Beiträge von Steph


    Und was du bezüglich Themes schreibst, ist ebenfalls vollkommener Blödsinn. Australis hat überhaupt nichts an den Möglichkeiten für Themes geändert.


    Und das habe ich bis heute nicht verstanden.


    Ein Beispiel: Ich nutzte Firefox 28 mit einer vollständigen Benutzeroberfläche - freigegeben: Funktioniert mit Firefox 3.0 - 11.*!
    install.rdf manuell auf <em:maxVersion>99.*</em:maxVersion> geändert, fertig war der Lack - alles funktionierte.


    Nun kam Firefox 29 mit der neuen Australis-Oberfläche. Extra einige vollständige Benutzeroberflächen (freigegeben: Funktioniert mit Firefox 3.0 - 11.*) getestet. Mal funktionierte dies nicht (einige Menüpunkte konnten nicht mehr aufgerufen werden); bei einer anderen vollständigen Benutzeroberfläche funktionierte dann das wieder nicht fehlerfrei ...


    An der neuen Australis-Oberfläche lag das Problem also nicht, dann muss es wohl an der neuen Versionsnummer 29 gelegen haben, aber mit Version 30, 31, 32 auch keinerlei Verbesserung. Das finde ich immer noch reichlich komisch.


    So weit, so schlecht, aber bald wird ja wohl der nächste "Meilenstein" Photon oder wie das heißt erscheinen.


    Ich zum Beispiel bin jedes zweite oder dritte Wochenende in irgendeinem Spa


    Was ist denn ein(e) Spa? Ich hoffe, ich habe das richtige Schlagwort bei Wikipedia genommen. Ist das Entspannung gegen Entgelt?


    Wenn ja, ist das für mich dekadentes Verhalten, und dieses Verhalten kann ich nicht billigen!


    Wie muss ich mir ein(e) Spa vorstellen? Kollektives Sitzen in einer Badewanne? Also z. B. wie bei den beiden Herren Müller-Lüdenscheidt und Dr. Klöbner?

    1. Guten Tag!


    2. Olympische Spiele interessieren mich nicht die Bohne!


    3. Der Medaillenspiegel interessiert mich noch weniger als die Bohne!


    4. Trotzdem mal ein kleiner Vergleich - Stand 20.8.16 - 16:00 MESZ -- Staat (Platz)


    5. Kann Österreich nur Wintersport?


    Ungarn (12), Kroatien (17), Kuba (21), Griechenland (23), Schweiz (34), Armenien (39), Fidschi (51), Katar (67), Österreich (75)

    Prinzip: Das keusche Stehsegeln - keine Kekse, keine Skripte, keine Bildchen


    Zitat von grünerfuchs

    Und was JavaScript angeht -sind dann nicht sämtliche Seiten unbrauchbar?

    Nein, bei mir überhaupt nicht!


    https://www.camp-firefox.de/fo…ic.php?p=1012489#p1012489


    Zitat von grünerfuchs

    Wie meinst du das in Meine Regeln? So: *https://www.otto.de/ * script block? Denn so läuft es nicht.

    So läuft es wirklich nicht.


    Für uBlock Origin und uMatrix gibt es Anleitungen im Netz - da sollte man sich schon etwas einlesen; speziell für uMatrix z. B. https://www.camp-firefox.de/fo…opic.php?p=972294#p972294 (Sempervideo)


    Sicherlich ist die Erweiterung "SettingSanity" (für die erweiterten JS-Einstellungen) noch recht interessant. .

    Aufdatierung Version 1.8.4 - keine Veränderung


    Zitat von AngelOfDarkness

    Nutze ich den Link Dashboard, dann klappt alles wie bisher auch. Ggf. solltest du mal alles an Erweiterungen in deinem Profil deaktivieren und nur uBock Origin aktiviert lassen.


    Alles deaktivieren und nur uBlock ... macht mir viel zu viel Arbeit; Hauptsache im Meeresaffen/ Salinenkrebs funktioniert das Öffnen des Armaturenbretts über die Erweiterungsverwaltung.


    Dieses Kauderwelsch geht mir immer mehr auf den Keks! Dashboard anzeigen und danach eine Zigarette smoken. Jil Sander würde das sicherlich so schreiben und sagen.


    Jil Sander - 1997


    Ich plädiere schon seit längerer Zeit, in der BRD muss endlich - besser heute als morgen - eine Zweisprachigkeit eingeführt werden! Zwei offiziell, gleichberechtigte Amtssprachen. Ich bin für Deutsch und Englisch!


    Ich bin für amerikanisches Englisch. Grundlage des Akzents festlegen - Iowa/ Nebraska, Kalifornien ...?


    Wichtig wäre für mich u. a.: ausgeprägtes flatternes T und harsche Rhotizität


    Zitat von Endor

    Man kann das Dashboard auch öffnen in dem man hier drauf klickt:


    Klar geht das Öffnen (auch) über das Bildchen (klappt im Fuchs immer noch bei mir); mich interessierte aber die bei mir nicht mehr funktionierende Arbeitsweise über die Erweiterungsverwaltung.


    Zitat von Boersenfeger

    Ggf. nutzt du das alternative deutsche Sprachpaket von Indubio?


    Ein sehr löbliches Sprachpaket, kannte ich noch gar nicht. Habe es nicht installiert und werde es auch nicht installieren.

    Version 1.8.0


    Schalte ich beim Firefox 48.0 (extra mit Standardthema getestet) in der Erweiterungsverwaltung auf uBlock Origin ---> Einstellungen ---> Armaturenbrett anzeigen ---> passiert gar nichts


    Beim SeaMonkey 2.47 a2 (Gecko 50) funktioniert die Anzeige des Armaturenbretts!


    Was mache beim Testen mit Firefox 48 falsch?

    Ich bitte um Aufklärung!


    Auf der Festplatte befindet sich Firefox 48.0.


    Ich verfolge die Entwicklung des Fuchses mehr oder weniger peripher; trotzdem interessieren mich weitere Verschlimmbesserungen von Version zu Version noch immer graduell.


    Sollten nicht nicht-signierte Erweiterungen ab Version 48 automatisch deaktiviert werden?


    In meiner Erweiterungsverwaltung wird nichts deaktiviert, die Erweiterungen mit ["XYZ" konnte nicht für die Verwendung in Firefox verifiziert werden. Fahren Sie mit Vorsicht fort.] funktionieren immer noch!


    Habe ich da etwas verstanden Miss?

    Was ich bis jetzt hier gelesen habe, verstärkt nur mein seit fast 20 Jahren gepflegtes Gehabe (bei mir Seite 3), JavaScript im Brauser zu deaktivieren.
    Mit uBlock und uMatrix hat das nichts zu tun; trotzdem sind diese beiden Erweiterungen meiner Ansicht nach extrem wichtig fürs Stehsegeln.


    Bemerkenswert finde ich auch, dass die Erweiterung CanvasBlocker hier erwähnt wurde!


    Ich gehe in about:config - was da alles standardmäßig aktiviert ist ... nur mal 2 Beispiele: dom.storage ... und browser.cache ...


    Zitat von Steph

    Mein Fazit 2: Warum wird im Firefox/ (SeaMonkey) nicht standardmäßig so eine Erweiterungen wie z. B. uMatrix oder NoScript implementiert?


    Zitat von Sören Hentzschel

    Zu deiner letzten Frage: weil es nichts im Standardumfang eines Browsers verloren hat. Das ist viel zu komplex und verlangt vom Nutzer Entscheidungen, ...


    Damit meinst du wohl mich? Wenn ja - richtig.


    Auf der deutschen Firefox-Heimseite steht in großen Buchstaben:

    Zitat

    Übernehmen Sie die Kontrolle.
    Entscheiden Sie sich für Firefox.


    Quelle: https://www.mozilla.org/de/firefox/new/


    Eine interessante Frage ist sicherlich? Welche Kontrolle(?) - mit standardmäßig voreingestellten Einstellungen?


    Eine weitere vielleicht wichtige Frage:
    Kinderschutz; Schuld-, Straf- und Haftungsfrage (besonders und speziell in der BRD)

    Zitat von Steph

    JavaScript deaktiviert - ich denke mehr als 90% (visueller) Reklamemüll wird erst gar nicht geladen.


    Zitat von Fox2Fox

    Teste mal und gebe Bescheid, auf welchen Seiten du keine Probleme mit der Darstellung hast.


    Das Stehsegeln ohne JavaScript (JS) "teste" ich seit fast 20 Jahren - und das funzt noch immer ziemlich gut!


    Ein paar (aktuelle) Beispiele:


    - Nachrichten: Spiegel, Focus, n-tv, junge Welt ... kann ich alles ohne JS lesen und noch ganz viele andere Seiten


    - Filme werden herunterladen und auf Festplatte gespeichert; unterstützt der Herunterladen diese Domäne(!) nicht, dann eben nicht


    - Stromanbieterwechsel steht jedes Jahr an; die können nur immer mit JS. Also JS aktivieren oder besser gleich portabler Brauser


    - Bestellung im Internetz:


    Vor kurzem wollte ich eine Ware bei Händler A für 200 Euro bestellen - ohne JS ging da nichts! Ich habe dann bei Händler B für 203 Euro bestellt - das ging ohne JS!


    Habe Händler A (der JS-Fritze) einen elektronischen Brief geschickt, warum ich so einen Händler - meiner Meinung mit Steinzeittechnik - nicht monetär unterstützen möchte; mit Verbinder zum fortschrittlichen Händler B.


    - Banken: das ist ein weites Feld, oftmals angesiedelt in der Steinzeit. Ich schreibe hier nicht über eine SEPA-Überweisung - ich meine " Brokerage", wie das heute oftmals genannt wird. Und bei "Brokerage" dann keine Aktien sondern Hebelprodukte - geht bei einigen ohne JS - Direkthandel mit Emi immer nur mit JS. Hier gehts um Geld und Sekunden - in Ordnung JS (selektiv) aktiviert.


    - Foren (allgemein): Anmelden - lesen - schreiben, mehr möchte ich gar nicht! Klappt fast überall ohne JS!



    Mein Fazit 1: Ohne JavaScript sehe ich praktisch fast alle Inhalte, die ich sehen möchte! Und wenn mal was nicht geht, muss freigeschaltet werden.


    Mein Fazit 2: Warum wird im Firefox/ (SeaMonkey) nicht standardmäßig so eine Erweiterungen wie z. B. uMatrix oder NoScript implementiert?

    1. Guten Abend!


    2. Ich habe die ganzen Seiten nicht gelesen, daher mein Quereinstieg


    3. Zum Thema Verbot von Reklameblockern



    In Ordnung, soll das Verbot rechtskräftig weltweit durchgesetzt werden. Aber jeder Brauser hat doch ab Werk einen effizienten Reklameblocker standardmäßig eingebaut - JavaScript deaktivieren!


    JavaScript deaktiviert - ich denke mehr als 90% (visueller) Reklamemüll wird erst gar nicht geladen. Warum beim Firefox vor einiger diese Deaktivierung in der grafischen Oberfläche entfernt wurde - ganz zu schweigen von den erweiterten JS-Einstellungen - erschließt sich mir immer noch nicht. Also umständlich über about:config oder Erweiterung. Da lobe ich wieder mal Seamonkey.


    Wenn das Blocken von Reklame (mehr als 90%) im Brauser so einfach eingeschaltet werden kann, dann muss es nur konsequent sein, dass JS im Brauser unter keinen Umständen mehr deaktiviert werden kann. Ein Brauser Lynx ist dann natürlich auch verboten.


    Was ist mit Bildschirmlesern - wie wird (Voll)blinden visuelle Reklame ver- und übermittelt?


    Gut oder auch schlecht, Reklame darf vom Brauser nicht mehr geblockt werden!


    Was ist mit dem Router? Z. B. Blocken von <script> oder der Endung .js?

    Zitat von Boersenfeger

    Das du Braunschweig als keine Stadt ansiehst ist bedauerlich, hier ists nämlich schön. Auf jeden Fall schöner als in Hannover.. :mrgreen:


    Nun ja, ich war noch nie in BS. Kurz, mit dem Wort "Stadt" meine ich schon eine größere Ansiedlung (z. B. EinwohnerInnenzahl), (internationale) Bedeutung.
    Ich war schon mal in WOB, nein - nicht wegen Volkswagen! Ich finde WOB gar nicht mal so verkehrt. In der niedersächsischen Landeshauptstadt war ich auch, kann mich aber nur an den Hauptbahnhof erinnern. Dieser Bahnhof hat einfach Stil!

    Zitat von Boersenfeger

    Da vermutlich der rechte Kollege gewinnen wird, solltest du deine Bitte diesem dann dringend persönlich vortragen..


    Darauf können Sie einen lassen. Ich werde erst mal versuchen, einen elektronischen Brief dem neuen Bundespräsidenten zukommen zu lassen.


    Edit: Au weia, ich meinte natürlich einen elektronischen Brief und KEINEN elektrischen Brief!

    Zitat von Boersenfeger

    Außerdem heißt es "raanste" Aussprache zumindest hier rechts der Oker.. 8)


    Ja, warum nicht. Bei Ihnen steht z. B. noch Wohnort: Brunswiek anne Oker dranne


    Ich übersetze "Brunswiek" einfach mal mit Braunschweig. Braunschweig ist für mich keine Stadt, soll jetzt aber nicht die Thematik sein. Jetzt zu meiner Frage:


    Wissen Sie, ab wann Braunschweig offiziell Otto-Grotewohl-Stadt Braunschweig heißt?


    =======


    Zurück zum Hauptthema Österreich!


    Wenn ich richtig informiert bin, darf das Bundesvolk am 2.10.16 nochmals an die Urnen.


    Vertreter und Vertreterinnen der OSZE sind wohl zugelassen, oder irre ich mich?


    Nun, ich gehöre nicht zum Bundesvolk. Trotzdem erwarte und verlange ich von dem zukünftigen Bundespräsidenten, dass er sich intensiv, zeitnah und zielorientiert mit meinen beiden oben genannten Themen beschäftigt und eine finale Lösung evaluiert.


    Nochmals zur Erinnerung:


    - Bundesrepublik


    - Neutralität

    1. Guten Abend!


    2. Das sind aber auch zwei "Institute" ...


    3. Was ist, wenn Sie JavaScript deaktivieren? Oder sind das so "Spitzeninstitute", bei denen ohne JavaScript nichts läuft?


    4. Nun zu meiner wichtigen Frage; da bin ich in dem "BarbaraZ-Faden" sicherlich richtig. Ich kann mich noch an ein Lied erinnern, das geht irgendwie so los ... wie heißt der Interpret/Titel - wurde von einem Mann gesungen.


    Unsere Barbara, unsere Barbara, die hat so schönes Haar ...

    Zitat von Fox2Fox

    Nein. Die Sprache, die Aussprache, die Rechtschreibung, die Grammatik befindet sich in einer tiefen, in einer sehr tiefen Krise!


    Die Kunscht befindet sich ihrer Meinung nach nicht in einer Krise - aber Grammatik,
    Aussprache, Rechtschreibung (deutsche Rechtschreibung?) ... haben Sie dafür eine Begründung?

    Zur Überschrift: Warum wird Firefox immer unbeliebter?


    Vielleicht weil die EntscheiderInnen und MacherInnen des Fuches es so wollen und mit dieser Strategie auch Erfolg haben.


    Ich habe mich (auch) vor längerer Zeit vom Firefox verabschiedet - nutze aber immer noch Gecko-Technologie in Form von SeaMonkey.


    Die "aktuelle" Version 2.40 ist extrem veraltet, aber die Entwicklerversionen 2.45 a2 und 2.46 a2 (unter Linux) laufen hier völlig stabil - nutze allerdings nur den Brauser.

    Ich höre und lese öfters über Krisen - allgemein. Finanzkrise, Griechenlandkrise, Flüchtlingskrise ... Krisen über Krisen, aber nichts über die Kunschtkrise.


    Zur Überschrift: Warum schreibe ich Kunscht? Ich denke, wie ich das Wort schreibe, so wird es der Bundes-Löw aussprechen - also Kunscht; also bleibe ich bei dieser Schreibweise!


    Befindet sich nicht die Kunscht in einer (weltweiten) Krise?

    Guten Tag!


    Zur Wahl des Bundespräsidenten: vielleicht muss das Bundesvolk nochmals ran.


    Zur Erinnerung, diese 3 Thema habe ich bis jetzt angesprochen:


    - Bundesrepublik


    - Wiener-Prozess


    - "reinste" Aussprache




    Ich habe ein großes Problem mit der Neutralität Österrreichs, besser gesagt und geschrieben mit der (aktuellen) Nichtneutralität Österreichs.
    Was ist eure Meinung zu dieser Thematik?


    ===========


    Edit: Ergänzung ===> "reinste" Aussprache