Moin,
bei fast allen Fragen muss man nach der Firefoxversion, den Plugins und Erweiterungen fragen. Manchmal kommen dann relativ unbrauchbare Antworten. Mit Infolister könnte der Hilfesuchende einfach Auskunft über seine Firefoxinstallation geben.
ZitatHallo XXX,
um die Ursache deines Problemes finden zu können, müssen wir wissen, welche Firefoxversion Erweiterungen, Themes und Plugins du installiert hast. Am einfachsten kannst du diese Informationen mit der Erweiterung Infolister posten.
Hier ist eine Anleitung, wie du Erweiterungen installierst.
Die Informationen erhältst du indem du about:info in die Adressbar eingibst. Die Ausgabe kopierst du dann einfach in deinen nächsten Beitrag.
Falls du Probleme bei der Installation oder Anwendung von Infolister hast, ist hier ein kleines Video dazu.
Hallo XXX,
um die Ursache deines Problemes finden zu können, müssen wir wissen, welche Firefoxversion Erweiterungen, Themes und Plugins du installiert hast. Am einfachsten kannst du diese Informationen mit der Erweiterung [url=https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/447]Infolister[/url] posten.
[url=http://www.firefox-browser.de/wiki/Erweiterungen#Erweiterungen_installieren]Hier[/url] ist eine Anleitung, wie du Erweiterungen installierst.
Die Informationen erhältst du indem du [i]about:info[/i] in die Adressbar eingibst. Die Ausgabe kopierst du dann einfach in deinen nächsten Beitrag.
Falls du Probleme bei der Installation oder Anwendung von [url=https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/447]Infolister[/url] hast, ist [url=http://blip.tv/file/1299606/]hier[/url] ein kleines Video dazu.
Alles anzeigen
Was haltet ihr von der Idee gezielt auf Infolister bei fehlenden Angaben hinzuweisen? Wenn der Firefox gar nicht startet oder keine Erweiterungen installiert werden können funktioniert das natürlich nicht.