Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

  • Hallo Bird
    Erstmal danke für die neuen Versionen 1.3.1.
    Laufen bei mir soweit überall Einwandfrei. FF + TB


    Frohe Weihnachten - Feliz Natal <;)


    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/113.0.2
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/114.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/115.0

    OS: Windows 7 64 bit - Irgendwann Windows 10 64 bit wenn Firma will.
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Hallo bird,

    Zitat von allblue


    Beide 1.3.1 Versionen laufen hier einwandfrei. (Nur TB.)


    und wieso wird mir kein Update für Charamel 1.3.1 in TB angezeigt?
    Ansonsten schließe ich mich gerne an:

    Zitat


    Ein schönes Weihnachtsfest wünsche ich Dir,
    und allen Silvermel/Charamel Fans.

    Gruß
    graubaer


    *** "Ich schwöre, dass ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden ..." (Amtseid der Bundesminister/-innen - Auszug)***

  • Zitat


    und wieso wird mir kein Update für Charamel 1.3.1 in TB angezeigt?


    Das würde mich auch interessieren!
    Passiert bei mir (für Silvermel) auch nicht.

    Gruss
    Ganny

  • Zitat


    und wieso wird mir kein Update für Charamel 1.3.1 in TB angezeigt?


    Hallo zusammen habe es gerade ausprobiert, die alte von Silvermel 1.3.0 von AMO installiert und nach einem Neustart von Firefox wurde mir sofort die aktuelle Version 1.3.1 angeboten das gleiche auch beim TB3.0
    Es kann sein wenn ihr die Vorabversion 1.4.X hattet das der Update nicht automatisch funktioniert.
    Diese Version ist ja auch höher als die 1.3.1.
    Bei Caramel wird das daran liegen das die neue Version noch in der Sandbox liegt.

    WIN11 Home Version 22H2 (Build 22621.1778)
    WIN10 Home Version 22H2 (Build 19045.2965)
    Firefox 113.0.2 (64-Bit)
    Thunderbird 102.11.2 (64-Bit)
    Meine Erweiterungen

  • Die update von Charamel wird nicht angeboten weil die Version 1.3.1 sich noch in "Sandbox" befindet. Silvermel hat den "recommended" status, was das "approval" seitens AMO anscheinend beschläunigt.


    P.S. - gerade die Nachricht gekriegt dass Charamel freigegeben wurde.

  • Extras --> Privaten Modus starten verändert die Symbolleiste bei mir.


    Ohne Privaten Modus
    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/Silvermel2cffdd15jpg.jpg]
    Mit Privaten Modus Die Position der Symbole sind nach rechts verschoben.
    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/SilvermelPrivateBrowsing51ff5138jpg.jpg]


    Was mache ich falsch?
    Mit der (Older versions)silvermel_bundle_1.3.0.xpi ist dies nicht der Fall.


    Gruß, Erich
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.1.8pre) Gecko/20091223 Shiretoko/3.5.8pre

  • Hallo bird,

    Zitat von bird


    P.S. - gerade die Nachricht gekriegt dass Charamel freigegeben wurde.


    das Update ist inzwischen erfolgreich über die Bühne gegangen. :klasse:

    Gruß
    graubaer


    *** "Ich schwöre, dass ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden ..." (Amtseid der Bundesminister/-innen - Auszug)***

  • Hallo Bird,
    ich habe noch ein kleines Problem mit Silvermel 1.3.1 und dem Add-on Display Mail User Agent.
    Da bei dir das "An" in der Mitte anfängt werden die restlichen E-Mail Adressen, insbesondere das "mehr" nicht angezeigt.
    Sie verschwinden unter dem Symbol.
    [Blockierte Grafik: http://img96.imageshack.us/img96/5008/panorama1c.th.jpg]
    Die obere Hälfte ist Silvermel unten Standard Thema, bei Silvermel ist das Sternchen direkt vor dem Bild und das "mehr" verschwindet darunter.

    WIN11 Home Version 22H2 (Build 22621.1778)
    WIN10 Home Version 22H2 (Build 19045.2965)
    Firefox 113.0.2 (64-Bit)
    Thunderbird 102.11.2 (64-Bit)
    Meine Erweiterungen

  • @mirco11,
    Das stimmt... Komischerweise hat FF 3.6 und 3.7 dieses Problem nicht... Naja, egal... Wird in die nächste Version korrigiert.
    Danke für die Meldung!


    edvoldi,
    das Problem wird nicht korrigiert :)
    Es hängt von so vielen Sachen ab, wie Fenstergröße, wie viele Buchstaben die email Adressen insgesamt haben und so weiter und so fort... Tut mir Leid. :traurig:

  • bird,
    Danke für dein Feedback. <;)


    Viel Erfolg und Gesundheit bei Deinen Unternehmungen wünscht Dir, Erich

  • Hallo Bird


    In Firefox mit den letzten dev Versionen von Adblockplus gibt es ein kleines Problem:


    Zitat von Ad-Block-Plus Change log

    Changes compared to previous development build
    2009-12-24 03:23 +0100 subscriptions-sync (c93d047278a4)
    Updated list of recommended subscriptions
    2009-12-25 01:18 +0100 Wladimir Palant (8ff680bbfdaf)
    Made subscription dialog show list of all subscriptions inline instead of sending the user to the webpage


    Wann man bei den Einstellungen zu Adblockplus auf Filter - Filter Abonnement hinzufügen.. klickt
    im neuen Fenster auf Add a different subscription kommt dieses Fenster


    [Blockierte Grafik: http://www10.picfront.org/picture/cDd3gYrs/img/Adblockplus.png]


    Wie auf diesem Bild zusehen werden unten die Buttons abgeschnitten.
    Im Default Theme werden sie richtig angezeigt.


    Viele Grüße und einen guten Rutsch in ein gesundes neues Jahr 2010!


    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/113.0.2
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/114.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/115.0

    OS: Windows 7 64 bit - Irgendwann Windows 10 64 bit wenn Firma will.
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Hallo Bird


    Danke für die neue Version läuft soweit ich das eben testen konnte einwandfrei.


    Das mit dem Adblockplus Fenster hätte sich mit der heutigen Version von Adblockplus
    von selbst erledigt, da Wladimir Palant das Fenster jetzt vergrößerbar gemacht hat.
    Steht so auch im heutigen Changelog.


    Könntest Du mir dazu sagen, was da genau gemeint ist, bin heute noch nicht ganz wach :oops: :
    Thunderbird - made header values selectable


    Viele Grüße
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/113.0.2
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/114.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/115.0

    OS: Windows 7 64 bit - Irgendwann Windows 10 64 bit wenn Firma will.
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Das ist eigentllich ein Bug im Silvermel gewesen. Man konnte die Werte (gemeint sind die Wörter neben "An", "Von", u.s.w.) nicht markieren. Jetzt schon :)

  • Hallo Bird


    Alles klar. Danke für die Erklärung.


    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/113.0.2
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/114.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/115.0

    OS: Windows 7 64 bit - Irgendwann Windows 10 64 bit wenn Firma will.
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!