Fanboy's Social Blocking List für Adblock Plus

  • Moin!
    Auf prosieben.de/video sieht man ebenfalls hässlichen sozialen Krempel, sobald man ein Video anklickt. Gefunden habe ich dafür diesen Filter:

    Code
    prosieben.de##.module-social-bookmarkings-videoplayerpage


    Edit: Auf pro-linux.de hilft dieser Filter gegen den Krempel:

    Code
    pro-linux.de##.bookmark


    Liebe Grüße,
    Flo

  • Danke, MonztA, und guten Morgen! Durch Deinen Filter

    Code
    ||api.flattr.com^$third-party


    wird der leidliche Flattr-Button fast überall getilgt. Jedoch sehe ich ihn zuhauf auf netzpolitik.org. Kannst Du das mal checken?
    Danke und liebe Grüße, Flo

  • Hie noch meine persönlichen Filter vieleicht ist ja was dabei:


    Gruß GEORG

  • prosieben.de##.module-social-bookmarkings-videoplayerpage, ###mmSocialBookmark, pro-linux.de##.bookmark und ||api.flattr.com^$third-party sind ist bereits drin. /fb-like. hinzugefügt.

    EasyList-Filterautor
    Ich leiste keinen Support per PN (ausgenommen: ABP-Filterlisten). Nutze bitte das Forum.

  • Danke für den Hinweis! Habe den Beitrag völlig übersehen. :oops: Die Dinger sind nach einen Update weg.


    Bin übrigens jetzt vom 11. bis zum 21. nicht da. Daher wird es in der Zeit kein Updates geben.

    EasyList-Filterautor
    Ich leiste keinen Support per PN (ausgenommen: ABP-Filterlisten). Nutze bitte das Forum.

  • Hallo MonztA
    ot// Ich nehme an Du machst mal Ferien.
    In diesem Fall wünsche ich Dir einen erholsamen und geruhsamen Urlaub.
    Komm Gesund zurück.
    //ot
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/115.2.1 ESR
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/117.0.1

    OS: Windows 7 64 bit - Windows 10 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Huhu!
    Im Zusammenhang mit Blogs (Wordpress) und Google-Plus ist mir ein richtig hässliches "Widget" aufgefallen.
    Zu sehen ist es auf linuxundich.de in der rechten Spalte. Dort laufen in einer Art Ticker Statusmeldungen von Google Plus durch. Ein mir angezeigter Filter ist dieser hier:

    Code
    widgetsplus.com###wgp_wrapper

    Liebe Grüße,
    Flo

  • Huhu MonztA, ich hoffe, Du konntest Dich ein wenig erholen.
    Ja, das widgetplus-Teil scheint nicht mehr vorhanden zu sein. Ich habe die Werbung und dieses Google-Zeug bei Chris' Blog nun manuell verborgen, da ich nicht weiß, ob das was für die Filterliste ist.
    Kannst Du dennoch mal bei netzpolitik.org vorbeischauen; dort ist wieder der Facebook-Button zu sehen. Denke, dass das etwas mit Facebook Like-Button datenschutzfreundlich lokal einbauen zu tun hat.
    Danke und liebe Grüße, Flo
    Edit: Vielleicht kann man diesen lokal eingebundenen Quatsch generell irgendwie blocken, da mir das auch schon auf anderen Seiten auffiel:

    Code
    http://www.facebook.com/sharer.php?u=http%3A%2F%2Fwww.foo.de
  • Gibt es für diese Google + (so was wie Facebook) Buttons auch eine allgemeinere Möglichkeit die los zu werden?
    Ich will, dass die einen nicht a verfolgen (tracken) und b nicht damit erreichen das man am Ende Google Suche nicht mehr nutzen kann.


    Wenn das vielleicht nichts für diese Liste ist, dann kannst du/ihr mir aber vielleicht trotzdem eine Filter basteln und hier rein stellen denn ich dann nach Anleitung einfügen kann.


    Danke an alle.

  • Das Ding ist wie der Facebook-Button aufgebaut (Frame). Ist also gut möglich, dass es auch trackt.


    Der Button wird aber bei mir mit ||apis.google.com/js/plusone.js geblockt. Der Filter ist schon länger in der Filterliste drin.

    EasyList-Filterautor
    Ich leiste keinen Support per PN (ausgenommen: ABP-Filterlisten). Nutze bitte das Forum.