Du kannst natürlich machen, was du willst. Vielleicht wendest du dich an das Trojaner-Board im Link von Malwarebytes. Da sitzen die Spezis für solche Fälle.
Firefox funktioniert nicht mehr
-
Venetica -
19. April 2010 um 20:22 -
Erledigt
-
-
Zitat von pcinfarkt
Danke für deine Antwort!
. War mir klar ...
Der TO hat ein Bild dazu.----
Er hat ja recht, diesen Kauterwelsch versteht doch kein Laie. Die meisten, die hier Hilfe suchen sind Laien,
so wie meiner einer, sonst würde man hier nicht fragen. Ergo erständliche einfach Antworten wären schon
hilfreich, insbesondere wenn User wie ich in die Siebzig vor dem PC sitzen und versuchen sich hier durchzuwurschteln.Bei mir war es nur Java 6.0.190... upgedated 6.0.200.2 und schon kommt vom FF die Meldung 6.0.190...
wurde wegen einiger Bugs deaktiviert.Die Antwort kenn ich, kannst Du Dir sparen.
Mfg.
Surprice -
Kaspersky hat noch was gefunden, das ist nu gelöscht und Firefox startet wieder
Das muß aber irgendwie das "saubere" Profil sein, weil ich keine Lesezeichen und keine Add-Ons drin habe.
Wie kann ich jetzt testen ob mein altes Profil auch geht?Edit: Ah, ok, also das "neue" Firefox wieder durch das alte, vorher umbenannte ersetzen, geht auch alles wieder.
Vielen Dank für die Hilfe! :klasse:
Vielleicht sollte ich trotzdem mal mein System neu aufsetzen :-?? -
-
Zitat von Venetica
Kaspersky hat noch was gefunden...
Was genau wurde gefunden?
Du hast dir diesen Artikel Säubern eines gefährdeten Systems [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] aufmerksam durchgelesen?
Zitat von VeneticaVielleicht sollte ich trotzdem mal mein System neu aufsetzen :-??
Ja.
-
Ich habs gelesen, ja......Deswegen werd ich wohl auch neu aufsetzen. Antivir taugt ja anscheinend auch nix.
Gefunden wurde Backdoor.Win32.Agent.apgd. -
Als Schlauscheisser mein Text dazu:
>> HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Image File Execution Options\
In diesem Zweig werden Dateien zu bestimmten Aufrufen festgelegt.
D.h. wenn dort bei
>> HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Image File Execution Options\chrome.exe
zB" trojaner.exe" stehen täte, würde jedesmal statt Chrome.exe die Trojaner.exe ausgeführt werden.Problem an der Sache ist, dass diese Einträge nur als Admin vorgenommen werden können (siehe auch unten)!
ZitatVielleicht sollte ich trotzdem mal mein System neu aufsetzen
Beherzige diese Aussage und mach es!Malware - was nun?
* Daten sichern (Dokumente, Music usw kopieren, Image anlegen oder ... etc)
* Windows-CD/DVD einlegen, booten
* mit Windows-CD/DVD Systemlaufwerk formatieren
* Windows neu installieren
* alle Windows-Updates installieren
* sicheren Browser benutzen
* nur Programme aus sicheren Quellen installieren
* bei Trojaner zusätzlich alle Passwörter ändernMalware vermeiden!
* alle Windows- und Programmupdates installieren
* sicheren Browser benutzen
* nur Programme aus sicheren Quellen installieren
* Sicherheitskonzept überdenken!
* nicht mehr als Admin surfen!* NoScript und AdBlock Plus halten schon eine Menge ab.
* JAVA deaktivieren in Firefox und nur bei Bedarf aktivieren
* PDF nicht im Browser anzeigen lassen, sondern herunterladenSäubern eines gefährdeten Systems
http://www.microsoft.com/germany/techne…les/600574.mspxZitatSie können ein gefährdetes System auch nicht säubern, indem Sie einen Virenscanner
verwenden. Um die Wahrheit zu sagen, einem vollständig kompromittierten System ist
einfach nicht mehr zu trauen. Auch Virenscanner müssen sich an irgendeinem Punkt
darauf verlassen können, dass die Rückmeldungen des Systems der Realität entsprechen.
Und auf die Frage, ob eine bestimmte Datei vorhanden ist, antwortet der Angreifer ggf.
einfach mit einem Tool, das falsche Tatsachen vorspiegelt. -
Ich versteh nur nicht warum dieser Trojaner irgendwas beinflussen konnte, der liegt auf ner externen Festplatte, in einer Datei die ich nie geöffnet habe, ich hab mir da letztes Jahr mal was runtergeladen und nie benutzt.
-
Es reicht doch, wenn du diese Platte an jenem System angeschlossen hattest.
So schnell kannst du gar nicht schauen, ratzfatz rubbeldidupp schnippschnapp ab.
Deshalb schaltet der kluge Benutzer auch jeglichen Autostart von Laufwerken etc ab.
Denkbar wäre auch, dass deine externe schon vorher infiziert war, jetzt
ist sie es ja mit Sicherheit, wie du ja anderweitig gradbelegt hast.
Woher bzw womit musst du selbst rauskriegen oder einem Fachmann (zB Computerladen) überlassen. -
Zitat von Fox2Fox
Du hast dir diesen Artikel Säubern eines gefährdeten Systems [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] aufmerksam durchgelesen?
Der wurde bereits von mir verlinkt :-??
@ Venetica: Ich hoffe, du bist nun überzeugt? Deine verseuchte externe Festplatte ist dann auch mit dabei beim Neuaufsetzen!! -
Das ist meine Backup Platte :traurig:
Na gut, bevor ich neu aufsetze und hier erstmal verschwunden bin noch eine Frage: Wie richte ich es ein, daß ich nicht mehr als Administrator surfe? -
Erstelle dir unter Windows ein neues Benutzerkonto mit eingeschränkten Rechten. Ziehe mit Firefox dorthin um. Dann ist alles wie bisher.
-
Einspruch in Bezug auf den Link. Wenn man ein eingeschränktes Konto einrichtet (soweit gehen wir zu 200% konform), so hat man mit diesem Konto keine Möglichkeit, aus einem anderen Konto unmittelbar etwas zu kopieren (fehlende Leserechte). Ergo wäre nur der Administrator in der Lage, so etwas zu tun, doch dabei entsteht sehr leicht das Problem, daß dem Benutzer anschließend in dem an den richtigen Ort kopierten Profilordner Schreibrechte fehlen und es folgen Fehler. (Anmerkung: Im allgemeinen sind die Hilfen auf der angegebenen Seite durchaus gut.)
Richtig ist folgende Vorgehensweise: Mit dem Administrator wird das Profil an einen neutralen Ort (zum Beispiel einem temporär angelegten Ordner wie C:\temp) kopiert und anschließend mit dem Benutzerkonto das Profil aus diesem Zwischenort an den endgültigen Speicherort kopiert (nicht: verschieben!).
-
Du hast recht! Danke für die Richtigstellung!
-
So, mein System ist neu und hoffentlich sauber.
Die Backups auf der infizierten externen Platte hab ich gelöscht, soooo wichtig war das Zeug auch nicht.
Also, danke für Eure Hilfe :klasse: -
Falls das noch nicht geschehen ist, erstelle dir mit einem entsprechenden Programm ein Image deiner jetzigen Konfiguration. Im Forum gibt es auch dazu schon einige Beiträge.
-