Firefox und about:config

  • Gibt es irgendwo eine Erklährung zur Einstellung: about:config
    und was diese bewirken?
    Habe den Profil-Ordner gelöscht . Den FF komplett gelöscht unter Mozilla alsauch unter Firefox und
    die Regedit manuell - natürlich zuvor gesichert - Daten/Einträge komplett gelöscht. Habe mit der
    Suchoption zuvor nochmals nach dem Löschen aus dem Softwaredepot - natürlich Daten wie immer gefunden -
    durchgeführt.

    Den 3.6.12 installiert. Das Add-on: ABP incl. Filter installiert und den Shockwave Flashplayer von Adobe.

    Der Firefox läuft trotzdem auf manchen Seiten noch langsam.

    Deswegen meine Frage zu den Daten über about:confic ob man hier etwas zur Beschleunigung (Wlan)
    ändern kann/muß?

    Benütze (DFÜ) Wlan und das proxy vom Browser.

    Einige Einträge werden in größerer Schrift als benutzerdefiniert mit Werten hervorgehoben.
    Ich verstehe nur die Werte mit fals true usw. nicht und was die bewirken. Diese ganze Auflistung
    ist für den Laien ein Buch mit sieben Siegeln, deswegen ändere ich nichts daran, wenn dann nur
    wenn man eine logische Erklärung findet und das ist schwer.

    Danke für jede Antwort/Erklärung oder Link.

    Schönen Sonntag

    Surprice

  • Diese Angaben sollen für Laien auch unverständlich sein, denn mit der Rumbastelei in about:config kannst du bei Unwissenheit mehr kaputt machen als helfen. Darüber hinaus kannst du mit Einstellunge in about:config aus einem krückelnden Firefox keine Rakete machen. Dein Geschwindigkeitsproblem ist daher er woanders zu suchen.

    Auf welchen Seiten ruckelt der FF? Hast du den Abgesicherten Modus getestet bzw. bist bei deiner Neuinstallation nach folgendem Schema vorgegangen: Saubere Neuinstallation ?

    MfG...

  • Zitat von surprice

    Der Firefox läuft trotzdem auf manchen Seiten noch langsam.


    Was genau meinst du mit...langsam..?
    Hier kannst du selber mal testen wie schnell du eine Seite öffnen kannst.

    http://www.numion.com/stopwatch/index.html

    Um einen Vergleich zu haben wäre es gut wenn du mal eine Beispielseite nennen würdest damit andere das auch mal testen können.

    PS: Du hattest mal diese Seite genannt in einem anderen Beitrag...http://www.t-online.de/

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…t=84250#p679157

    [Blockierte Grafik: http://s13.directupload.net/images/101205/temp/8yckxakd.jpg]

  • Zitat

    Deschen schrieb. Diese Angaben sollen für Laien auch unverständlich sein, denn mit der Rumbastelei in about:config kannst du bei Unwissenheit mehr kaputt machen als helfen. Darüber hinaus kannst du mit Einstellunge in about:config aus einem krückelnden Firefox keine Rakete machen. Dein Geschwindigkeitsproblem ist daher er woanders zu suchen.

    Auf welchen Seiten ruckelt der FF? Hast du den Abgesicherten Modus getestet bzw. bist bei deiner Neuinstallation nach folgendem Schema vorgegangen: Saubere Neuinstallation ?

    MfG...

    Klar habe ich den abgesicherten-Modus zuvor probiert. Wird ja bei der Installation gleich mitgeliefert - Programme - Mozilla - Feuerfox - darunter Safe-Modus .Das ergibt keine Besserung, deswegen habe ich ja die Prozedur mit der Neuinstallation gemacht. Das einzigiste was ich mir wieder Importiert habe, sind meine Lesezeichen. Der Filter von ABP bremst, habe Cédrics Liste die bremst nicht so stark wie die German Easy List. Aber hier kann man ja abhelfen, durch deaktivieren oder diese Seiten ausschließen. Der Werbeblocker ist eigentlich der Hauptgrund warum ich den FF benütze,
    da nehm ich auch schon man gerne längere Ladezeiten auf mich.
    Verstehe nur nicht warum der FF früher mit 1.5 schneller war als der IE. Leider ist das heute nicht mehr der Fall
    und mein Provider - noch Telekom - hüllt sich in Schweigen. Klar man kann diese Seiten meiden, das kann aber nicht der
    Sinn des Fuches sein.

    Beütze XP Home mit SP3 - Prozessor AMD Athlon 2800+ - Ram 2GB - Graka Nvidia 7300 Gt - Wlan-Router Sinus 154 DSL-SE
    mit Mac-Filter und Firewall aktiviert - WPA verschlüsselt. Funkverbindung zum Router - hervorragend. 54,0 Mbits.
    DSL 3000 - wird auch geliefert. Virenschutzprogrum von F-Secure (ohne Firewall) 2011 aktiv. DeepGuard Keeper ist hier
    für erweitere Prozessorüberwachung nicht aktiv.


    Gruß
    Surprice

  • Zitat von surprice

    Der Firefox läuft trotzdem auf manchen Seiten noch langsam.

    Wenn Firefox nur auf manchen Seiten langsamer ist, liegt es nicht an irgendwelchen Einträgen unter about:config.

    Teste die betroffenen Seiten ohne Adblock Plus. Wenn das Problem dann weg ist, liegt es an den verwendeten Filtern.

    Aber das hatten wir ja auch schon in Deinen früheren Threads zum gleichen Thema (z.B. hier).

    Zitat

    Benütze (DFÜ) Wlan und das proxy vom Browser.

    Was meinst Du mit Proxy vom Browser?

  • Zitat von 2002Andreas


    Was genau meinst du mit...langsam..?
    Hier kannst du selber mal testen wie schnell du eine Seite öffnen kannst.


    PS: Du hattest mal diese Seite genannt in einem anderen Beitrag...http://www.t-online.de/

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…t=84250#p679157

    [Blockierte Grafik: http://s13.directupload.net/images/101205/temp/8yckxakd.jpg]

    Ja diese Seite hatte ich genannt, Das Zeittool habe ich nicht.
    Das Laden dieser Seite geht meistens normal, aber will man daraus mehr Information haben, dann bricht der Fox
    meist mit Zeitlimit-Überschreitung ab.

    Das Hauptproblem ist, wenn ich den Fox schliesse und dann wieder öffnen will, dann dauert es sehr lange bis die
    Seite wieder geladen wird. Kann das mit den Chronic-Einstellungen zutun haben?

    Mfg.
    Surprice[attachment=0]T-Online Start Seite1.jpg[/attachment]

  • Zitat von Road-Runner

    Wenn Firefox nur auf manchen Seiten langsamer ist, liegt es nicht an irgendwelchen Einträgen unter about:config.

    Teste die betroffenen Seiten ohne Adblock Plus. Wenn das Problem dann weg ist, liegt es an den verwendeten Filtern.

    Aber das hatten wir ja auch schon in Deinen früheren Threads zum gleichen Thema (z.B. hier).


    Was meinst Du mit Proxy vom Browser?

    ---

    Danke Road-Runner, ich weis, dass ich dies bereits in frühreren threads geschrieben habe.

    Such halt noch nach einer Erklärung, weil ich den FF gerne benütze. Am Filter liegt es nicht. Habe ihn schon komplett
    deaktiviert oder die Trefferstatistik zugerückgesetzt. Die Fehlerkonsole geleert.

    Sorry: Http-Proxy des Browsers verwenden - meinte ich.

    Mfg.
    Schönen Sonntag und danke für Deine Mühe.

  • Zitat von Road-Runner

    Stelle die Verbindungseinstellungen mal so ein, starte Firefox neu und rufe die t-online-Seite zum Testen auf.

    [attachment=0]proxy.png[/attachment]

    So habe ich das auch eingestellt.
    Habe die Cronic so eingestellt, dass alles gelöscht wird beim Beenden des Foxes.
    Wenn nach dem Beenden des FF diese Seite mit dem FF wieder öffnen möchte, dann dauert es sehr lange.
    Im Taskmanager habe ich nachgeschaut ob die F.exe beendet ist.

    Werde mir noch das Zeittool herrunterladen.

    Danke.

    Schönen Sonntag
    Surprice

  • Zitat von 2002Andreas


    Das brauchst du nicht runterladen sondern eine URL deiner Wahl nur eingeben.

    --

    Habe das gemerkt beim Aufrufen des Links. Hier ist das Ergebnis.

    Gruß
    Surprice[attachment=0]Ladezeit T-O.jpg[/attachment]

  • Zitat von pcinfarkt

    Man sollte das Tableau about:config für den Normalgebrauch (auch von *Tools*) sperren! [/priv. Meinung] :(

    ---

    Das sehe ich auch so. Ich mache davon keinen Gebrauch, weil ich die Zusammenhänge nicht kenne. Abgesehen davon
    kann ich jederzeit mein Back/Image (aktuell) wieder herstellen.
    Was mir seit der kompletten Neuinstallation auffällt, ist, dass ich nichtmehr so oft den Taskmanager zu Beenden
    des Fuches brauche.

    Der Link von Andreas: http://www.numion.com/stopwatch/index.html ist sehr hilfreich.
    Mal geht die Startseite ruckzuck auf, will man weitere Information = Nachrichten z.B. dann dauert die Ladezeit
    gemessen mit Stopwatch 2 Min. und mehr. So nun kann ich dies wenigstens an den Provider Telekom
    senden.

    Gruß und Danke
    Surprice

  • surprice,
    Vorbemerkung:
    T-Com ist auch mein Provider. Auf der t-online- Seite bin ich selten. Eigentlich nur aus Supportgründen od. wenn ich auswärts den Webmailer nutze. Das Niveau der Seite ist grausam!

    Der letzte Satz ist eine Art Überleitung!
    Bei solchen Seiten kannst du die Ladezeiten durchaus mit Bordmitteln beeinflussen. Das heißt vorallem was Ad's- und Flash- Spielereien betrifft. Lade die Seite bspw. mit einen Flashblokker....

    [Blockierte Grafik: http://www5.pic-upload.de/thumb/05.12.10/nut117camljy.png]

  • Zitat von pcinfarkt

    surprice,
    Vorbemerkung:
    T-Com ist auch mein Provider. Auf der t-online- Seite bin ich selten. Eigentlich nur aus Supportgründen od. wenn ich auswärts den Webmailer nutze. Das Niveau der Seite ist grausam!

    Der letzte Satz ist eine Art Überleitung!
    Bei solchen Seiten kannst du die Ladezeiten durchaus mit Bordmitteln beeinflussen. Das heißt vorallem was Ad's- und Flash- Spielereien betrifft. Lade die Seite bspw. mit einen Flashblokker....

    [Blockierte Grafik: http://www5.pic-upload.de/thumb/05.12.10/nut117camljy.png]

    ----

    Danke für den Hinweis, werde das ausprobieren. Keine anderen Seiten sind derart mit Werbung und Links zugepflastert,
    ein Wunder das die überhaupt noch geladen werden. Naja, die Werbung auf den Trikots vom FC-Bayern München muß
    ja bezahlt werden. Auf den Liveticker möchte ich auch nicht verzichten.
    Was mir auffällt ist, seit der kompletten Neuinstallation vom FF ist die Auslastung von 94 % runter auf 71 % gegangen.

    Danke und Mfg.
    Surprice