[Vista] FF 3.6.10 öffnet manche(!) Seiten nicht

  • Hallo

    Vorweg ich habe mich durch die Forensuche, die FAQ und FF-Wiki sowie durch Google gelesen, aber bis jetzt keine Lösung für mein Problem gefunden.

    Firefox (aber auch der IE) kann manche Websites nicht öffnen. In der unteren Leiste steht nur "warten auf http://www.irmscher.de" (beim IE: Website gefunden, warten auf Antwort...). Die Seite bleibt weiß, ich bekomme also keine Fehlermeldung, und der Browser lädt und lädt und lädt.
    Dieses Problem trat erst auf, nachdem ich den kompletten Laptop neu aufgesetzt habe. Vorher konnte ich die Seiten problemlos öffnen! Grundsätzlich sollte es also möglich sein eine Lösung für mein Problem zu finden.

    Ich benutze Win Vista mit allen aktuellen Updates
    KEIN Add-On (nomalerweise nutze ich noch Ad-Block)
    Firefox 3.6.10 (also den derzeit aktuellen)
    Avira Antivir (kein VIrenbefall oder Trojaner.... System ist ja auch komplett neu aufgesetzt)
    Windowsfirewall (derzeit komplett deaktiviert)
    Ich nutze ein Glasfasermodem - also eine Standardwählverbindung (keinen üblichen Router)

    Was ich bisher probiert habe:
    Firefox deinstalliert, dann alle übrigen FireFox-Ordner manuell gelöscht und schließlich wieder neu installiert.
    Die "Allgemeine Problembehandlung" komplett durchprobiert (Dateien löschen, Cache löschen, Cookies löschen, IVP 6 deaktivieren etc.).
    Interneteinstellungen zur Sicherheit, Datenschutz etc. auf minimal stellen (ich weiß, dass das nicht sinnvoll ist!).
    Die restlichen Einstellungen von Firefox etc. verstehe ich nicht (Proxy??...)

    Ich bin ehrlich gesagt völlig überfordert mit dem Problem.
    Eins habe ich jedoch heraus gefunden: Die Seiten Antworten nicht(!), wenn ich versuche sie anzupingen!
    Alle Webseiten, auf die ich zugreifen kann, antworten sehr wohl auf einen Ping.

    Hoffentlich könnt ihr mir helfen.

    Grüße
    Der Ephi

  • Zitat von Ephirnion

    Die Seiten Antworten nicht(!), wenn ich versuche sie anzupingen!


    Somit ist es kein FF-Problem.

    Du schreibst, daß du das System neu aufgesetzt hast, demnach dürfte es im System nur dann fehlerhafte Einstellungen geben, die dafür verantwortlich sein könnten, wenn du sie selbst vorgenommen hast.

    Mögliche Ursachen:
    Das System wurde nicht wirklich neu aufgesetzt, sondern mit sogenannter Reparaturinstallation repariert. Altlasten sind somit nach wie vor vorhanden. Da das neu aufsetzen / reparieren sicherlich einen Grund hatte, ist dieser Grund weiterhin wirksam.
    Du verwendest ein Programm zum Tunen, Tweaken, Cleanen oder ähnliches. Benenne es, die Ursache kann sich darin befinden.
    Du hast die hosts-Datei manuell editiert. Poste deren Inhalt hier.

    Welche Service Packs für Vista sind installiert?

  • Hallo

    Und danke für die schnellen Anworten!!

    Ja, das Neu-Aufsetzen mache ich einmal pro Jahr. Obwohl man immer "sauber" installiert sammelt sich jede Menge Müll auf dem Rechner. Danach läuft er jedenfalls immer schneller ;) Gerade um ihn von Altlasten zu befreien.

    Aber btt:
    Ich bin kein Profi, aber ich nutze die Möglichkeit den Rechner auf "Werksauslieferung" zurück zusetzen. Eine wirkliche Neuinstallation ist das aber nicht, richtig! Offenbar sind die Standardeinstellungen schuld an meiner Misere.

    Tunen, Tweaken oder Cleanen? Ich nutze keine externen Programme zum Beschleunigen oder "Säubern" meines Rechners, falls du das meinst :D

    Was ist die host-Datei?

    Für Vista ist SP2 installiert.

    Viele Grüße
    Der Ephi

  • Zitat von Ephirnion

    Ich bin kein Profi, aber ich nutze die Möglichkeit den Rechner auf "Werksauslieferung" zurück zusetzen. Eine wirkliche Neuinstallation ist das aber nicht, richtig! Offenbar sind die Standardeinstellungen schuld an meiner Misere.


    Nein, die Standardeinstellungen wären sicherlich OK. Die Frage lautet vielmehr, inwieweit bei dem von dir verwendeten Verfahren (Hersteller-spezifisch und deswegen nicht generalisierbar) wirklich wieder alles auf Standard zurück gesetzt wird. Wen nicht, dann können installierte Probleme weiterhin wirksam sein, entziehen sich somit jedoch fast totsicher einer Analyse mit vernünftigem Aufwand.

    Ob man das tun muß, um sein System sauber zu halten, sehe ich anders. Mein System (XP) ist älter, als dein Vista es überhaupt sein könnte, aber es benötigt so etwas nicht. Das verdankt es einem vernünftigem Umgang damit, insbesondere der konsequenten Verwendung eines eingeschränkten Benutzerkontos zum Arbeiten. Insofern betreibst du einen hohen Aufwand, der möglicherweise zur Selbsttäuschung führt. Konsequenz: Vergessen wir die Aussage "neu aufgesetzt", weil der daraus folgende Zustand nicht definiert werden kann.

    Zitat von Ephirnion

    Tunen, Tweaken oder Cleanen? Ich nutze keine externen Programme zum Beschleunigen oder "Säubern" meines Rechners, falls du das meinst :D
    ...
    Für Vista ist SP2 installiert.


    Sehr gut! :!:

    Zur hosts-Datei: Lies hier, dort ist der exakte Pfad zu dieser Datei angegeben. Die Datei (ohne Endung) kann in jedem puren Texteditor geöffnet werden. Kopiere den Inhalt der Datei in die Zwischenablage und füge ihn in deine nächste Antwort hier ein.

    Was auffällt ist deine Information, daß das Problem nach dem letzten "Neu-Aufsetzen" aufgetreten sei. Das läßt nur den Schluß zu, daß die Änderung, die das Problem hervorgerufen hat, danach erfolgt sein muß. Wie lange liegt das letzte "Neu-Aufsetzen" zurück, ist eine weitere Wiederholung (du hast ja offensichtlich Übung darin) für dich eine Option?

    Ein richtiges Neu-Aufsetzen besteht übrigens darin, daß man die Windows-DVD ins Laufwerk schiebt, den Rechner mit der DVD bootet und dann Windows neu installiert, dabei sollte im Zweifelsfall die angebotene Möglichkeit, die Festplatte (Laufwerk C:) zu formatieren, genutzt werden.

    Kommt ein erneute Neu-Aufsetzen für dich zur Zeit nicht in Frage, solltest du - da der Zustand des Systems wie oben beschrieben nicht klar definiert ist - einen HiJackThis-Scan machen. Folge meinem 2. Link in der Signatur und mache einen HijackThis-Scan und poste ihn hier, du kannst über den Link auch eine automatische Auswertung machen. Übrigens gibt es in HijackThis auch eine eingebaute Option, ganz einfach auf die hosts-Date zuzugreifen (Config -> Misc Tools -> open hosts file manager); dort kannst du die Datei mit einem Klick in Notepad öffnen und sie darin nach alles markieren in die Zwischenablage übertragen; erspart dir das Fummeln im Windows Explorer.

  • Ich bitte vielmals um Entschuldigung, wenn es zu Missverständnissen kam, was "neu aufsetzen" bedeutet. Für mich bedeutet es, dass die Festplatte komplett formatiert wird und alle Standardeinstellungen, sowie Standardprogramme, die bei Übernahme des Laptops dabei waren wieder installiert sind. Da mein Laptop keinerlei Software auf CD o.Ä. besitzt, ist das Zurücksetzen auf Werksauslieferung für mich leider die einzige Lösung, die sich anbietet. Früher wo man noch alle Treiber aus DOS etc. selber installieren musste war das ganze Prozedere vllt. einfacher. Whatever!

    Hier der gesamte Inhalt der hosts datei.
    ___________________________________________________________
    # Copyright (c) 1993-2006 Microsoft Corp.
    #
    # This is a sample HOSTS file used by Microsoft TCP/IP for Windows.
    #
    # This file contains the mappings of IP addresses to host names. Each
    # entry should be kept on an individual line. The IP address should
    # be placed in the first column followed by the corresponding host name.
    # The IP address and the host name should be separated by at least one
    # space.
    #
    # Additionally, comments (such as these) may be inserted on individual
    # lines or following the machine name denoted by a '#' symbol.
    #
    # For example:
    #
    # 102.54.94.97 rhino.acme.com # source server
    # 38.25.63.10 x.acme.com # x client host

    127.0.0.1 localhost
    ::1 localhost
    ___________________________

    Hier die Scan-Datei von HiJack

    Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2
    Scan saved at 18:04:28, on 10.10.2010
    Platform: Windows Vista SP2 (WinNT 6.00.1906)
    MSIE: Internet Explorer v7.00 (7.00.6002.18005)
    Boot mode: Normal

    Running processes:
    C:\Windows\system32\taskeng.exe
    c:\Program Files\Bioscrypt\VeriSoft\Bin\AsGHost.exe
    C:\Windows\system32\Dwm.exe
    C:\Windows\Explorer.EXE
    C:\Program Files\Avira\AntiVir Desktop\avgnt.exe
    C:\Program Files\Synaptics\SynTP\SynTPEnh.exe
    C:\Windows\system32\wbem\unsecapp.exe
    C:\Program Files\Mozilla Firefox\firefox.exe
    C:\Program Files\Trend Micro\HijackThis\HijackThis.exe

    R1 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Page_URL = http://ie.redirect.hp.com/svs/rdr?TYPE=3…ilion&pf=laptop
    R1 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Search Page = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=54896
    R0 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = http://ie.redirect.hp.com/svs/rdr?TYPE=3…ilion&pf=laptop
    R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Page_URL = http://ie.redirect.hp.com/svs/rdr?TYPE=3…ilion&pf=laptop
    R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Search_URL = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=54896
    R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Search Page = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=54896
    R0 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = http://ie.redirect.hp.com/svs/rdr?TYPE=3…ilion&pf=laptop
    R0 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Search,SearchAssistant =
    R0 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Search,CustomizeSearch =
    R0 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Toolbar,LinksFolderName =
    O1 - Hosts: ::1 localhost
    O2 - BHO: Adobe PDF Reader - {06849E9F-C8D7-4D59-B87D-784B7D6BE0B3} - C:\Program Files\Common Files\Adobe\Acrobat\ActiveX\AcroIEHelper.dll
    O2 - BHO: (no name) - {7E853D72-626A-48EC-A868-BA8D5E23E045} - (no file)
    O2 - BHO: Java(tm) Plug-In 2 SSV Helper - {DBC80044-A445-435b-BC74-9C25C1C588A9} - C:\Program Files\Java\jre6\bin\jp2ssv.dll
    O2 - BHO: VeriSoft Access Manager - {DF21F1DB-80C6-11D3-9483-B03D0EC10000} - c:\Program Files\Bioscrypt\VeriSoft\Bin\ItIEAddIn.dll
    O4 - HKLM\..\Run: [avgnt] "C:\Program Files\Avira\AntiVir Desktop\avgnt.exe" /min
    O4 - HKLM\..\Run: [SynTPEnh] C:\Program Files\Synaptics\SynTP\SynTPEnh.exe
    O4 - HKLM\..\RunOnce: [Launcher] %WINDIR%\SMINST\launcher.exe
    O4 - HKUS\S-1-5-19\..\Run: [Sidebar] %ProgramFiles%\Windows Sidebar\Sidebar.exe /detectMem (User 'LOKALER DIENST')
    O4 - HKUS\S-1-5-19\..\Run: [WindowsWelcomeCenter] rundll32.exe oobefldr.dll,ShowWelcomeCenter (User 'LOKALER DIENST')
    O4 - HKUS\S-1-5-20\..\Run: [Sidebar] %ProgramFiles%\Windows Sidebar\Sidebar.exe /detectMem (User 'NETZWERKDIENST')
    O9 - Extra button: ICQ7.2 - {72EFBFE4-C74F-4187-AEFD-73EA3BE968D6} - C:\Program Files\ICQ7.2\ICQ.exe
    O9 - Extra 'Tools' menuitem: ICQ7.2 - {72EFBFE4-C74F-4187-AEFD-73EA3BE968D6} - C:\Program Files\ICQ7.2\ICQ.exe
    O13 - Gopher Prefix:
    O17 - HKLM\System\CCS\Services\Tcpip\..\{A6E6336A-F635-41DE-9C66-94AA0F3E4A4B}: NameServer = 213.168.112.60 81.173.194.77
    O20 - AppInit_DLLs: APSHook.dll
    O23 - Service: Avira AntiVir Planer (AntiVirSchedulerService) - Avira GmbH - C:\Program Files\Avira\AntiVir Desktop\sched.exe
    O23 - Service: Avira AntiVir Guard (AntiVirService) - Avira GmbH - C:\Program Files\Avira\AntiVir Desktop\avguard.exe
    O23 - Service: CyberLink Background Capture Service (CBCS) (CLCapSvc) - Unknown owner - C:\Program Files\HP\QuickPlay\Kernel\TV\CLCapSvc.exe
    O23 - Service: CyberLink Task Scheduler (CTS) (CLSched) - Unknown owner - C:\Program Files\HP\QuickPlay\Kernel\TV\CLSched.exe
    O23 - Service: Com4Qlb - Hewlett-Packard Development Company, L.P. - C:\Program Files\Hewlett-Packard\HP Quick Launch Buttons\Com4Qlb.exe
    O23 - Service: HP Health Check Service - Hewlett-Packard - C:\Program Files\Hewlett-Packard\HP Health Check\hphc_service.exe
    O23 - Service: hpqwmiex - Hewlett-Packard Development Company, L.P. - C:\Program Files\Hewlett-Packard\Shared\hpqwmiex.exe
    O23 - Service: InstallDriver Table Manager (IDriverT) - Macrovision Corporation - C:\Program Files\Common Files\InstallShield\Driver\1050\Intel 32\IDriverT.exe
    O23 - Service: LightScribeService Direct Disc Labeling Service (LightScribeService) - Hewlett-Packard Company - C:\Program Files\Common Files\LightScribe\LSSrvc.exe
    O23 - Service: NVIDIA Display Driver Service (nvsvc) - NVIDIA Corporation - C:\Windows\system32\nvvsvc.exe
    O23 - Service: RoxMediaDB9 - Sonic Solutions - C:\Program Files\Common Files\Roxio Shared\9.0\SharedCOM\RoxMediaDB9.exe
    O23 - Service: stllssvr - MicroVision Development, Inc. - C:\Program Files\Common Files\SureThing Shared\stllssvr.exe
    O23 - Service: XAudioService - Conexant Systems, Inc. - C:\Windows\system32\DRIVERS\xaudio.exe

    --
    End of file - 4975 bytes

  • Aktualisiere den Internetexplorer auf die Version 8 und teste erneut.
    Dein Fingerprintprogramm ist aktuell und richtig konfiguriert?
    http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/gener…item=ob-49006-1

  • Die automatische Auswertung zeigt einen Eintrag mit Spyware (launcher.exe).

    Prüfe das System mit Malwarebytes, unbedingt einen vollständigen Scan wählen.

  • Also IE 8 ist installiert und Fingerprintprog hat ein Update bekommen. Malwareprog ist ohne Ergebnis durchgelaufen und ich bin genauso ratlos wie bisher. :(

    Sonst noch Ideen?

    Zitat

    Was auffällt ist deine Information, daß das Problem nach dem letzten "Neu-Aufsetzen" aufgetreten sei. Das läßt nur den Schluß zu, daß die Änderung, die das Problem hervorgerufen hat, danach erfolgt sein muß. Wie lange liegt das letzte "Neu-Aufsetzen" zurück, ist eine weitere Wiederholung (du hast ja offensichtlich Übung darin) für dich eine Option?

    Ich habe nach dem Wiederherstellen der Werkeinstellungen keine Änderungen vorgenommen, sondern wollte sofort im Internet die Updates runterladen etc. Das Problem bestand also sofort danach, ohne zuvor an den Einstellungen herum gefummelt zu haben. Das "Neuaufsetzen" ist ca. 5 Tage her - und da Updates und ServicePacks ziehen und Installieren fast 4 Abende in Anspruch genommen haben, wäre dies nur der letzte Ausweg für mich.

  • Zeige uns das Malwarebyte-Log. Es ist erstaunlich, daß es die launcher.exe nicht gefunden hat; andererseits lies den Artikel in meinem dritten Link, dann wird das Erstaunen wieder kleiner. Noch erstaunlicher finde ich allerdings, daß nach deiner Beschreibung der Vorgehensweise die Herkunft dieses Programms im Unklaren liegt.

    Dein letzter Absatz gibt Rätsel auf. Da steht, du wolltest die Updates herunterladen (das würde ich so verstehen, daß du sie noch gar nicht hast, was aber der Aussage im ersten Beitrag widerspricht) und sofort danach (nach was meinst du damit genau?) sei das Problem aufgetaucht. Die Seite von Irmscher bietet mit Sicherheit keine Updates für das System an. Wurde sie bereits vor den 4 Abenden für Updates und ServicePacks erfolglos besucht?

  • Malwarebytes' Anti-Malware 1.46
    http://www.malwarebytes.org

    Datenbank Version: 4791

    Windows 6.0.6002 Service Pack 2
    Internet Explorer 7.0.6002.18005

    10.10.2010 21:34:43
    mbam-log-2010-10-10 (21-34-43).txt

    Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|E:\|)
    Durchsuchte Objekte: 273883
    Laufzeit: 56 Minute(n), 55 Sekunde(n)

    Infizierte Speicherprozesse: 0
    Infizierte Speichermodule: 0
    Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
    Infizierte Registrierungswerte: 0
    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
    Infizierte Verzeichnisse: 0
    Infizierte Dateien: 0

    Infizierte Speicherprozesse:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Speichermodule:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Registrierungsschlüssel:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Registrierungswerte:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Verzeichnisse:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Dateien:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    ______________________________________

    Das Problem die Seite http://www.irmscher.de (z.B.) aufzurufen bestand vor den gesamten Updates, zwischen den Updates und nach den Updates für Windows und Co. Da man ja nicht alle auf einen Schwung herunterladen und installieren kann, habe ich natürlich auch zwischendurch mal probiert, ob sich das Problem in Luft aufgelöst hat. Ich hoffe, das war verständlich genug.
    Und 4 Tage hats eben gebraucht, weil ich nur Abends Zeit für das Herunterladen und Installieren der Updates habe.
    Kann ich diesen launcher.exe irgendwie deinstallieren? Der Artikel, den du empfiehlst meint ja, dass man gewissen Würmern nur durch ein KOMPLETTES Plätten des Rechners entgegnen kann.... was bei mir aber nicht zu machen ist. Es sei denn ich kaufe mir eine neue Win-CD etc.

  • Zitat von Cosmo

    daß es die launcher.exe nicht gefunden hat;

    Möglicherweise wirklich nur ein Registryüberbleibsel, da es in der Startrampe RunOnce auftaucht.
    Ephirnion: Führe den HiJackThis-Scan noch einmal mit Adminrechten durch und fixe den Eintrag:

    Zitat

    O4 - HKLM\..\RunOnce: [Launcher] %WINDIR%\SMINST\launcher.exe

  • hmmmm..... ich hab den Eintrag ausgewählt und gefixt, aber er taucht immer wieder auf.

    Und ich bekomme eine Fehlermeldung:

    For some reason your system denied write acces to the host file. If any hijacked domains are in this file, HiJackthis may not be able to fix this. If that happens, you need to edit the file yourself. To do this, click Start, Run and type:

    notepad C:\Windows\system32\drivers\etc\hosts

    and press Enter. Find the lines HiJackThis reports and delete them. Save the files as 'hosts' and reboot.
    For Vista: Simply leave HiJackThis, right click on the HiJackThis-Icon and choose "Run as administrator".

    Ich bin als Admin natürlich angemeldet! Aber HijackThis bekommt den Fehler trotzdem UND ich verstehe nicht, was ich da manuell löschen soll. In der hosts-Datei steht nichts über diese launcher.exe

    Echt lieb von euch, dass ihr noch nicht die Flinte mit mir ins Korn geworfen habt!!!!

  • Zitat von Ephirnion

    For some reason your system denied write acces to the host file......

    Diese Fehlermeldung taucht hier nur auf, wenn ich HJT als User mit eingeschränkten Rechten starte. Starte ich das Programm als Administrator, kommt diese Meldung nicht.

    Zitat von Boersenfeger

    Ephirnion: Führe den HiJackThis-Scan noch einmal mit Adminrechten durch und fixe den Eintrag:

    Diese Datei kann entweder Teil der Recovery-Software sein (wenn Du einen Rechner von HP hast), sie kann aber auch Malware sein, die sich als launcher.exe tarnt (wohl eher wahrscheinlich, wenn Du keinen HP-Rechner hast).
    Quelle für diese Info

  • Ich schätze, im System des TO ist irgendwas durcheinander...
    Vielleicht hast du doch keine Admin-Rechte, auch wenn du als Admin angemeldet bist. Hast du da mal irgendwie rumgemacht oder rummachen lassen?

  • Okay... der Eintrag ist Geschichte. Musste einen kleinen Umweg gehen, aber nu isser weg.
    Ich habe im Übrigen einen HP-Rechner ;) Behoben hat das mein Problem - ihr erratet es vielleicht schon - aber dennoch nicht.

    Was ist TO? :)

  • Zitat von Ephirnion

    Firefox (aber auch der IE) kann manche Websites nicht öffnen.

    Das hatte ich übersehen. Sonst hätte ich von Anfang an gesagt, es sei kein Firefox-Problem.

    Da das Problem in beiden Browsern auftritt, tippe ich mal auf eine übereifrige Internet Security Suite.

    Verschoben nach Smalltalk, da kein Firefox-Problem.

  • Zitat von Ephirnion

    Das Problem die Seite http://www.irmscher.de (z.B.) aufzurufen bestand vor den gesamten Updates ...


    Der Rechner war also vor den Updates (wenn ich es richtig verstanden habe - Service Packs wurden ebenfalls online installiert, waren ergo vor den Updates noch nicht installiert - auch ohne SP) online im Netz - mithin also äußerst verwundbar. Die Kompromittierung solcher Systeme erfolgt häufig bereits innerhalb von wenigen Minuten. Das sieht also gar nicht gut aus, die Persistenz der Problematik macht das deutlich.

    Zitat von Ephirnion

    ... nur durch ein KOMPLETTES Plätten des Rechners entgegnen kann.... was bei mir aber nicht zu machen ist. Es sei denn ich kaufe mir eine neue Win-CD etc.


    Untersuche doch einmal die Dokumentation - nicht zu vergessen irgendwelche Readme-Dateien auf der Wiederherstellungs-Partition - daraufhin, ob nicht eine Möglichkeit eingebaut ist, sich die Windows-DVD (CD reicht nicht, achte auf die richtige Leer-Disk) selbst aus der Wiederherstellungs-Partition erstellen zu können. Damit wäre diese Problematik vom Tisch. (In der Hoffnung, daß die in dem jetzigen Zustand des Systems erstellte Win-DVD sauber ist. So eine Aktion macht man eigentlich als erstes, wenn man den Rechner neu ohne externe Datenträger erhalten hat.)

    Nebenbei: TO = Topic Opener = Du.

    @R-R:
    Daß das kein FF-Problem ist hatte ich in meinem ersten Beitrag bereits - mit anderer, aber zwingender Begründung, bereits geschrieben gehabt.

    Was deine Anmerkung zu der HjT-Fehlermeldung betrifft, stimme ich dir zu.

    Ephirnion:
    Erstelle ein neues Konto mit Admin-Rechten und starte HjT dort erneut und prüfe, ob dort die Fehlermeldung ebenfalls auftritt.