Firefox 3.0.1 Problem mit Passwörtern

  • Hi,

    habe mir gestern mal den Firefox 3.0.1 installiert und habe folgendes Problem:

    Ich bin z.B. auf http://www.test1.de melde mich an und speicher das Passwort. Das ist ja noch okay funktioniert auch. Wenn ich aber auf der gleichen Domain bin aber auf einer anderen seite wie z.B. http://www.test1.de/firefox dann kann ich das Passwort zwar speichern aber wird überschrieben weil Firefox 3 irgendwie nur die Hauptdomain nimmt.

    Hoffe ich konnte es einigermasen gut erklären.

    MfG, Thunder1982

  • Hier die richtigen Links:

    http://www.gc-server.de/root036/admin.php?op=adminMain
    http://www.gc-server.de/root036/members.php?op=membersMain

    Sind 2 unterschiedliche Links und trotzdem kann FF3 die Passwörter nicht auseinanderhalten bzw. richtig speichern.

    Addons:
    Adblock Plus 0.7.5.5
    ColorfulTabs 3.4
    DownThemAll 1.0.3
    NoScript 1.8
    TabMixPlus 0.3.7.1.080418

    BS: Windows Vista Ultimate SP1

    Was meinst du mit Sicherheitssoftware?

    Habe Kaspersky Antivirus 8 drauf.

  • Zwei Sachen, die mir einfallen:

    1. Firefox von Kaspersky neu erkennen lassen, zudem dort schauen, ob sich die FW nicht irgendwie in das "Passwort managen" einmischt (heutzutage erlauben sich FW's ja so einiges).

    2. Hast du per NoScript die entsprechende Seite für JavaScript freigegeben?

    MfG...

  • Ich weissjetzt nicht wie ichb die Erkennungregeln in Kaspersky 8 lösche deswegen hab ich es erstmal beendet.

    Danach imemr noch keine Veränderungen.

    Firefox Im Safe Mode gestartet.

    Keine Veränderung.

    Die Firewall ist inatkiv.

    Die Seite ist voll freigegeben mit NoScript.

    Kann doch nicht sein oder?

    Zumal bei dem Passwortmanager auch immer nur die Hauptdomain steht....

  • Deaktivieren der Firewall reicht meist nicht, da hierbei nur das Kontrollprogramm beendet wird.
    Aber nicht der Dienst "Firewall" der wird von Windows mit dem Start aktiviert und kann meist nur
    über Verwaltung --> Dienste deaktiviert werden.

    Wie du Kaspersky korrekt einstellst, das steht in deinem Handbuch zu deiner Software,
    alternativ auf der Homepage von Kaspersky.
    Aber bestimmt wird es reichen hier im Forum mal unter Kaspersky zu suchen :)

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Stimmt, es geht glaube ich auch nur ein Benutzer/Passwort pro Domain.
    Hier geht z.B. auch nur für http://firefox-browser.de/forum/ sowie http://firefox-browser.de/wiki/ nur einmal ein
    Passwort für die Domain http://www.firefox-browser.de

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Auch FX 2.0 konnte dies meines Wissen nicht.

    Sicher, das betreffende Domain nicht in Sub-Level-Domains unterteilt war ?

    also wie z.B. server1.xyz.de und server2.xyz.de ...

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • also im FX2 kann ich auch nicht mehre Login-Daten zu einer Domain abspeichern.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • ich vergass zu sagen ... eine Domain und der gleiche Benutzername ... :)

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Hast du denn die Passwort Daten vom Firefox 2 übernommen ?
    Wenn ja, wie stehen denn die Daten zu betreffender Domain im Passwort-Manager des FX3.
    Sind sie dort korrekt ?

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Beende mal den Firefox, dann benenne mal im neuen Profil [1] für den Firefox 3 die Dateien
    key3.db und signons3.txt um, z.B. in key3.db.old und signons3.txt.old.

    Kopiere dann die Dateien von Profil des Firefox 2 key3.db sowie signons2.txt ins Profil für den Firefox 3.
    Benenne nun die Datei signons2.txt um in signons3.txt.

    Firefox neu starten. Er übernimmt nun die alten Daten. Probiere erneut bei betreffender Domain.

    [1] Forum - Wiki : Der Profilordner (bitte genau durchlesen !)

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly