[ubuntu] FireFox/Chrome stürzen bei Internetverbindung ab

  • Hallo,

    bei mir ist folgendes Problem wortwörtlich über Nacht entstanden. Denn der Laptop lief und heute früh passiert folgendes:

    Immer wenn ich Firefox (3.5.?) oder Chrome starte, starten die Programme und die Fenster tauchen auf, schließen sich aber von selbst innerhalt 1-2 Sekunden wieder. Wenn ich jetzt die Internetverbindung abschalte, bleibt der Firefox erst mal auf, Chrome stürzt weiterhin direkt ab. So, Firefox ist nun auf, also verbinde ich mich wieder mit dem Internet und sobald ich dann irgendeine Aktion im Firefox ausführe, stürzt es wieder ab.

    Kurios: Diesen Thread schreibe ich mit Opera, während die anderen beiden keinen Bock heute früh aufs Internet haben.....

    Hoffe auf Hilfe, und wenn ihr mehr Infos benötigt, schreibt das bitte!!
    Und ja ich weiß, das ist weder ein Chrome- noch ein Opera-Forum, aber vielleicht hilft es wenn ich alle Fakten präsentiere....

    Gruß,
    theadamdy

  • Willkommen im Forum!
    Keine Ahnung von Linux!
    Einen Systemneustart und einen Neustart des Modems bzw. des Routers hattest du schon durchgeführt?

    Da dieses Problem nicht auf Firefox beschränkt ist, möge ein Moderator den Thread nach Smalltalk verschieben.

  • Zitat von theadamdy


    Immer wenn ich Firefox (3.5.?)

    - Welche Ubuntuversion nutzt du?

    - Aktuell ist Firefox 3.6.3

    - Nutzt du original Mozilla-Firefox oder diesen Ubuntufox (oder wie das Ding heißt)?

  • Zitat von theadamdy

    Kurios:

    Ja, das gesamte Problem ist kurios.

    Dem Netzwerk fehlt eine Schnittstelle, das ist nichts Neues und nichts Außergewöhnliches. Da die Anwendungen nicht direkt mit den Schnittstellen sprechen - und auch nicht dürfen - ist die gegebene Problematik nicht nachvollziehbar.

    Zumindest dürften dann die Protokolle diese Vorkommnisse aufgezeichnet haben.

  • Zitat von Boersenfeger

    Einen Systemneustart [...]

    Nur zur Info.

    Linux ist kein "Wiesn"-OS. Einen Neustart des Systems brauchst du nur für einen neuen Kernel - selbst daran wird gearbeitet. Alle anderen Komponenten kannst du im laufenden Betrieb aktivieren / deaktivieren.

  • also, ubuntu 9.10 und firefox 3.5.9. ich lass ff immer automatisch updaten, und da ich momentan nicht auf 10.4 wechseln kann, müsste ich 3.6.3 manuel installieren. aber das würde das problem wohl auch nicht lösen.... vermute ich mal... da chrome ja diegleichen symptome zeigt.

    wie gesagt, das ist über nacht passiert bei laufendem ubuntu, ff war aber aus.

    @ulli: welche protokolle und wo finde ich diese?? vielleicht kann man/könnt ihr damit dann mehr anfangen.......

  • Zitat von theadamdy

    und da ich momentan nicht auf 10.4 wechseln kann, müsste ich 3.6.3 manuel installieren.

    Warum auch immer du nicht wechseln kannst, für den Fx 3.6 gibt es darum das PPA Firefox Stable Channel Packages

    Zitat von theadamdy

    welche protokolle und wo finde ich diese?? vielleicht kann man/könnt ihr damit dann mehr anfangen.......

    Ersteinmal den Fx im Terminal ausführen und gucken was er so schwätzt.
    Anschließen das Ende der Datei ~/.xsession-errors anschauen.

    Zur Isolation kannst du mal einen neuen Benutzer anlegen und das Problem dort überprüfen.

  • ok, mit neuen quellen ff aktualisiert, 3.6.3 läuft. neues profil erstellt und gestartet.selbe problematik.

    also bei terminal-ausführung kommt folgendes:

    Code
    (firefox-bin:4258): GLib-WARNING **: g_set_prgname() called multiple times
    
    
    (firefox-bin:4258): GLib-WARNING **: g_set_prgname() called multiple times
    Segmentation fault

    in der ~/.xsession-errors steht ein wenig mehr:

    Code
    (firefox-bin:4195): GLib-WARNING **: g_set_prgname() called multiple times
    
    
    (firefox-bin:4195): GLib-WARNING **: g_set_prgname() called multiple times
    Segmentation fault
    sending IMStart with 0 chars to 0x97bdb78
    sending IMEnd with 1 chars to 0x97bdb78, text=~

    ideen?

    und danke schonmal...

  • Also ein Speicherfehler, ob die Ursache nun in der SW oder HW liegt, zeigt dir ein Speichertest.

  • ok, den speicher test mache ich dann gleich auch mal...

    aber es gibt neues. habe "sudo firefox" ausgeführt und mit dem neuen profil funktioniert nun alles bestens - spiegel.de und andere lassen sich aufrufen und ff bleibt stabil.
    dann "sudo firefox" mit altem profil gestartet, und da eine neue ff-version vorlag, hat er wieder die plugins getestet, dabei einige inkompatible gefunden und diese dann abgeschaltet. u.a. auch das novell moonlight plugin, mit dem es wohl auch (anderen internet-quellen zufolge) probleme geben kann... so, jetzt aber kommt ein pop-up-fenster komplett ohne GUI und folgendem inhalt:

    Zitat

    Could not convert JavaScript argument arg 4 [nsIWindowWatcher.openWindow]

    das kann ich wegklicken und dahinter ein größeres, angebliches ff-fenster in dem folgendes steht:

    Zitat

    XML-Verarbeitungsfehler: Undefinierte Entität
    Adresse: chrome://browser/content/browser.xul
    Zeile Nr. 252, Spalte 5:

    <key id="manBookmarkKb" key="&bookmarksGtkCmd.commandkey;" command="Browser:ShowAllBookmarks" modifiers="accel,shift"/>
    ----^

    gleiches passiert auch ohne sudo...

  • komisch komisch.... problem gelöst. im sudo safe-mode gestartet und alle add-ons deaktiviert. dann lief ff auch ohne sudo und dann (fast) alle addons nacheinander und immer brav einzeln wieder aktiviert. einige, die ich nicht mehr brauche, habe ich deinstalliert. und jetzt, alle wichtigen addons sind aktiviert, läuft ff wieder einwandfrei.

    allerdings, bevor ich diese prozedur durchgeführt habe, habe ich manuel im .mozilla ordner den "novell@moonlight" ordner gelöscht. und nur durch das löschen dieses ordners hat sich das problem aber nicht gelöst...

    woran das problem jetzt also lag, bleibt leider im unklaren. hauptsache es funzt wieder alles und ich weiß wie ich die sache zum laufen bringen kann.....

    memtest mache ich trotzdem nochmal,später.

    danke für die hilfe!!!

    gruß, adam


    p.s.: gehört zwar hier nicht rein, aber chrome läuft immer noch nicht und stürzt mit folgender meldung ab:

  • Keine Ahnung was in deinem System so alles abgeht, nach einem

    Code
    $ sudo firefox

    kann ein

    Code
    $ firefox

    regulär nicht laufen.
    Ein direktes Schreiben nach dev/fd/3 kam mir auch noch nicht unter.

  • Quelle: .Ulli

    Zitat von .Ulli


    Ein direktes Schreiben nach dev/fd/3 kam mir auch noch nicht unter.

    Scheint eine Eigenart von Chrome zu sein.
    http://www.chromium.org/for-testers/bu…rting-crash-bug

  • Zitat von Boersenfeger

    Danke! :klasse:

    Was meinte ich eigentlich mit diesem Sätzchen ?