Firefox Fehlermeldung zu wenig Arbeitsspeicher

  • Hallo liebe Mitstreiter,

    dauern bekomme ich folgende Warnung: Ein Skript auf dieser Seite wurde gestoppt, da zu wenig
    Arbeitsspeicher zur Verfügung steht.

    Das ganze ist sehr sehr lästig, weil dann sämtliche Grafiken der Webseite verschwinden und auch im Firefox
    selbst verschwinden die "x" um Tabs zu schließen, die Vor- und Zurück-Tasten usw.

    Habe dann heute den Firefox einmal komplett deinstalliert und wieder neu heruntergeladen und installiert.
    Aber leider bleibt der Fehler. Ich arbeite eigentlich gern mit dem Firefox, aber unter den Voraussetzungen
    ist das echt blöd, zumal das im IE nicht passiert...

    Hat jemand ein Tipp der Abhilfe schafft?

    Beste Grüße

  • Hallo und Willkommen im Forum.

    Zitat von Mausichen13


    Habe dann heute den Firefox einmal komplett deinstalliert und wieder neu heruntergeladen und installiert.

    Hast Du bei der Deinstallation auch den Profilordner gelöscht? Sonst greift Firefox nach der Neuinstallation wieder auf das alte Profil zu.

    Wenn Neuinstallation, dann nach dieser Anleitung.

    Ich nehme aber eher an, dass bei Dir eine Erweiterung in die Suppe spuckt.

    Teste mal im abgesicherten Modus des Firefox. Dabei sind alle Erweiterungen deaktiviert.

    Sollte es dann klappen, ist sicher eine Erweiterung der Übeltäter.Nun bleibt nur noch, im normalen Modus eine Erweiterung nach der anderen zu deaktivieren und zu testen, bis der Übeltäter gefunden ist.

    Sollte es dann immer noch nicht klappen, könnte auch der Abzockseitenschutz der Computerbild Mist bauen.

  • Zitat

    deschen2: 256


    In der Tat sehr wenig, wenn nicht sogar ZU wenig.
    Was ist das für ein System - mehr Infos bitte.
    Wobei - Firefox 3 lief hier schon mit 256mb RAM, allerdings ausreichend Mhz.
    Nur rödelt sich das System selbst dann nen Wolf und "arbeiten" ist das nicht mehr.

  • Zitat von Mausichen13

    deschen2: 256

    Wie Brummelchen schon sagt, das ist nicht grad viel. Mein Fuchs frisst hier so um die 100MB, wenn du dann noch weitere Anwendungen geöffnet hast und benutzt, kann es schnell mal eng werden und dem FF steht nicht mehr genügend Arbeitsspeicher zur Verfügung. Da die anderen Tests zur Fehlerbehebung auch nicht gefruchtet haben, vermute ich ganz einfach, dass du zu wenig Speicher hast!

    MfG...

  • Hmm, dann kann man wohl nichts machen. FF3 verbraucht hier ca. 70MB mal mehr mal weniger.
    Kann man denn irgendwo ältere Versionen des FF bekommen? Mein Notebook aufzurüsten lohnt
    im Moment nämlich nicht, eher gibts da bald ein neues ;)

  • Ältere Versionen sind aufgrund diverser Sicherheitslücken nicht zu empfehlen. Zudem verbraucht auch FF 2.x nicht unbedingt weniger Arbeitsspeicher. Insofern hoffe auf deinen neuen Laptop! :wink:

  • So, hatte gerade eben den Fehler wieder, hatte gleichzeitig meinen Taskmanager geöffnet. Muss aber feststellen, das CPU gar nicht so doll ausgelastet ist. Dafür habe ich hohe werte bei den auslagerungsdateien.

    Und das komisch ist ja auch, dass das Problem mit IE nicht auftaucht....

  • 256 MB ist sehr wenig, sollte aber nach eigener Erfahrung (in virtueller Maschine) ausreichen (wird allerdings niemals sehr schnell sein).

    Ich würde mal die Systemumgebung bereinigen:

    Unter Start -> Ausführen (oder drücke Win-R) gib ein:
    msconfig
    Wähle auf der ersten Seite den benutzerdefinierten Start und deaktiviere die Systemstartelemente
    Dann gehe auf die Registerseite Dienste, aktiviere dort unten "Alle MS-Dienste ausblenden" und entferne das Häkchen bei allen noch in der Liste vorhandenen Einträgen.
    Achtung: Eine eventuell verwendete Firewall eines Drittanbieters wird dadurch ebenfalls deaktiviert, deswegen während des Tests die XP-FW aktivieren. Auch ein Antivirus-Programm wird damit eventuell deaktiviert; bis zu dessen Reaktivierung (sollte das erste reaktivierte sein) die Tests sehr vorsichtig und nicht länger als erforderlich ausführen.

    Ist der Fehler jetzt weg, zunächst schrittweise die Dienste wieder aktivieren und anschließend einzeln oder in überschaubaren Gruppen die auf der Seite Systemstart aufgeführten Programme reaktivieren.