Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

  • Hallo bird,


    ich habe unter win 7 mit den aktuellen Versionen von Firefox und Thunderbird bisher nichts Ungewöhnliches entdeckt.
    Vielen Dank für deinen weiteren Einsatz bei Silvermel und Charamel! :klasse:

    Gruß
    graubaer


    *** "Ich schwöre, dass ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden ..." (Amtseid der Bundesminister/-innen - Auszug)***

  • Ich konnte ganz kurz in einer Win10 Rechner testen. Tatsächlich... Ein fix für Firefox habe ich schon, aber noch nicht für Thunderbird. :(

  • Zitat von bird


    Habe soeben CHARAMEL in TB installiert.
    Sieht toll aus und auch die 3 Buttons (minimieren/maximieren/schließen) funktionieren jetzt fehlerfrei.


    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/160628/temp/ptryrx2l.jpg]
    Windows 10 Pro (Insider Preview Build 14376), Thunderbird 47 [beta 47.02]


    Wieder mal herzlichsten Dank von mir! :klasse:

  • Zitat von bird

    Neue Versionen:


    Vielen Dank, bird!


    Funktionieren unter win7 ohne Probleme. :klasse:

    Gruß
    graubaer


    *** "Ich schwöre, dass ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden ..." (Amtseid der Bundesminister/-innen - Auszug)***

  • Zitat von bird

    Ich konnte ganz kurz in einer Win10 Rechner testen. Tatsächlich... Ein fix für Firefox habe ich schon, aber noch nicht für Thunderbird. :(


    Auf Thunderbird funktioniert bei mir der Fix ebenfalls (Windows 10).

  • Hallo pittifox.
    Laut Deinem Bild ist bei Dir auch die Adressleiste rechts nicht abgerundet.
    oder täuscht mich da was.
    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/115.2.0 ESR
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/117.0

    OS: Windows 7 64 bit - Windows 10 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Zitat von Endor


    Laut Deinem Bild ist bei Dir auch die Adressleiste rechts nicht abgerundet.


    Ja, stimmt, da passt einiges nicht, liegt vielleicht auch am Zusammenspiel von Silvermel/CTR und anderer Erweiterungen die ich nutze.

  • Frage, verwendest Du Classic Theme Restorer und Classic Toolbar Button Erweiterungen.
    Wenn ja welche Versionen davon.
    Laut Deinem Bild siegt es jedenfalls so aus.
    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/115.2.0 ESR
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/117.0

    OS: Windows 7 64 bit - Windows 10 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Also hier mit allen drei Erweiterungen und Silvermel, in Windows 7, kein Problem,
    wenn dann nur eins, die Neuladen - Stop Schaltfläche ist ausgegraut.
    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/1B05s7J.png]


    Edit:


    sobald ich es hier, Einstellungen von ClassicToolbar Buttons, so einstelle:
    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/sT4vdlh.png]


    sieht es dann so aus:
    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/gMML5sw.png]


    Aber wie man sieht, mit Classic Toolbarbuttons sieht Silvermel nicht mehr schön aus.
    Daher würde ich CTB Erweiterung weg lassen. Silvermel hat eigentlich ja schon alles was man braucht.
    Ist immer noch das schönste Theme was ich kenne.


    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/115.2.0 ESR
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/117.0

    OS: Windows 7 64 bit - Windows 10 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Zitat von Endor


    Daher würde ich CTB Erweiterung weg lassen.


    CTR und CTB: aktuelle Versionen.
    Selbst wenn ich CTB deaktiviere: Neu Laden/ Stop- Symbol und Menü fehlen.
    Und die Adressleiste bleibt rechts eckig.
    Es macht auch keinen Unterschied ob ich meine Einstellung (Aktiviert/ Große Symbole ) auf Deine Einstellung ändere, in CTB.
    Insofern: ich bleibe bei Noia Fox.

  • Hallo Bird.
    Nur mal zur Info, die im Theme bundle enthaltene Erweiterung silvermel_and_charamel_xt-1.6.2pre_r6860-fx+tb.xpi
    wird nicht mit installiert, da sie von Amo nicht signiert ist.


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/2brGTBh.png]


    Theme wird anstandslos installiert.
    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/al0SDPC.png]


    Ich vermute mal, das ist Dir alles schon bekannt, aber ich dachte mal, ein Hinweis kann trotzdem nicht schaden.
    Beim signieren ist hier 51.0

    Code
    <em:maxVersion>51.0</em:maxVersion>


    das höchste was geht alles darüber wird abgelehnt.


    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/115.2.0 ESR
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/117.0

    OS: Windows 7 64 bit - Windows 10 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Zitat von Endor

    Hallo Bird.
    Nur mal zur Info, die im Theme bundle enthaltene Erweiterung silvermel_and_charamel_xt-1.6.2pre_r6860-fx+tb.xpi
    wird nicht mit installiert, da sie von Amo nicht signiert ist.
    Mfg.
    Endor


    Auch wenn xpinstall.signatures.required;false ?

  • Ja dann geht es, aber dieser Schalter fällt mit Firefox 48 in der Finalen und dann Beta 49 Version weg.
    Sofern die das nicht nochmal verschieben.
    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/115.2.0 ESR
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/117.0

    OS: Windows 7 64 bit - Windows 10 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Zitat von Endor
    Code
    <em:maxVersion>51.0</em:maxVersion>


    das höchste was geht alles darüber wird abgelehnt.


    Ich hab mal eine Erweiterung signieren lassen mit

    Code
    em:maxVersion="*"

    Das hat vor ca. 2 Wochen zumindest funktioniert.

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden
    ;)

  • Hallo Zitronella.
    Ja das geht auch.
    Ich habe obiges nur erwähnt, da Bird da den Wert von 99.* verwendet,
    Und das wird eben abgelehnt.
    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/115.2.0 ESR
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/117.0

    OS: Windows 7 64 bit - Windows 10 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Zitat von Endor

    Hallo Zitronella.
    Ja das geht auch.
    Ich habe obiges nur erwähnt, da Bird da den Wert von 99.* verwendet,
    Und das wird eben abgelehnt.
    Mfg.
    Endor


    Aber, mit dem "*" kann man auch die Erweiterung publizieren?

  • Ja müsste gehen. Ich habe einige Erweiterungen bei AMO signiert, und bei max Version
    kann man ja nachträglich Änderungen vornehmen, da wird auch diese Variante vorgeschlagen.


    Edit:
    Siehe Bild von AMO:
    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/CyUxKRU.png]
    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/115.2.0 ESR
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/117.0

    OS: Windows 7 64 bit - Windows 10 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!