oder konnte nicht erkannt werden.

    LG
    BC

    Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, daß man Recht haben und doch ein Idiot sein kann.

  • Hallo BadCompany,

    Willkommen im Forum

    Zitat von BadCompany

    Der Fehler tritt nur auf wenn bei der Arbeit bin und dort über einen Proxy ins Netz gehe.

    Welche Meinung vertritt denn der freundliche Administrator ?

  • Unsere IT?? Hihi, deswegen bin ja hier im Forum. Nee Spaß, die hab ich nicht gefragt weil eigentlich unser Standartbrowser der IE ist. Und wir ja eigentlich keine fremde Software auspielen dürfen. Hat aber eigentlich jeder.. naja.

    Wegen Malware scannen... eigentlich haben wir alle den Kaspersky drauf(ich weiß ist nicht der beste) der nach sowas ausschau hält.

    Schau trotzdem mal.

    danke schon mal für die schnellen Antworten.

    Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, daß man Recht haben und doch ein Idiot sein kann.

  • //

    Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, daß man Recht haben und doch ein Idiot sein kann.

    Das solltest du dann dazuschreiben

    Martin Kessel (1901-90), dt. Schriftsteller, 1954 Georg-Büchner-Preis

    sonst könnte jemand denken es wäre von dir, und dann geht es dir evtl. so wie einem Minister zur Zeit :wink:


    Zitat von BadCompany

    ja eigentlich keine fremde Software auspielen dürfen.


    Dann will ich mal hoffen das keine Malware gefunden wird. :wink:

  • Wusste nicht von wem der ist, fand in nur nett(und zutreffend).

    Und wenn wärs mir wurscht, hab nämlich kein Dr.-Titel:)

    Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, daß man Recht haben und doch ein Idiot sein kann.

  • So hier die komplette Fehlermeldung:

    Bad Request
    Your browser sent a request that this server could not understand.

    Request header field is missing colon separator.

    Prox

    Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, daß man Recht haben und doch ein Idiot sein kann.

  • Was meinst du hab ich die letzte zeit getan?? Nur haben mir die Tipps/Lösungen bisher nichts gebracht.

    Der Suchlauf gestern war auch ohne Befund.

    P.S.: Sorry wegen der Doppelpost.

    Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, daß man Recht haben und doch ein Idiot sein kann.

  • ?? hab ich doch schon in meinem ersten Thread... egal also noch mal :D

    Zuerst habe ich die Cookies gelöscht. Nachdem das nichts gebracht hatte hab ich das gesamte Firefoxgeraffel deinstalliert.

    Und dann eine Neuinstallation gemacht. Fehler besteht weiterhin.

    Der Virenscann hat gestern keine Funde gezeigt.

    Das seltsame ist halt dass der IE keine Fehlfunktion hat.

    Und er funktioniert auch nur mit dem Proxy von der Firma nicht. Wir haben hier zwar gesperrte Seiten(youtube ect.) aber da ist die Meldung das die Seite nicht angezeigt werden kann anders.

    Daheim kann ich ja Problemlos mit Firefox ins Netz.

    Echt beknackt das Problem :roll:

    Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, daß man Recht haben und doch ein Idiot sein kann.

  • BTW: Das man bei Verstössen gegen Firmenanordnungen hinsichtlich des Internets mit Konsequenzen rechnen muss, ist dir sicher bekannt?
    Ich würde keine weitere Arbeit in die "Fehlersuche" hineinstecken.... oder doch mal den Admin fragen, ggf. kommt das "Problem" vom Firmenserver.

  • Zitat von Boersenfeger

    ggf. kommt das "Problem" vom Firmenserver.

    Konkret vom Proxy, gern genommen ist dabei der Squid.

    Es ist damit eine Fingerübung die Header, auf den UA bezogen, so zu verbiegen, dass keine Seite damit mehr was anfangen kann und die Admins liegen lachend am Boden.
    Das wäre auch eine sehr tolerante Form des Umgangs bei einem Verstoß gegen eine Betriebsvereinbarung.

    P.S. es entbehrt nicht einer gewissen Naivität eine Hilfe für Verstöße in diesem Forum zu begehren.

  • Hm... einschlägige Seiten besuche ich nicht und wenn ich surfe(privat) dann zu 90% in der Pause. Da hab ich Kollegen die ständig irgendwo rumsurfen während der Arbeitszeit.

    Aber egal, bedanke mich trotzdem für eure Hilfe.

    Gruß
    BC

    Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, daß man Recht haben und doch ein Idiot sein kann.

  • Wie auch immer, welche Anweisung gibts in der Firma hinsichtlich privaten Internetgebrauchs? Nein, ich will es nicht wissen, ich will dich nur aus deiner Naivität (wurde schon angesprochen) wecken...