Hallo an alle,
bin neu hier im Forum und habe daher keine Ahnung ob dieses Thema schon einmal besprochen wurde.
Seit einiger Zeit habe ich das Problem, dass ich wenn ich eine Seite bei Goggle gefunden habe und auf den Link klicke, ich erst auf die Ebay Seite oder ne andere Werbeseite umgelenkt werde. Beim zweiten Klick auf das Suchergebnis erscheint dann die richtige Seite. Beim IE passiert das nicht. Da ich aber gerne den Firefox weiter benutzen möchte, nun die Frage an die Experten. Was kann ich tun um diese blöde Umlenkerei zu beenden? Habe im Netz schon ein paar Beiträge gelesen, aber nix passendes gefunden. Hoffe hier kann mir einer helfen. Habe übrigens Firefox 3.05 und Norton Internet Security 2009.
DANKE.
falsche Weiterleitung
-
viator -
4. Januar 2009 um 12:01 -
Erledigt
-
-
Willkommen im Forum!
Wir benötigen noch die Angabe deiner evtl. installierten Erweiterungen.
Extras :arrow: AddOns :arrow: Erweiterungen
Ggf. Ist die Suchmaschine in Firefox auf Ebay eingestellt? Sowas macht gerne eine Toolbar, hier wohl Ebay!
Kontrolliere
about:Config in die Adresszeile, bestätige die Nachfrage, tippe in die Filterzeile keyword.url
dort sollte dasZitateingetragen sein, wenn du Google zum Suchen nimmst.
-
Danke für die schnelle Hilfe.
Als Erweiterungen habe ich Flagbox, Flashblock, Java Quickstarter, Norton IPS, Norton Toolbar und No Script.
Habe dann auch den Weg zu about:config gefunden. In der besagten Zeile, bzw. unter keyword.url steht aber nix.
das mit den flaschen Websites wird immer schlimmer. War es zuerst nur ebay, sind es nun alle möglichen Seiten, auch schon Pornoseiten.
Ich hoffe die Angaben helfen weiter.
-
Halt stopp. Habe doch was gefunden. In der abou:config steht unter keyword.url folgendes - http://www.google.com/search?ie=UTF-…lient&gfns=1&q=
Sagt das irgend jemanden was?




-
Hast du gelesen, was Boersenfeger geschrieben hat?:wink:
MfG...
-
Ja, stimmt, war wohl ein wenig vorschnell. :oops:
Die Zeilen stimmen überein. Bringt mich also auch nicht weiter. :cry:
SCHADE, war wohl die Hoffnung mit mir durchgegangen. -
Teste mal im SafeMode bzw. einem sauberen neuen Profil.
-
Ich denke, dass sich bei Dir irgendwelche Malware eingenistet hat.
Scanne Dein System mal mit Deinem Antivirusprogramm, sowie mit Spybot Search & Destroy und a-squared free.
Ein Scannen mit HijackThis und ein Auswerten des Logfile auf der verlinkten Seite kann auch nicht schaden.
Zusätzlich empfiehlt sich der Einsatz eines Antirootkitprogramms.
-
DANKE. Ich denke das war es.
Also habe System mit Spybot geprüft, Firefox im abgesicherten Modus gestartet, mit neuem Profil etc. aber immer das alte Problem.
Dann habe ich a-Squared free gestartet und das fand dann 3 Traces
-was immer das sein mag - und siehe da, nach dem Löschen von diesem Zeugs läuft alles super. Hoffe das bleibt so. DANKE an alle für die Hilfe. -
und schon wieder zu schnell gewesen. Nach einem Neustart das alte Problem.
HijackThis habe ich auch probiert. Da gibt es aber auch nix.
Komisch ist ja nur, pro Suchbegriff gibt es immer nur eine Falschverlinkung, danach läuft alles normal. Muss ich wohl doch auf den IE8 umsteigen. :cry: -
Ähm. Du hast ein kompromittieres System. Das mag Dir jetzt vielleicht nur als "unpraktisch" erscheinen.... aber das System ist hochgradig UNSICHER, solange Du die Ursache nicht DAUERHAFT behebst. Ein Umstieg auf IE8 mag vielleicht Dein Klick-Problem lösen, aber nicht die Verseuchung Deines Systems. Irgendwie hab ich das Gefühl Du schätzt die Situation gerade völlig falsch ein.
Bring lieber mal in Erfahrung welcher Schädling genau Dein System befallen hat und schau das Du nach einer gezielten Löschungsmethode findest. Alles andere ist nur grob fahrlässig.
-
Ich dachte mit dem Löschen dieser Traces wäre es getan. Denn alle anderen Tests waren ja negativ. Auch das Antrootkitprogramm hatte nix gefunden.
Wäre es das Beste format c: zu machen? -
Bei einer Infizierung sollte man das System grundsätzlich neu aufsetzen, dabei aber auch zuvor die Schwachstellen ausmachen und danach schließen.