2 probleme mit FF3


  • Die 1ste Frage ist zum Teil in diesem Forum schon erwaehnt, die mich total nervende aufzeigung von alten bookmarks oder besuchten webseiten die man anscheinend mit entfernen der bookmarks oder der History auch nicht los wird, habs mit der total methode versucht

    Zitat

    1. In the Location bar, type about:config, and press EnterReturn.
    * The about:config "This might void your warranty!" warning page may appear. Click I'll be careful, I promise!, to continue to the about:config page.
    2. Search for the preference browser.urlbar.maxRichResults.
    3. Double-click the browser.urlbar.maxRichResults preference and enter a value of -1.
    4. From the menu at the top of the Firefox windowbar, select FileFirefox and then select the ExitQuit FirefoxQuit menu item.
    5. Restart Firefox again.

    Leider muss ich nun wohl fuer immer jede URL voll ausschreiben, iditoisch das ganze, zum Glueck hab ich laengst auf SeaMonkey umgeschaltet, gibt es dan keine bessere Loesung mehr die so funktioniert wie FF2, komisch dass die Developer nicht einmal an eine solche option dachten, die supüerschlauen.......

    Dann der neueste Hammer.
    Wenn ich irgendwelche images (photos) ab irgendeiner webpage abspeichere (und das nur in FF3,), dann fragt mich jetzt jedesmal (wenn ich so ein image in einem meiner Photobearbeitungs Softwares oeffnen moechte) ein popup ob ich das den wirklich oeffnen moechte.
    Abstellen laesst sich das idiotische popup anscheinend nicht - oder doch irgendwie???

    Vermutlich hoert die dumme popuperei auf nachdem man das image das erste mal so geoeffnet hat, aber sowas brauch ich nun wirklich ganz und gar nicht, wie kann man das permanent abschalten??? :oops:

  • Hi ffmagichnicht,

    und "Willkommen hier im Forum!".

    @1.)
    Damit dir die schon besuchten und als Lesezeichen gespeicherten Seiten nicht mehr in der Vorschlagsliste angezeigt werden, bediene dich der Erweiterung Hide Unvisited 3 (Link). Vergiss nicht, der Einstellung browser.urlbar.maxRichResults (Link) wieder ihren Standardwert zuzuordnen.

    @2.)
    Dein 2. Problem kann ich deiner Beschreibung nach nicht nachvollziehen. Vielleicht hinterlegst du hier mal einen Link zu einer Seite und erläuterst nochmals genau die Schritte, die du machst, das was passiert und das, was du erwartet hättest.

    Übrigens, Toben und Schimpfen führt hier zu nichts, sind keine Entwickler hier, sondern nur helfende Hände ;)

    Have fun,
    nightHawk

  • Erweiterung Hide Unvisited 3 (Link).
    wurde schon in einem anderen Thread erwaehnt, existiert nicht mehr "file konnte nicht gefunden werden" (oder so heisst es bei download Versuchen.
    Das Laesst sich also leider so nicht loesen!

    Das mit dem schimpfen etc. war natuerlich nicht an euch im Forum gerichtet sondern ein Ausdruck meines Unverstaendnisses gegueber Mozilla die damit irgendwie ein bisschen am user vorbei gefahren sind - und wohl bald den Google browser Seitenwind zu spueren bekommen darob.

    Das mit den images nochmals im Detail:
    Dazu brauche ich euch keine webseite zu nennen resp. es koennte jede sein wo irgendein ein image drauf ist.
    Das rechte Maustaste druecken und image abspeichern ab jener website funktioniert auch ganz normal, erst wenn ich dann im Ordner (worin ich ein image ab einer website die ich in FireFox3 geoeffnet hatte) versuche dieses image zu oeffnen (bei mir bei default in PaintShopPro, was aber nebensaechlich ist) dann fragt mich (seit ich FF3 habe) dieses popup immer zuerst ob ich das image wirklich oeffnen moechte.

    Wenn ich fotos via email (z.B. Yahoo oder so) zugesandte erhalte und diese in denselben Ordner speicherte passiert dieses popup nicht, auch nicht wenn ich die images ab IE oder SeaMonkey abspeichere.

    Ich nehme an das ist irgendeine "Sicherheitsvorkehrung" die sich da FF3 einfallen liess - leider geht mir die aber auf den Keks da ich keine Zeit habe jedesmal ein dummbloedes popup anzuklicken - das popup scheint allerdings nur bei ersten oeffnen eines spezifischen images zu erscheinen bei zweiten oder jedem weiteren mal nicht mehr.

    Trotzdem moechte ich dieses daemliche Ding auch "unschaedlich" machen, Mozilla darf mir zutrauen dass ich weiss ob ich ein abgespeichertes foto oeffnen will oder nicht und es muss dafuer eine Entfernungsmoeglichkeit geben - hoffe ich zumindest??

  • Hier ein direkter Installations Link zum Add-on Hide Unvisited 3

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/dow…isited-3-fx.xpi

    Zitat von NightHawk56

    Hi ffmagichnicht,
    dich der Erweiterung Hide Unvisited 3 (Link).

    Es hätte auch genügt oben auf den blaugefärbten Link von NightHawk56
    zu klicken.

    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:142.0) Gecko/20100101 Firefox/142.0.1
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Zitat von ffmagichnicht

    Das rechte Maustaste druecken und image abspeichern ab jener website funktioniert auch ganz normal, erst wenn ich dann im Ordner (worin ich ein image ab einer website die ich in FireFox3 geoeffnet hatte) versuche dieses image zu oeffnen (bei mir bei default in PaintShopPro, was aber nebensaechlich ist) dann fragt mich (seit ich FF3 habe) dieses popup immer zuerst ob ich das image wirklich oeffnen moechte.

    Wenn ich dich richtig verstehe, dann willst du also ein Bild, das du mitels Firefox aus dem Internet auf deine Festplatte kopiert hast, von dort aus dann mit deinem voreingestellten Grafik-Programm öffnen und dabei erscheint dann die genannte Meldung.

    Falls ich das so richtig interpretiert habe, stellt sich mir die Frage, ob bei dir wirklich das jeweilige Bild gespeichert wurde oder vielleicht nur der Link zum Bild. Hast du das mal geprüft?

  • Zu Tarkus-Antwort als Ergänzung ...

    Verwechsle nicht "Ziel speichern unter" mit "Grafik speichern unter"

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Nein, sowas wie Ziel speichern unter" beacht ich nicht mal, zudem werden die jeweils ab FF gespeicherten images ja auch auf meinem lappy in der linken "Details" Spalte als solche angezeigt sind also dementsprechend tatasaechlich auch als images da, lassen sich ja auch oeffnen, nur eben seit neuestem nur noch mittels ertsmaligem anklicken des popups.

    Hier was genau auf dem popup steht:
    Datei oeffnen - Sicherheitwarnung
    Moechten Sie diese Datei oeffnen?
    Dann Name, Herausgeber (da steht "Unbekannter Herausgeber" sowie Tip und Von und dann ein Ticker der sagt "Vor dem oeffnen dieser Datei immer bestaetigen".
    Wenn ich das getickt lasse dann poppt dieses bloede popup einfach beim naechsten mal wieder auf etc., wenn ich es unticke dann hat es sich beim naechstenmal erledigt, aber eine funktion um den Mist komplett abzusetellen sehe ich nirgends in den FF menus und panels, es nervt jedenfalls genug um in Zukunft wieder lieber mal oefters IE zu benutzen

    Zitat von AngelOfDarkness

    Zu Tarkus-Antwort als Ergänzung ...

    Verwechsle nicht "Ziel speichern unter" mit "Grafik speichern unter"

    ...:AOD:...

  • Zitat von ffmagichnicht

    - Dann der neueste Hammer.
    Wenn ich irgendwelche images (photos) ab irgendeiner webpage abspeichere (und das nur in FF3,), dann fragt mich jetzt jedesmal (wenn ich so ein image in einem meiner Photobearbeitungs Softwares oeffnen moechte) ein popup ob ich das den wirklich oeffnen moechte.
    Abstellen laesst sich das idiotische popup anscheinend nicht - oder doch irgendwie???


    Die Frage kommt auch deswegen, da der MIME- Typ unbekannst /nicht definiert ist. Überprüfe Deine diesbezgl. Systemstandands und ändere ggf. ab /passe ggf. an Deine mimeTypes.rdf [1]. In Fx3 musst Du dieses (bisher!) händischj vornehmen. Oder Du gehst einen Umweg über Fx2 + hilfreicher Extension und tauschst die mimeTypes.rdf im Nachgang aus.

    [1] http://kb.mozillazine.org/MimeTypes.rdf

  • Zitat von pcinfarkt


    Die Frage kommt auch deswegen, da der MIME- Typ unbekannst /nicht definiert ist. Überprüfe Deine diesbezgl. Systemstandands und ändere ggf. ab /passe ggf. an Deine mimeTypes.rdf [1]. In Fx3 musst Du dieses (bisher!) händischj vornehmen. Oder Du gehst einen Umweg über Fx2 + hilfreicher Extension und tauschst die mimeTypes.rdf im Nachgang aus.

    [1] http://kb.mozillazine.org/MimeTypes.rdf

    Ja das ware was zum ausprobieren.
    Leider bin ich auch dabei auf ein dummes Problem gestossen.
    Dieser Link
    http://kb.mozillazine.org/MimeTypes.rdf
    sagt mir auf english wo ich die Mimes finde und ich bin stark bilingual EN-DE, sollte also kein Problem sein.
    "Tools -> Options -> Content / File Types -> Manage
    Heisst
    Extras > Einstellungen > Inhalt - richtig??
    Aber im Inhalts panel geht es nur um Schrift, popup blocker und Sprachen, die erwaehnte Option kann ich auch sonst in keinem panel von FF3 finden, das ist ja gerade das nervige an FF3, da sucht man bis man graue Haare hat......

  • Hi ffmagichnicht,

    als erstes, aber nicht wichtigstes:
    überprüfe bitte auch nach Absenden deiner Beiträge, ob deren Darstellung deiner Intention entspricht. Oftmals verfehlen die von dir verwendeten BBCodes (Link) ihr Ziel, so dass deine Beiträge zuweilen sehr unleserlich sind. Überprüfe mal diesbezügliche Einstellungen in den Optionen, wenn du Beiträge verfasst: die Option "BBCode in diesem Beitrag deaktivieren" sollte deaktiviert sein. Entsprechende Einstellung kann auch global in deinem Forumprofil (Profil) vorgenommen werden, wenn du eingeloggt bist. Aber dies nur nebenbei.

    Zitat von ffmagichnicht

    Dieser Link
    http://kb.mozillazine.org/MimeTypes.rdf
    sagt mir auf english wo ich die Mimes finde und ich bin stark bilingual EN-DE, sollte also kein Problem sein.
    "Tools -> Options -> Content / File Types -> Manage
    Heisst
    Extras > Einstellungen > Inhalt - richtig??

    Das ist soweit korrekt.

    Zitat von ffmagichnicht

    Aber im Inhalts panel geht es nur um Schrift, popup blocker und Sprachen, [...]

    Diese Diskrepanz kommt zustande, weil auch die Knowledge Base bei MozillaZine ein privat gepflegtes Wiki ist und daher mangels menpower gelegentlich an mancher Stelle nicht aktuell ist. Der Hinweis

    Zitat

    Tools -> Options -> Content / File Types -> Manage

    bezieht sich auf FX 2.0, in FX 3.0 ist aber der Einstellungendialog geändert worden (Hinweise dazu im Firefox-Wiki (Link) dieses Forums (Aber auch das Wiki wird privat gepflegt, ist nicht offiziell von Mozilla und hinkt einer Aktualität hinterher.)).

    Zitat von ffmagichnicht

    [...] die erwaehnte Option kann ich auch sonst in keinem panel von FF3 finden, das ist ja gerade das nervige an FF3, da sucht man bis man graue Haare hat......

    In Firefox 3.0 findest du entsprechende Einstellungen unter Extras -> Einstellungen -> Anwendungen (Link). Leider wurde seitens Mozilla hier im FX 3.0 die Möglichkeit entfernt, die tatsächlichen MIME-Types anzuzeigen, sondern es werden lediglich der im Betriebssystem registrierte Dateityp (ist nicht identisch mit MIME-Type (Link)) angezeigt und die verknüpfte Aktion. Im FX 2.0 sah das noch so aus:

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/so9vr0um/thumb/fx_aktionen_MIME_sort.png]
    (zum Vergrößern bitte Bild anklicken)
    Wie man sieht, gilt nicht immer "weniger ist mehr".

    Have fun,
    NightHawk

  • Das mit dem
    BBCode immer aktivieren: Ja Nein
    ist eigentlich in meinem Profil mit Nein richtig angetickt, keine AShnung was da sonst schief laeuft oder unleserlich ruber kommt.

    Wenn also FF 3 keine MIME's mehr anzeigt im Optionen panel und Ihr hier keinen entsprechenden tip habt dann heisst das wohl ende Einbahn??

    Screenshot vom Problem beigefuegt - ja, haette ich gerne gemacht, aber ein click auf IMG hier tut ueberhaupt nichts ausser (img) in den text zu setzen, funktioniert da was nicht weil ich SeaMonkey verwende oder muss ich das einfuegen von images erst noch lernen[/img]

  • Hi,

    Zitat von ffmagichnicht

    [...] Screenshot vom Problem beigefuegt - ja, haette ich gerne gemacht, aber ein click auf IMG hier tut ueberhaupt nichts ausser (img) in den text zu setzen, funktioniert da was nicht weil ich SeaMonkey verwende oder muss ich das einfuegen von images erst noch lernen

    Ich habe dir in meinem oberen Beitrag schon einmal den Link zu den BBCodes (Link) hinterlegt, der übrigens während des Schreibens eines Beitrags immer auch links unten erscheint. Dort ist unter anderem auch beschrieben, wie man Bilder einfügt. Ich kann es dir aus der Ferne leider nicht vorlesen, das musst du schon selber tun.

    Zitat von ffmagichnicht

    [...] zudem werden die jeweils ab FF gespeicherten images ja auch auf meinem lappy in der linken "Details" Spalte als solche angezeigt sind also dementsprechend tatasaechlich auch als images da, lassen sich ja auch oeffnen, nur eben seit neuestem nur noch mittels ertsmaligem anklicken des popups.

    Hierzu noch ein Verständnisfrage: Du lädst Bilder von Webseiten mittels Rechtsklick -> Grafik speichern unter... im Firefox auf deine Festplatte. Dann versuchst du diese heruntergeladenen (Bild-)Dateien unabhängig von Firefox in einem Bildbearbeitungsprogramm deiner Wahl zu öffnen und erhälst dann die oben von dir als Popup bezichnete Meldung; habe ich das so richtig verstanden? Wenn dem so sein sollte, dann

    • hätte ich gerne unbedingt einen Screenshot dieser Meldung. Komm mir jetzt nicht mit "das geht nicht" oder "ich hab den Text doch geschrieben", ich will das Abbild der Meldung sehen.
    • wüsste ich gerne, welchen Dateityp du beim Speichern dieser Bilder auswählst? Normalerweise öffnet sich ja, wenn man in diesem Falle Bilder speichern möchte, ein Auswahldialog, in dem man den Speicherort festlegen kann, den Namen bestimmen kann, unter dem die Datei gespeichert werden soll, und auch der Dateityp eingestellt werden kann. Dort sind je nach Typ auch Vorgaben vorhanden. Welche erscheinen bei dir und welchen wählst du aus?
    • hätte ich gerne Auskunft darüber, welche Eigenschaften dir nach Herunterladen einer solchen Datei nach Rechtsklick auf diese Datei in Windows Explorer angezeigt werden; insbesondere: was steht da unter "Dateityp" und was neben "Öffnen mit"?


    Have fun,
    NightHawk

  • Zitat von NightHawk56

    ..........
    [*]hätte ich gerne Auskunft darüber, welche Eigenschaften dir nach Herunterladen einer solchen Datei nach Rechtsklick auf diese Datei in Windows Explorer angezeigt werden; insbesondere: was steht da unter "Dateityp" und was neben "Öffnen mit"?[/list]
    Have fun,
    NightHawk

    Die gleiche wie im screenshot 001 ersichtlich.
    Paint Shop Pro 6 image
    Abmessungen:
    Groesse:
    Geaendert am:

  • Hi,

    zunächst nur eine Antwort/Teaktion bezüglich der schlechten Lesbarkeit deiner Beiträge.

    Zitat von ffmagichnicht

    Das mit dem
    BBCode immer aktivieren: Ja Nein
    ist eigentlich in meinem Profil mit Nein richtig angetickt, [...]

    Nein, genau da liegt der Fehler. In deinem Profil sollte bei der Option BBCode immer aktivieren: Ja Nein das Ja "angetickt" sein, damit BBCodes in deinen Beiträgen zur Anwendung kommen! Stell das doch bitte mal um, danke.

    Zum eigentlichen Problem melde ich mich später, muss gleich zur Arbeit.

    Have fun,
    NightHawk

  • Zitat von ffmagichnicht

    Das mit dem
    BBCode immer aktivieren: Ja Nein
    ist eigentlich in meinem Profil mit Nein richtig angetickt, [...]

    Nein, genau da liegt der Fehler. In deinem Profil sollte bei der Option BBCode immer aktivieren: Ja Nein das Ja "angetickt" sein, damit BBCodes in deinen Beiträgen zur Anwendung kommen! Stell das doch bitte mal um, danke.

    Test:
    Hab ich nun gemacht
    Hab ich nun gemacht
    Hab ich nun gemacht

    muesste wohl richtig sein nun eh??