Beiträge von apajazz37

    Zitat von Boersenfeger

    Habe apajazz37, dem Autor des NoScript-Wiki-Artikels ne PN geschrieben und ihn auf diesen Thread hingewiesen. Allerdings war dieser seit Juli nicht mehr im Forum.... leider...
    Edit: 10.11.2010: Bislang wurde die PN nicht abgerufen. Ich fürchte, apajazz37 ist hier nicht mehr aktiv.... :cry: Editende


    Tach zusammen...


    Sorry das ich mich erst jetzt wieder melde...


    Ich bin seit Feb. Vater einer kleinen Tochter geworden. Ich glaube, ich muß dann nicht groß erklären, warum ich derzeit eher "offline" als "online" bin...;)


    Das betrifft auch mein Stammforum WDR Angeklickt, da poste ich 1-5 Threads pro Monat, wenn überhaupt. Grössere Sachen fallen leider derzeit unter den Tisch.


    Zu eurer Anfrage:


    NoScript ist, wie ich finde, ne wichtige Erweiterung und der Artikel dazu sollte immer aktuell sein.


    Ich habe es selber schon auf der Agenda gehabt, nur kann ich derzeit nicht sagen, wann ich dazu komme, den Artikel auf den neusten Stand zu bringen. Meine Tochter geht verständlicherweise vor....


    Ich habe den Artikel damals gestartet, weil ich in anderen Foren immer wieder mal anfragen dazu hatte, wie NoScript zu bedienen ist. Ein Wiki dazu erschien mir der richtige Weg, ganz dem Grundsatz eines Wiki´s: Informationen für jederman zugänglich zu machen. Daher erhebe ich auch keine Urheberansprüche oder den "Ruhm", den Artikel geschrieben zu haben.


    Wenn sich jemand von euch dazu berufen fühlt, den neusten Stand dort zu hinterlegen, wäre ich sehr dankbar weil ich zur Zeit es einfach nicht schaffe, dies zu tun.


    Wie gesagt, ich habe es auf der Agenda, nur das WANN steht in den Sternen. Ich bitte da um verständnis.


    Gruß
    apajazz37

    Hi...


    Vorweg: Du solltest bei deiner Thread-Überschrift den Zusatz "Linux" mit beifügen, hier sind einige Spezies unterwegs..
    Und ich habe kein Linux, aber man hilft ja gerne.. ;)


    Würde mich auch wundern, wenn Linux etwas mit dem "Microsoft Media Server Protocol" für den WMP anfangen könnte...


    Klicke mal auf diese Adresse hier:
    mms://wms.webradio.rockantenne.de/


    Es sollte das Fenster hier kommen:


    [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/Unbenannt9734f8a3PNG.png]


    Da solltest Du deine Anwendung raussuchen können und auch die Auswahl für die mms links speichern können.


    Du solltest aber vorher testen, ob die Anwendung deiner Wahl das abspielen kann, wenn Ja, dann erst dauerhaft festlegen. Spart ggf. Ärger.. ;)


    Gruß
    apajazz37

    Hi..


    Nö, geht ohne Probleme...


    XP SP3, FF 3.6.3, WMP 11


    [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/Unbenannt967fc9baPNG.png]


    Ich vermute mal eher, an deinem System gibt es Plug-In Wirrwarr. Ich weiß ja nicht welches Betriebssystem Du hat und welchen MediaPlayer Du verwendest, aber wenn Du mehere MediaPlayer auf deinem System installiert haben solltest und jeder kann Irgendwas und greift sich Irgendwas an Media-Formaten ab....


    Ich würde da mal ansetzen und dafür sorgen, dass eine MediaSoftware und für die Mediatypen zuständig ist, für die es auch entwickelt ist. Z.B Flash nur mit FlashPlayer, Quicktime nur Quicktimeformate, RealPlayer nur für RealPlayerFormate usw...


    In den Programen kann man dies entsprechend festlegen, welche Mediatypen damit abgespielt werden. Sonst kann es passieren, das man mit seinen zig MediaPlayern auf einmal gar nix mehr abspielen kann...


    Nur um sicher zu gehen:
    Erstelle mal mit dem Firefox ein neues Profil: Benutzerprofile
    Schau mal, ob Du damit keine Probleme hast.


    Wenn auch, trifft meine Vermutung zu, dann kein Firefox Problem.
    Wenn nicht, findest Du im Link weitere Hilfen: Allgemeine Fehlersuche


    Gruß
    apajazz37

    Hallo...


    Mache mal das:


    Kopiere deinen Text in den "Editor" von Windows. Der Editor ist nur textbasiert. Dann vom Editor den inhalt nochmal kopieren und bei Web.de einfügen, sollte passen...


    Umgekehrt:


    Zitat

    Text ohne Formatierung einfügen


    Wenn man häufig Text aus anderen Dokumenten mittels kopieren überträgt, ist es oft lästig, dass Word die Formatierungen aus dem anderen Dokument übernimmt. Um dies zu vermeiden darf der Text nicht mit 'Bearbeiten' und 'Einfügen' (oder [Strg] + [V]) ins Dokument eingefügt werden. Man öffnet statt dessen das Menü 'Bearbeiten' und wählt den Befehl 'Inhalte einfügen...'. Im sich öffnenden Fenster muss jetzt 'Inhalte einfügen' / 'Als:' 'Unformatierter Text' oder 'Unformatierter Unicode-Text' angeklickt werden. Der Text wird jetzt in der im Absatz eingestellten Formatierung in den vorhandenen Text eingefügt


    Quelle: Klick


    Der HTML-Editor in Word übernimmt beim "Normalen Weg" die Formatierung der Web.de Seite 1:1...
    So sollte nur der Text selber übernommen werden...


    Gruß
    apajazz37

    Habe kein WIN7, daher kann ich das nicht testen...


    Versuche doch mal eine für ClearType optimierte Schrift als Standart für dein System einzustellen, z.B.
    Segoe UI - Version 5.00 bzw in Firefox als Standartschrift festzulegen (Extras-->Einstellungen-->Inhalt-->Schriftarten und Farben) oder siehe:


    Schriftarten und Farben ändern


    Das Schriftrendering wird ja nicht vom FF gesteuert, sondern vom BS...
    Wenn Du das deaktivierst, ändert sich ja augenblicklich der Zustand...


    Ggf. hast Du eine Schrift als Standart festgelegt, die nicht ClearType konform ist...?


    Gruß
    apajazz37

    Nein, ich habe einen Router...
    Ich klicke FF an und er ist im Netz, da die Einwahl automatisch durch den Router erfolgt.


    Bei einem DSL Modem mußt Du die Einwahl erst starten. MS Programme können das wohl selber machen, aber FF ist kein MS Program.


    Wenn Dir also die Tipps nicht weiterhefen und Du dir keinen Router kaufen möchtest, lege eine Verknüpfung zu der einwahl an auf deinen Desktop und starte diese zuerst und dann den Firefox...


    Ist ein klick mehr, den Du machen mußt und der sollte niemanden "umbringen"..


    Gruß
    apajazz37

    Vielen Dank an alle Autoren für die tolle Code-Inspiration..., so gefällt es mir am Besten...;)


    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/CampFirefoxForenbersicht1257891218303356472abpng.png]



    Gruß
    apajazz37

    Administratorkonto unter Vista Home aktivieren – WB Wiki


    Unter diesem Konto durchgeführt (ist nicht aktiv wenn man es nicht aktiviert) oder unter dem Konto, was standartgemäss instaliert war ?
    Das letzte ist der eingeschränkte Admin und der hat so seine "Tücken" bei Software-Aktualisierungen....


    Falls Du also diese spezielle Konto noch nicht aktiv hast, nach Anleitung aktivieren und darunter das AutoUpdate starten...


    Gruß
    apajazz37

    Hallo...


    Kurze Zwischenbitte...


    Durch das aktuelle Changelog Version 1.9.9.11 hat sich was in NoScript geändert. Die Kachel "Plugins" gibt es nicht mehr, sie heißt jetzt "eingebettete Objekte". Den Titel der Wiki-Seite werde ich im Wiki nicht mehr ändern durch den anstehenden Umzug...


    Den Inhalt habe ich allerdings angepasst, kann einer mal kurz korrektur lesen ?
    http://www.firefox-browser.de/wiki/NoScript/Plugins


    Danke sehr


    Gruß
    apajazz37