Update von 3.6 auf 3.6.2 fehlerhaft

  • Hallo,

    das Update verlief in der Installation einwandfrei. Auch der Neustart "normal".

    Der Zugriff auf Internetseiten funktioniert aber nicht mehr. Es kommt die "Time-Out-Meldung". Alternativ mit einem anderen Browser versucht, einwandfrei. Internetverbindung und zu besuchende HP sind also i.O.
    Habe wieder 3.6 installiert (hab die Datei gottseidank auf dem Rechner), läuft problemlos. Dann sämtliche Add-Ons deaktiviert, Installationsdatei 3.6.2 runtergeladen und installiert. Das gleiche Ergebnis. Einzige Alternative wäre noch vollständige Deinstallation und danach Neuinstallation von Firefox.

    Zur Vollständigkeit: Betriebssystem XP Pro entsprechend aktuell.

    Gru0

  • An Sicherheitssoftware läuft außer dem Windows-Firewall noch Sygate Personal Firewall Pro um den abgehenden Verkehr zu kontrollieren. Desweiteren Spybot Search & Destroy. Im Firefox selbst sind Adblock, BetterPrivacy, NoScript und SSL-Blacklist aktiv.

  • Jetzt ist aber ein großes Lob auf die zielgerichtete Unterstützung angebracht !!!!!!!!!!!!!!

    Weil Search & Destroy nach dem Rückgängid der Imunisierung zickte, wurde dies Deinstalliert; ebenso Sygate.

    Anschließend zugehörige Ordner gelöscht und Registry nach verwaisten Einträgen bereinigt. Dabei habe ich noch einen Tea-Timer Ordner gefunden (Tea-Timer war vor Jahren mal installiert, aber wg. Problemen nicht mehr)

    Jetzt rennt alles.

    Ich hatte zwar beim Sygate die Programmeintragungen gelöscht, damit eine neue Abfrage erfolgt, muss mir dies aber nochmal näher anschauen. Eigentlich will ich eine Überwachung der abgehenden Verbindungsanfragen haben, damit ich weiß, welche Programme oder sonst was ins Netz will. Wenns nicht mehr klappt, werde ich wohl Zone Alarm "Internet
    Security Suite" einsetzen, da dort Pishing-Schutz mit drin ist.

    Sind zu Zone Alarm "Internet Security Suite" Probleme bekannt?

  • Generell: Es soll in einem System immer nur eine Firewall aktiv / installiert sein, unabhängig davon welche Dritthersteller-FW eingesetzt wird, ist die Windows-FW dann abzuschalten. Nicht nur, weil ansonsten Netzwerkprobleme zu erwarten sind, es kann unter Umständen sein, daß Traffic, den man eigentlich glaubt, geblockt oder überwacht zu haben, sich zwischen den konkurrierenden FWs durchmogelt, die Sicherheit wird somit also tatsächlich reduziert!

  • Zitat von Sirius00

    Sind zu Zone Alarm "Internet Security Suite" Probleme bekannt?

    Je nach Konfiguration des Rechners und der verwendeten Internet Security Suite kann es immer mal zu Problemen kommen (das bezieht sich auf diese Suiten im Allgemeinen, nicht auf ZoneAlarm in Besonderen).

    Gib mal Zonealarm in die Forensuche ein, um Dir Threads anzeigen zu lassen, in denen Zonealarm vorkommt.

  • Zitat von Sirius00

    Sind zu Zone Alarm "Internet Security Suite" Probleme bekannt?

    Keine Ahnung, ich nutze die kostenlose Windows Firewall, Avira AntiVir Free und meinen gesunden Menschenverstand.

  • Nochmal vielen Dank für die Antworten; ich finde es toll wie schnell hier die Infos eintreffen.

    Zitat von Cosmo

    Generell: Es soll in einem System immer nur eine Firewall aktiv / installiert sein, unabhängig davon welche Dritthersteller-FW eingesetzt wird, ist die Windows-FW dann abzuschalten. Nicht nur, weil ansonsten Netzwerkprobleme zu erwarten sind, es kann unter Umständen sein, daß Traffic, den man eigentlich glaubt, geblockt oder überwacht zu haben, sich zwischen den konkurrierenden FWs durchmogelt, die Sicherheit wird somit also tatsächlich reduziert!

    Richtiger Hinweis, dies gilt vom Grundsatz für alle Schutzprogramme, also auch AntiVir, Pishing


    Zitat von Boersenfeger

    Keine Ahnung, ich nutze die kostenlose Windows Firewall, Avira AntiVir Free und meinen gesunden Menschenverstand.

    Dein gesunder Menschenverstand sagt dir leider nicht, welche Programme gerne nach Hause telefonieren oder „Sonst Was-Noch“ ins Netz gehen möchte.

  • Zitat von Sirius00

    Dein gesunder Menschenverstand sagt dir leider nicht, welche Programme gerne nach Hause telefonieren oder „Sonst Was-Noch“ ins Netz gehen möchte.

    Nee, hier gilt das von boardraider gesagte.