Adressleiste, Zurück-Buttons etc. gehen ständig verloren

  • Hallo!

    Ich benutze den neuen Firefox 3 in der aktuellsten Version 3.0.3 auf zwei Rechnern. Einmal mit Windows XP Home SP3 und einmal mit Windows Vista Home Premium 32Bit.

    Bei BEIDEN Rechnern kann ich seit dem ersten Neustart von Firefox die privaten Daten nicht mehr löschen. Nach Anklicken passiert einfach nichts!

    Beim XP-Rechner geht mit der Zeit zusätzlich immer die Adressleiste verloren. Plötzlich lädt der Firefox nach dem Start nur noch eine leere Seite - erst nach Klick auf das Häuschen lädt er die Startseite.
    Die Vor- und Zurück-Buttons sind grau hinterlegt und können nicht mehr benutzt werden.
    Alle Lesezeichen unter "Lesezeichen" sind weg und auch die Lesezeichen-Symbolleiste ist plötzlich leer!

    Wenn ich den Firefox deinstalliere und neu installiere, geht er wieder normal. Nach 2 Tagen aber wieder dasselbe Problem!

    Zuvor hatte ich Firefox 1 und 2 ohne Probleme und mit Begeisterung benutzt.
    Das hier nervt aber nur noch und ich bin kurz davor, mich vom Firefox dauerhaft zu trennen! :evil:

    Kann mir jemand helfen?


    MfG

    McFury

  • Hallo und Willkommen im Forum.

    Diese Probleme könnten von der Erweiterung Tab Catalog ausgelöst werden. Solltest Du diese Erweiterung nicht installiert haben, poste bitte Deine Erweiterungen.

    Solltest Du diese Erweiterung nicht haben, arbeite bitte einzelnen Schritte der Problemdiagnose ab und berichte dann.

  • Das weiß ich leider nicht genau. Aber der zweite Link in Road-Runners Beitrag in dem anderen Thread führt zu einer Anleitung, wie sich das Problem beheben lässt. Diesen Link solltest du dir anschauen.

    MfG...

  • Also der Thread bezieht sich auf Norton AntiVirus und nicht auf Norton 360 v2!
    Bin die Liste trotzdem mal durchgegangen - hat nix gebracht.

    Habe mittlerweile auch mal Norton UND Firefox deinstalliert - sogar mit einem Removal Tool, damit auch alle Registry-Einträge wirklich weg sind.
    Habe dann Firefox neuinstalliert und danach erst den Norton 360.

    Seit 5 Minuten habe ich wieder keine funktionierende Symbolleiste...!!! :evil:

    Ich weiß nimmer weiter... :?::?::?:

  • Hallo,

    auch bei mir tritt seit heute das gleiche Problem wie McFury auf.

    Ich habe das Norton 360 vor etwa 1 Woche installiert und bis gestern funktionierte Firefox (Version 3.0.3) auch.
    Doch plötzlich blieb die Adressleiste blank. Auch die Vor- und Zurückbuttons funktionieren nicht und es fehlen auch sämtliche Lesezeichen. Also gleiches Problem.
    Zusätzlich ist mir aber aufgefallen, dass bei Nutzung des Internet Banking im unteren Bereich seit Auftritt des Fehlers kein Schloss mehr angezeigt wird.

    Daher bin ich jetzt wieder auf den InternetExplorer angewiesen, den ich nun wirklich nicht mag. Aber das Sicherheitsrisiko ist mir jetzt bei Firefox einfach zu hoch.

    Übrigens: Ich habe nur mal zum Test nach Neuinstallation des Firefox direkt ein Backup mit dem Programm MozBackup 1.4.7 gemacht.
    Als nach 3 maligem Öffnen des Firefox der gleiche Fehler wieder auftrat, habe ich die unmittelbar zuvor gesicherte Version wieder hergestellt und es hat sofort alles wieder funktioniert.

    Das kann aber wirklich keine dauerhafte Lösung sein, nach dreimaligem Öffnen immer gleich wieder eine Wiederherstellung machen zu müssen.
    Das verleidet mir innerhalb kürzester Zeit den in früheren Versionen perfekt laufenden Browser Firefox.

    Für mich gibt es daher nur 2 sinnvolle Varianten.

    Entweder installiere ich eine ältere Version des Firefox oder ich verabschiede mich von Firefox - und das würde ich wirklich bedauern.

    Hat jemand eine Lösung gefunden, die dauerhaft das Problem behebt ?

  • Benutzt du denn Erweiterungen?
    Evtl. funkt das Update einer Erweiterung dazwischen, das könnte eine Erklärung sein warum es nach der wiederherstellung des Backups eine Weile geht.

    Die Updatefunktion von Erweiterungen kannst du in den Einstellungen des Fx ja probeweise abschalten.
    (Natürlich nach dem wiederherstellen)

    Schau aber nach einem Fx Neustart dann sicherheitshalber nach ob die Einstellung auch übernommen wurde.

    Wenn das nicht Hilft, und der Fehler wieder auftaucht, würde ich ein neues Profil anlegen:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_profil
    Ohne erst mal allzuviele Erweiterungen zu installieren oder umzustellen.

  • Hallo,

    ich habe grad eben das Add-on Bookmark Backup (de) 0.4.10, wie von Road Runner empfohlen, installiert.

    Bin gespannt, ob der Fehler weiterhin auftaucht.

    Danke für Deine zügige Antwort :)