• Servus Leute und Guten Abend,

    Vorneweg möchte ich mich gleich Entschuldigen falls dies hier schon mal war aber ich habe schon alles probiert und genug gesucht aber ich finde nicht mein Problem.

    Folgendes: Seit einigen Tag erinnert mich FF 3.01 daran das für einige Add Ons Updates verfügbar sind. Will ich diese nun downloaden passiert gar nichts. Meine kommplette I-Net Verbindung gibt den Geist auf und ich muss mich neu einloggen. Mit dem I-Net sonst habe ich keinerlei Probleme.

    Nun habe ich hier schon gelesen das dies mit der evt. Firewall oder den Virenprog. zusammenhängt. All die Schritte die dort beschrieben wurden habe ich schon ausprobiert. (Neues Profil, .extensions löschen etc.) Kein Erfolg.

    Also woran kann es liegen, weil irgendwie stört mich das ganze ein wenig. Hilft da nur noch die Neuinstallation oder gibt es andere Wege.

    System von mir: Win. XP, Pentium 4, FF 3.01, Firewall: Spygate, Virenprog.: Eset NOD32 und Avira Antivir

    Gruss
    Florian

  • Hallo,

    da ich ein ähnliches Problem hatte (habe), möchte ich noch uwei Fragen stellen:

    1. kannst Du eine beliebige Erweiterung über den Browser von addons.mozilla.org installieren ?
    (falls nein: was passiert genau beim Installationsvorgang/-abbruch)

    2. dto. zu 1 von der Adresse http://www.erweiterungen.de ?

    (Thread: hier

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Tja da kann ich nur eines zu deinen beiden Fragen sagen:

    Es trifft voll und ganz zu was ich meine.

    Speziell zu der ersten Frage. Es passiert nischt. Gar nichts. I-Net Verbindung bricht ab und das wars. Mehr kommt nicht mehr.

    Ich kann mir das ganze einfach nicht erklären und bin ratlos.
    Ich hoffe das hier Speziallisten sind die uns beiden helfen können.

  • Tja, Spezialisten sind genügend hier, ich hoffe mal ....

    Noch eine Frage:
    hast Du die Installation einer Erweiterung von AMO auch shcon mal in einem absolut neuen Profil (ohne sonstige zusätzlich installierter Erweiterungen) probiert ?

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Nein das habe ich noch nicht ausprobiert. Aber ich nehme mal an das auch das nicht zum gewünschten Erfolg führen würden.

    Anders rum, moment eigendlich schon. Neues Profil erstellt und versucht Add On zu laden..... Tja mehr brauche ich ja nicht zu sagen. Brach wieder die I-Net Verbindung ab.

  • Meine Vermutung ist, dass mit AMO-Seite irgendwas nicht stimmt.
    Aber da stehe ich relativ alleine mit meiner Vermutung da - vielleicht gelingt ja noch ein Beweis ;)

    Noch eine Frage:
    kannst Du von erweiterungen.de etwas installieren ohne dass die Verbindung bricht ?

    Bei mir bricht die Verbindung zwar nicht zusammen, aber das kann daran liegen, dass ich statisch (eigene Leitung, kein DSL) im Netz unterwegs bin und die Leitungskomponenten da evtl. nicht so fein reagieren, wie z.B. DSL-Modem.

    Hast Du schon mal versucht, Windows im abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern zu starten, dann online gehen und das Problem mit FF getestet ?
    Würde zumindest fehlerhafte Treiber als Fehlerquelle ausschliessen helfen.

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Zitat von Florian.F

    System von mir: Win. XP, Pentium 4, FF 3.01, Firewall: Spygate, Virenprog.: Eset NOD32 und Avira Antivir

    Ehmmm, 2 Antiviren-Programme installiert?

    Und das funktioniert bei Dir? Also, ich würde die Fehlerquelle eher bei Dir auf dem PC suchen, AMO funzt bei mir z.B. Einwandfrei!

    [X] • Hilfe: Problemdiagnose
    [_] • Hilfe: Safemode starten
    [_] • Hilfe: Neues Profil erstellen
    [_] • Hilfe: Profil-Daten übernehmen
    [_] • Hilfe: Profilordner
    [_] • Hilfe: Im Profilmodus starten
    [_] • Hilfe: Fehlerhafte Erweiterung finden
    [_] • Hilfe: Kaspersky & Firefox

    Die mit einem X gekennzeichneten Hilfe-Vorschläge wären evtl. etwas zur Lösung des Problems!

    P.s.:
    Ich nutze Aktuell Nod32 v3.0.667.0 auf XP Pro. & Win FW ;)

  • Zitat

    AMO funzt bei mir z.B. Einwandfrei!

    Kann ich bestätigen: auch bei mir 0 Probleme! Wozu um alles auf der Welt braucht man 2 Antivirentools? Die behindern sich doch gegenseitig,wetten?

  • Zitat von Florian.F

    Firewall: Spygate

    Ich nehme mal an, dass Du damit die olle Sygate Firewall meinst.

    Falls Ja: dieses Biest hatte seinerzeit bei mir den ganzen I-Net-Verkehr lahm gelegt. Abhilfe damals: Deinstallation und Neuinstallation.

    In der Zwischenzeit habe ich keine Firewall mehr, da ich einen Router neutze.

  • Zitat von liracon

    Meine Vermutung ist, dass mit AMO-Seite irgendwas nicht stimmt.
    Aber da stehe ich relativ alleine mit meiner Vermutung da - vielleicht gelingt ja noch ein Beweis ;)

    Noch eine Frage:
    kannst Du von erweiterungen.de etwas installieren ohne dass die Verbindung bricht ?

    Wie gesagt es tut sich dann absolut nichts mehr. Ich surfe mit HSDPA von Vodafone. Auch da gab es, bis auf wenige Ausnahmen keine Probleme

  • Ich weise ungern auf andere Foren hin, aber Du solltest Dir evtl. mal diesen Thread durchlesen.

    Da jedes Antivirenprogramm unterschiedliche VDF (Viren Definations Dateien) Dateien nutzt, kann es für die Sicherheit nicht Gut sein, denn diese Dateien liegen sich IMMMER im Weg.Zumal Du Programme verwendest, welche wie in einigen Tests beweisen, das System bei einer nicht korekten Konfiguration ausbremsen können!

    Aber, jede/r so wie er/sie mag :D

    EDIT:
    HSDPA also = UMTS-Broadband? Mit welchem Router?

  • So nach mehreren Zusammenbrüchen des I-Net bin ich wieder on.

    Folgende Dinge wurden jetzt noch mal von mir getestet und geprüft.

    - Virenscanner von Eset abgeschaltet = Null Erfolg
    - letzte Add Ons die ich installiert habe deaktiviert / entfernt = Null Erfolg
    - FF im Save Mode gestartet (Alle Add Ons deaktiviert), versuch neues x-beliebieges Add On zu laden= Null Erfolg

    - Avira AntiVir und Firewall deaktiviert + Safe Mode / Normaler Mode= Null Erfolg.

    So so langsam glaube ich habe ich alles durch und es will einfach nicht klappen. Mittlerweile nervt es einfach nur das ich keine Updates oder Add Ons mehr ziehen kann. Ich kann mir einfach nicht erklären woran es liegt. Das letzte Add On war Forecaste Weather Information. Da hat alles wunderbar funktioniert. Aber wie schon so oft gesagt, seit ein paar Tagen läuft nischt mehr. Auch der weiter oben gepostete Link über Problem Hilfen wie Cache leeren etc. hat zu nichts geführt. Es muss doch hier irgendwo eine Sache sein die die ganze Zeit das verursacht

    Mfg und Ratlos
    Florian

    PS HSDPA USB Modem Modell E220, ist so ein art weisses flachen "Ding" das einfach in ein freien USB Port kommt. Ist net schlecht das Ding. Je nach Server bis zu 300 oder 400 Kb Download (evt Mehr oder auch weniger) :lol::lol:

  • Zitat von apajazz37

    Nur mal ne Vermutung ins Blaue meinerseits zu deinem Problem...
    Port 443 irgentwie geblockt oder zu streng überwacht ?

    Über Port 443 werden die HTTPS verbindungen abgewickelt und FF3 wickelt ja die Updates über diese gesicherten Verbindungen ab, siehe auch hier bei erweiterungen.de: Aktualisierungen über gesicherte Verbindungen

    Gruß
    apajazz37

    Irgendwie bin ich zwar nicht ganz der Laie aber wo und wie finde ich das heraus und ändere das?

  • Zitat von SmurFy

    Ich hätts andersrum gemacht, aber, Egal *fg! :D

    Wie schauts denn nun aus, hast Du dadurch evtl. mehr Erfolg?

    Ich hätte es auch gerne anders rum gemacht, aber Hust, hab da Probleme mit Updates momentan von Eset. Ich hoffe du verstehst was ich meine :roll:

    Ähm tja geändert hat sich an der ganzen Situation im allgemeinen nischt.

  • wenn der Port geblockt ist, dann gehen keinerlei HTTPS-Seiten.

    Einfach probieren: https://google.de eingeben (sollte eine Zertifikatswarnung erscheinen).
    Wenn nicht oder FF abstürzt oder die Verbindung abbricht, dann stimmt was mit SSL/Ports/HTTPS nicht am Rechner.

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)