Hallo liebe FF Nutzer,
ich nutze das Add On Stylish um die Lesezeichensymbolleiste meizeiliger zu machen, doch nach dem Update auf FF 3.6 scheint das Add On nicht mehr zu funktionieren, alle einstellungen des Stile bleiben unverändert, doch die Leiste bleibt einzeilig
Wer weiss Rat ??
Gruß Volker
Stylish mit FF3.6
-
jockel06 -
25. Januar 2010 um 19:55 -
Erledigt
-
-
Möglicherweise ist der Code nicht mehr passend für 3.6.
-
Mehrzeilig mache ich es hiermit
-
@ MaximaleEleganz muss ich dann wohl auf ein Update warten .... :?
@ Fox2Fox Nee diese Toorbar mag ich nicht...Wie kann ich eignetlich das update von 3.6 rückgangig machen, so dass ich wieder alles so habe wie vor dem Update :-??
-
http://support.mozilla.com/de/kb/Eine%20v…%20installieren
PS: Sagst Du mir bitte deinen alten Code mal, danke.
-
wenn du den Code von Stylish meinst hier ist er:
* Multi-row bookmarks toolbar for Fx3b5pre*/
#bookmarksBarContent
{display:block !important;}
.places-toolbar-items
{display:block !important;
height: 100px !important; <<< Dieser Wert ist für die Höhe der Zeile verantwortlich <<<<<
overflow-y:auto !important;}
#bookmarksBarContent toolbarseparator
{display:inline !important;}
#bookmarksBarContent .bookmark-item
{visibility: visible !important;}
.chevron {height: 0px !important;} -
Nutzt du auch TabMixPlus? Da kann man es einstellen.
-
Zitat von Boersenfeger
Nutzt du auch TabMixPlus?
Nein, bis dato nicht, habe es mal installiert, doch bis jetzt habe ich kein Tool gefunden, was annähert das macht, was Stylish kann, bzw. was man da einstellen kann. :?
Ich denke mal, mir bleibt wirklich nichts anderes übrig, als auf das Update von Stylish zu warten.
Trotzdem danke -
Stylish ist lediglich das Werkzeug, um die Codes auszuführen. Funktioniert dieser nicht mehr, muss er angepasst werden, eine neue Version von Stylish wird daran nichts ändern.
Edit: Habe den Quark entfernt.
-
-
:oops: Da hatte ich mich tatsächlich verlesen. Sorry!
-
Und was muss ich machen, dass es wieder funktioniert ???? :-???:-???
-
http://www.google.de/search?q=lesez…lient=firefox-a
Evtl. ist ja was dabei für dich ?
-
Jau habe was passendes gefunden:
Mehrzeilige Lesezeichenzeile unter Firefox
Viele Internet-Surfer und natürlich auch die Admins sammeln zahlreiche Lesezeichen wichtiger Ressourcen im Netz und überfrachten mit der Zeit die Lesezeichen-Symbolleiste des beliebten Firefox-Browsers. Dies hat zur Folge, dass nicht mehr alle Bookmarks dargestellt werden können. Mit einem kleinen Trick können Sie die Lesezeichen für eine bessere Übersicht mehrzeilig darstellen. Dazu sind lediglich ein paar Änderungen in der Konfigurationsdatei 'userchrome.css' nötig.
Änderungen in "userchrome.css" vergößern die Lesezeichenleiste von Firefox
Sollte also auch Ihre Lesezeichen-Symbolleiste deutlich überladen sein, geben Sie in userchrome.css folgende Zeilen ein:/* Mehrzeilige Lesezeichen-Leiste */
#bookmarks-ptf {display:block}
#bookmarks-ptf toolbarseparator
{display:inline}Sobald in der Lesezeichen-Symbolleiste mehr Bookmarks enthalten sind als die Breite des Firefox-Fensters zulässt, erstellt der Browser automatisch eine weitere Zeile. Somit entfällt das lästige Scrollen.
Doch wo finde ich diese userchrome.css Datei beim iMac ???
-
Diese Datei ist nicht standardmässig vorhanden, sondern muss bei Bedarf manuell erstellt werden. Abgespeichert werden muss sie im Unterordner chrome im Profilordner.