Firefox und Pc hägt sich auf

  • Zitat von Brummelchen

    RAM (Speicher) evtl defekt?

    Absolut wichtiger Hinweis von Brummelchen und auch mein Ratschlag!

    Zunächst mal hallo miteinander,
    ich bin ganz neu hier. Fast ein halbes Jahr lang ist mir Firefox regelmäßig abgeschmiert. Meistens beim Hören von Musik-Streams. Unter Windows selbst hatte ich auch einige Probleme, die ich aber unfairerweise auch den Abstürzen von Firefox zugeschrieben habe. Ich entschuldige mich hiermit. Ich habe wie ein Weltmeister alles mögliche deinstalliert und neu installiert. Vergeblich. Letztlich war es ein defektes RAM-Modul. Seit ich das entfernt habe, läuft alles wunderbar. Firefox und das komplette System sind wieder absolut stabil.
    Ich kann also bei solchen Problemen nur jedem raten, zuerst den Arbeitsspeicher zu testen, bevor mit anderen aufwändigeren Maßnahmen begonnen wird. Es würde schon genügen - falls es die Belegung zulässt - mal nacheinander jedes Modul auszubauen, online zu gehen und nach erolgreichem Test wieder einzubauen. Oder etwas professioneller ein Tool wie beispielsweise "Memtest" einsetzen.

    Grüße
    Prospectus

  • Zitat von Prospectus

    Unter Windows selbst hatte ich auch einige Probleme, die ich aber unfairerweise auch den Abstürzen von Firefox zugeschrieben habe.


    Wo? Hier? Das ist dein erster Beitrag. Oder warst du mit anderem Nick angemeldet?

    Zitat von Prospectus

    Letztlich war es ein defektes RAM-Modul. Oder etwas professioneller ein Tool wie beispielsweise "Memtest" einsetzen.


    Oder Toolstar einsetzen.

  • Zitat von Fox2Fox


    Benutze zwar kein W7, aber ich denke, dass Firefox durchaus problemlos unter W7 laufen kann. Andere Nutzer könnten das bestimmt bestätigen.
    Hast du denn mal die Standard-Fehlersuche abgearbeitet? Bei deinen 230 Beiträgen müsstest du das doch drauf haben. :P

    Wie gesagt: während des Betriebes läuft auch alles einwandfrei. Nur beim Herunterfahren treten dann die beschriebenen Problem auf.

    Viele Grüße, MrsPeggy!
    Eine Bitte an die fleißigen Helfer: Ich kann leider kein englisch und würde mich über deutsche Hilfe & Hilfeseiten sehr freuen! ;)


  • Zitat von Fox2Fox


    Wo? Hier? Das ist dein erster Beitrag. Oder warst du mit anderem Nick angemeldet?


    Oder Toolstar einsetzen.

    Ja, das ist mein erster Beitrag und ich war vorher noch nicht mit einem anderen Nick angemeldet. Leider verstehe ich Deine Frage nach dem Wo und Hier nicht. Ich habe mich wahrscheinlich falsch ausgedrückt. Was ich meinte ist, dass ich die Fehler, die der defekte RAM manchmal auch in den WinXP-Anwendungen verursachte, unsinnigerweise den Firefox-Abstürzen zugeschrieben habe. Ich wusste ja anfangs nicht, dass der RAM defekt ist.
    Toolstar kenne ich nicht, werde es mir aber anschauen. Ich werde meinen Arbeitsspeicher jetzt nämlich regelmäßig prüfen.

    Danke und Grüße
    Prospectus

  • Zitat von Road-Runner

    @ mrspeggy

    ich würde mal den 3.6 bei Mozilla neu herunter laden und ihn über die bestehende Version bügeln. Das hat damals bei mir mit dem 1.5 und ähnlichen Symptomen geholfen.

    Ok, werde ich versuchen.. Danke.

    Viele Grüße, MrsPeggy!
    Eine Bitte an die fleißigen Helfer: Ich kann leider kein englisch und würde mich über deutsche Hilfe & Hilfeseiten sehr freuen! ;)


  • Zitat von mrspeggy

    Ok, werde ich versuchen.. Danke.

    So... hab jetzt mal drüber installiert und schauen wir mal, ob der Fehler noch auftritt! :D

    Viele Grüße, MrsPeggy!
    Eine Bitte an die fleißigen Helfer: Ich kann leider kein englisch und würde mich über deutsche Hilfe & Hilfeseiten sehr freuen! ;)


  • Neues Profil erstellt, dann die laut Firefox-Wiki ( http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_Profil )
    unbedenklichen persönlichen Daten aus dem alten ins neue Profil kopiert (places, Passwörter, cookies). Zunächst sah alles gut aus, dann nach ca. 1/2 Stunde: Wieder ein kompletter Systemhänger, diesmal auf einer Amazon-Seite mit viel Grafik.

    Na, dann muss ich eben wieder den weniger flotten und luxuriösen Opera nehmen.
    Die Schose passiert nur auf diesem Computer, und nur, wenn Firefox gestartet ist.

    Den Fehler zu jagen, wäre wohl ein enormer Aufwand...

  • Um festzustellen, ob das wirklich am FF liegt, kannst auch einen anderen Weg nehmen: Formatieren... :mrgreen:

    Viele Grüße, MrsPeggy!
    Eine Bitte an die fleißigen Helfer: Ich kann leider kein englisch und würde mich über deutsche Hilfe & Hilfeseiten sehr freuen! ;)


  • So, jetzt hat sich der Systemaufhänger entpuppt!

    Es lag irgendwie an einer leicht fehlerhaften Installation von ActiveX. Alle anderen Programme haben davon nix bemerkt!
    Erst als ich "Media Player Classic" (Home Cinema) installiert hatte, bemängelte der, dass eine Runtime Juni 2010 nachinstalliert werden müsse. IIn Ermangelung von Durchblick bei ActiveX installierte ich das komplette ActiveX von Microsoft neu. Danach kam mir der glorreiche Gedanke, jetzt wieder mal den Firefox zu probieren. Und siehe da: Er tut wieder vollkommen störungsfrei!

    Evtl. die Anregung an die Programmierer: Wenn ActiveX nicht komplett ist, sollte das vom Firefox bemerkt und rückgemeldet werden. Nicht einfach das System zum Aufhängen bringen!

  • Zitat von 10renz

    - Wenn ActiveX nicht komplett ist, sollte das vom Firefox bemerkt und rückgemeldet werden.


    Diese Technologie interessiert die Mozillen und meisten Alternativen nicht!
    Für die Einbindung von existenziell notwendigen Plug-In ist der User zuständig.

  • Zitat von 10renz

    Wenn ActiveX nicht komplett ist, sollte das vom Firefox bemerkt und rückgemeldet werden.


    ActiveX ist ein Bestandteil von Windows und wird für Firefox nicht benötigt. Wenn diese Komponente schon nicht aktuell war, überprüfe, ob ansonsten dein System und deine installierte sonstige Software auf dem neuesten Stand ist.