• Mich verarscht jemand auf meinem Rechner. Er löscht in der Chronik die Einträge, die ich nicht sehen soll, manuell über rechten Mausklick und "Eintrag löschen". Die Möglichkeiten, "gesamte Chronik löschen" oder über Einstellungen zu gehen oder aber den vorhandenen CCleaner zu bentuzen, macht er nicht.

    Kann ich die manuell gelöschten Einträge der Chronik sichtbar machen?

    Gruß Lindenerbutjer

  • Zitat

    Mich verarscht jemand auf meinem Rechner.


    Wieso hab ich da Zweifel?
    Wenn es denn DEIN Rechner ist, wieso kann da jemand unbefugt dran arbeiten?
    Lass mich raten - du loggst dich ungeschützt als Admin ein?
    Denn mit einem Passwort-geschützten Benutzer wäre das NICHT möglich!

    BTW wer CCleaner auf Firefox loslässt, handelt sträflich, dass kann Firefox alles allein.

    Zitat

    Kann ich die manuell gelöschten Einträge der Chronik sichtbar machen?


    Nein, was nicht mehr da ist ist definitiv weg - im privaten Modus sowieso.

  • Ich wollte hier nicht unbedingt meine familiären Bande offenlegen, deshalb habe ich das etwas allgemein formuliert. Und der ccleaner ist für die Kiddis, das geht am schnellsten. Und den kann man manipulieren, was er löscht.....:-) Wichtig war die Frage, ob manuell gelöschte Einträge der Chronik irgendwo anders noch abrufbar sind. Weil ja nicht der gesamte Cache gelöscht wird. Die cookis sind ja noch da.......

  • Lies einfach meine Antwort nochmal, dann weisst du, was du tun könntest.
    Eigentlich wundert es mich, dass du als Elternteil deine Kids auf DEIN
    Admin-Profil loslässt, ohne die Konsequenzen zu beachten. Kids sind soo
    sorglos, wieviel Abos und Viren habt ihr denn schon so gesammelt? :mrgreen:

  • Zitat von Lindenerbutjer

    Er löscht in der Chronik die Einträge, die ich nicht sehen soll, manuell über rechten Mausklick und "Eintrag löschen".


    Damit werden die Adressen der besuchten Seiten gelöscht.

    Im Cache werden Teile von Webseiten inkl. ihrer Adressen gespeichert. Möglicherweise sind hier noch welche vorhanden. Um sie anzusehen, gib in die Adressleiste about:cache ein, dann klicke auf List Cache Entries usw.

  • Literatur zu Benutzerkonten.
    Da leider kein Betriebssystem genannt, Links für derzeit alle verfügbaren von Windows
    Benutzerkonten anlegen Windows 7
    Benutzerkonten anlegen Vista
    Benutzerkonten anlegen XP

  • Zitat von Lindenerbutjer

    Mich verarscht jemand auf meinem Rechner.


    Wenn du zu dieser Einschätzung gekommen bist, schützt du dich nicht dagegen sondern läßt einfach gewähren? Wäre etwa so, wie wenn man seine Geldbörse offen irgendwo hinlegt, obwohl man genau weiß, daß man "verarscht" (beklaut) wird. Und wenn dann das Geld (Chronik, möglicherweise aber noch ganz andere Daten) weg ist, ist es weg. Wer so sorglos mit seinem Geld (Daten) umgeht, verarscht sich selber.