Firefox und vista verbindungsproblematische freunde ...

  • also ... hier sie situation ... neue rechner (paar tage alt) mit vista drauf ... neu eingerichtet und nach einigen vistaproblemen lief dann bei mir zuhause auch alles so wie ich das wollte (inkl firefox)

    jetz bin ich bei meinem bruda zu besuch mit rechner ... angeschlossen ... inet funzte soweit auch und naja ... dann woltl ich was googlen ... naja firefox bekommt keine verbindung ...

    einziger unterschied von meinem zu dem netzwerk hier ... aelterer router ... d-lan verbindungen (sollte egal sein da der rest ja funzt) und mehrere xp rechner im netzwerk (zuhause laeuft der router nur fuer einen rechner)

    hat da jemand ne ahnung wodran das liegen koennet ?!? wollte firefox mal neuinstallieren ... hab aber nach dem deinistallieren festgestellt, dass der installer nicht mehr gespeichert ist und leider auch der internetexplorer nicht funzt ...

    ... was ich bereits getan habe ...

    ... reboot (als erstes)
    ... automatische proxyeinstellungssuche aktiviert und wieder deaktiviert
    ... firewalls komplett abgeschaltet (bis auf die hardware aber das geht ja auch mit den andern rechnern hier)
    ... ip bereich des dhcp routers umgelegt sodass fuer jeden neue ips konfiguriert werden ...
    ... neu installieren des firefox uebers lan geht au net da kein dateizugriff zwischen vista und xp moeglich ist ...

    alles bisher leider erfolgos

    beseten dank vorweg und in hoffnungsvoller erwartung hilfreicher und schneller antworten ;)

    der wuehlteufel

  • darum hab ich ja extra mal alles ausgeschaltet ... ja nutze firewall aber auch ohne diese hinweise klappt bei mir zuhause alles wunderbar und auch dlink router mit dhcp ... genau wie hier nur hier steht ein etwas aelteres modell ... wenn icq ts downloader und aehnliches auf dem vista rechner nicht funktionieren wuerden (also generell kein inet) wuerd ichs ja verstehn aber nix geaendert von zuhause bis hier aber hier funzt nur die haelfte mit internetverbindung

  • Welche Firewall wird denn genutzt ?
    Ein reines deaktivieren reicht bei den meisten FW von Drittanbietern nicht aus.
    Bei einigen geht es sogar nach einer Deinstallation imme rnoch nicht, da noch Reste im System verblieben sind.
    Einige Firewalls brauchen auch nach Vista SP1 Update einen extra Patch ihres Herstellers.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • sooo ... damit nicht das dritte mal gefragt und meine kompetenz untermauert wird ...

    ... zone alarm ... hinweis ... GENAU die gleiche konfiguration vom rechner hat bei MIR ZUHAUSE funktioniert ... unterschied zwischen den beiden netzwerken (Wie oben ja schon geschrieben) ist ein aelteres router modell der gleichen marke und es sind xp rechner im netzwerk vorhanden (dateizugriff teilweise moeglihc) ... nochmal damit da nicht uach noch nachgefragt wird ... icq, downloader und aehnliches funktioniert also Ja netzwerkkabel ist drin ^^

    mfg wuehly

  • Dann gebe alles in ZoneAlarm komplett neu frei.
    Sprich alle Programme im ZA löschen und dann neu freigeben die gewünschten Programme.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • sooo ich nochmal ... vom eigenem rechner ... und leider will ich hier grade mal meine meinung sagen (ich sage leider weil sie euch sicherlich nicht unbedingt gefallen wird)

    !!!Vorweg es ist meine meinung und so wie es fuer mich rueberkam und keine behauptung, dass es wirklich so gewesen sein muss!!!

    1.Coce: ich sag mal du hattest definitiv ne gute absicht im sinn die eventuell bei einem minimalaufwand von dir ... heisst soviel wie ... "ich les mal die ueberschrift ... denk kurz drueber nach und poste dann" also den post hast du definitiv nicht aufmerksam gelesen (wenn ueberhaupt) ... aber egal es ist die absicht die zaehlt und das muss auch gelobt werden (weil nur das schlechte aufzeigen verdraengt den blick fuers gute) ... thx anyway ...

    2.AngelOfDarkness: du hast mich ja echt ein paar nerven gekostet junge (oder auf wunsch auch maedel) ... ich mein das du gelesen hast was ich schrieb das bezweifel ich bei dir nicht ... immerhin wusstest du tatsaechlich was ich auf deine frage nach dem namen der firewall ...

    ... ABER ... hier mal ein paar zitate die ich hier im thread schrieb ...

    1. im eroeffnungspost: "... firewalls komplett abgeschaltet (bis auf die hardware aber das geht ja auch mit den andern rechnern hier)"

    2.meine antwort auf coce:"ja nutze firewall aber auch ohne diese hinweise klappt bei mir zuhause alles wunderbar und auch dlink router mit dhcp"

    wenn coce das noch gelesen hat war er/sie einfach weiter ratlos und hat daher nichts mehr gesagt weil nen post alá "weiss au nix mehr sorry" hilft ja eh net ...

    aber AngelOfDarkness hat ja noch nicht genug ;) ... du beharrst auf dem FW fehler wobei ich dir eindeutig gesagt hab das KANN NICHT SEIN das das problem einfach nicht am rechner sondern am netzwerg lag (was sich dadurch bestaetigt hat, dass hier bei mir zuhause alles wieder funzt ohne irgendas veraendert zu haben ... siehe "2."...)

    ich mein ok es stand auch schon im ersten post, dass ich die komplett abgeschaltet hab da isses vielleich zu ueberlesen/falsch aufzufassen aber nach der zweiten aussage wars doch klar das ich wer mit ein wenig ahnung bin der weiss was er sagt/tut :P

    aber auch danach wieder die frage nach der firewall ... fuer mich vollkommen unbegreiflich und zeitverschwendung weil "sinnlos postpushing" wenn hier posts gezaehlt werden kA^^ sprich es kam so rueber du willst einfach nur posts sammeln und dabei halbwegs "hilfreich" aussehn um nicht aufzufallen (bitte lest an dieser stelle nochmal oben den tel !!!Vorweg ...!!! danke)

    3. meine schon etwas genervte antwort ... "... zone alarm ... hinweis ... GENAU die gleiche konfiguration vom rechner hat bei MIR ZUHAUSE funktioniert ... unterschied zwischen den beiden netzwerken (Wie oben ja schon geschrieben)"

    ich nannte den namen damit ich dir zumindest die meoglichkeit nahm ein weiteres mal zu fragen -.- und hab dich extra nochmal mit dem woertchen "hinweis" davor und durch grossbuchstaben hervorgehobene schlagworte klar gemacht das du vollkommen falsch liegst ...

    dein letzter post war der grund warum ich erst so spaet in der nacht antworte ...

    "Dann gebe alles in ZoneAlarm komplett neu frei, Sprich alle Programme im ZA löschen und dann neu freigeben die gewünschten Programme."

    Junge! Auf wunsch auch Maedel! ... sorry jetz wirds ein wenig unfreundlicher damits verstanden wird ;) ... rallst du nicht was ich dir mit diesen sachen sagen wollte ?!? packst du echt jedes mal wenn dir jemand sagt "ne das ist heiss" wieder dran weil du es ausprobieren musst und es ihm nicht glaubst und es nicht der gleiche gegenstand vom letzten mal ist ?!? ... so hirnverbrandt kann man doch eigentlich unter normalen gesellschaftlich legalem konsumverhalten eigentlich nur sehr schwer sein (auch hier bitte ich dringlich den vorweg genommen hinweis nochmal oben nachzulesen)

    so ... viele dank fuer eure aufmerksamkeit und nun "back to topic" ...

    ... wie oben in meinem netten hinweis schon geschrieben sitz ich wieder zuhause und alles geht wie vorher gewohnt auch (da hab ichs allerdings nicht mehr hinbekommen ... die tips vom angel haben logischerweise nicht funktioniert sind aber auch alle vorher schon ausprobier worden daher ja der hinweis "komplett abgeschaltet" komplett ist nunmal komplett und kompletter gibts net :D ... naja ich schweif ab ....

    ... wenn wer noch ideen hat und die posten mag wuerd mich das echt interessieren weil einfach neugierig auf dem gebiet und ungeloeste probleme sind doof ...

    ... leider kann ich nicht mehr bestaetigen ob es klappt da ich nicht weiss wann/ob ich nochmal mit meinem rechner da auflauf in dem netzwerk aber wenn werd ich alle hier noch kommenden ideen die nicht schon durchgefuehrt wurden testen ;)

    mfg und vielen dank vorweg euer wuehlteufel

    p.s.: wie gesagt da oben steht meine meinung ... meine absicht ist keine provokation sondern einfach nur ein denkanstoss da solche sachen ja auch teilweise unterbewusst stattfinden und fuer einen selbst gar nicht so klar sind ... sorry wenn ich damit wen zu sehr angegriffen haben sollte das war nicht meine absicht ...

  • Trotz deines etwas merkwürdigen Beitrages hier noch einmal: Lösche alle Regeln bezüglich Firefox aus ZoneAlarm und versuche es noch einmal!

    Du wirst gar nicht glauben, wie oft genau das die Probleme gelöst hat.
    Es gibt zwar keine Garantie dafür, aber bei der Häufigkeit ist dieser Tipp immer der Richtige und auf jeden Fall einen Versuch wert.

    Deine ganzen Ausführungen bezüglich der Deaktivierung und gleichen Konfiguration auf verschiedenen Rechnern ändert an diesem Tipp auch nichts, weil wir auch dies nahezu täglich hier lesen (ja, Jung oder auch Mädel, wir lesen hier eigentlich immer recht aufmerksam mit, bevor wir was schreiben), ohne, dass dies was an der Richtigkeit des Tipps ändert.
    Die Deaktivierung von ZA ist nämlich oft ein Witz, es sieht so aus, als würde diese nichts mehr machen, im Hintergrund blockiert sie dennoch munter weiter. Der Beweis ist, dass die Löschung der Regeln fast immer zur Problembeseitigung führt.

    Also, sei nicht Hirnverbrannt und mache doch einfach mal, was man dir rät, weil es schon seinen Grund hat, dass man dir entsprechendes geraten hat. Falls es dann immer noch nicht geht, dann kann man weiter sehen.
    Vorher bringen andere Lösungsvorschläge nichts, weil das Löschen der Regeln in ZA oder die Deinstallation von ZA in über 90% aller Fälle zum gewünschten Ergebnis führt, auch, wenn alle anderen vor dir den "Trick" mit der Deaktivierung auch angewandt haben.
    Und nur für dich wird bestimmt nicht krampfhaft nach dritten Wegen gesucht, ohne zu wissen, ob der Hauptweg nicht doch, wieder mal, der Richtige ist.
    Wir wissen, was und warum wir hier schreiben. Wir wissen, dass Deaktivierung selten was bringt.
    Das du dies nicht weißt, ist nicht schlimm. Das sollte ja auch nicht der Fall sein, dass eine Deaktivierung nichts bringt. Aber wir können für die schlechte Programmierung von ZA nichts, deshalb müssen wir trotzdem darauf hinweisen.
    Deine komische "Meinung" von oben könntest du eher an ZA schicken, die für diese Umstände die eigentliche Verantwortung tragen!

    Also, um wieder zum Thema zu kommen, was passiert, wenn du in ZA alle Regeln bezüglich des Fx löscht und diesen damit neu erkennen lässt?

  • ach ja ... ich arbeite bereits seit 14 jahren mit dem pc hauptsaechlich im bereich der softwareporblemen ... aber halt bis vor kurzem nur bis xp und noch kein vista ^^


    also ... nochmal ... an der firewall liegts NICHT NEIN ABSOLUT GAR NICHT ...

    ... alles was hier im bezug auf die FW genannt wurde VOR POST ERSTELLUNG getestet ... also ... aufmerksam lesen und drueber nachdenken...

    ... das meinte ich wurstwasser ... alle halten an der ZA firewall fest ... ich sag imemr wieder es liegt NICHT daran aber mir glaubt keiner -.-

    ja die FW deaktivieren bringt nicht immer was ... richtig ... aber das programm selbst abschalten und prozesse manuell beenden/unterdruecken/blockieren (also jene der firewall) bringt "etwas" mehr ... ... ... -.-

    also thx again fuer nonsense und ich hoffe es wurde nun endlich verstanden ... zur sicherheit nochmal: die Firewall ist es GARANTIERT NICHT ... wer jetzt noch an ein FW problem glaubt bitte mein p.s. lesen ... wer nicht lasst es einfach das ps is eh gelogen

    mfg wuehly

    p.s. ich nutze keine firewall -.-

  • klar wird nicht nach dritten loesungen fuer jeden volldeppen wie mich gesucht ... ... aber mein startpost und die folgenden antworten haben doch etwas mehr qualitaet als der grossteil der postenden DAUs (Dümmster anzunehmender user) daher mein unverstaendniss fuer dieses krampfhafte festhalten an der FW ...

    ... ZA macht ne klasse software die einfahc nur auf die eigenen beduerfnisse eingestellt werden muss ... wer damit probleme bekommt und/oder zu unwissend ist, sollte keine ratschlaege verteilen und sich wen holen der das ganze fuer einen macht ... -.-

    besten dank ... wiedermal einfahc meine meinung und nicht mit der absicht jemanden anzugreifen ... soll einfach nur zum denken anregen ;)

  • Wenn der IE auch nicht funzt, dürfte es wohl an den Netzwerkeinstellungen Deines Bruders liegen.

    Es könnte aber auch sein, dass Vista das Netzwerk nicht erkennt. Ich hatte Vista mal testhalber auf einem Rechner und viele Probleme, bis ich die Verbindung ins Internet und das Einbinden des Rechners in mein Netzwerk stehen hatte.

    Leider weiss ich nicht mehr, was ich damals alles ein- und anstellen musste, da Vista schon seit einem Jahr wieder geflogen ist.

  • Zitat von Wuehlteufel

    also thx again fuer nonsense


    Nonsense wurde nirgends geschrieben, ich erklärte schon, dass das bis zu meinem ersten Beitrag von dir geschriebene nicht erkennen ließ, ob es nicht vielleicht wirklich an der PFW liegt.
    Und da diese in ähnlichen Fällen fast immer der Übeltäter ist, war und ist der Tipp nach wie vor der richtige und auch der an erster Stelle zu nennende.
    Ob deine Beiträge qualitativ besser oder schlechter als die anderer User sind, will ich nicht beurteilen. Auch, dass du den Dienst beendet hast, war bis zu deinen Ausführungen diesbezüglich nicht zu erkennen. Du hast im Ausgangspost von Vista Problemen geredet, das ließ mich als Vista Nutzer absolut ohne Probleme nicht erkennen, dass du auf die Idee mit den Diensten gekommen bist oder nicht doch nur das gemacht hast, was der normale User (der dadurch keineswegs ein DAU ist) in einer solchen Situation tut.
    Aber das wäre ja nun geklärt (und hätte auch ohne etwas einseitig ausgerichtete Meinungsäußerungen über die Hilfestellung geklärt werden können).

    Da auch der IE nicht funzt, scheint es also kein spezielles Fx Problem zu sein. Ich hatte mit meinem Netzzugang mittels Vista auch nie Probleme, bin aber ebenso nur mit einem Einzelrechner am Start, kann also bezüglich Netzwerken nicht viele Erfahrungswerte liefern.
    Google spuckt natürlich jede Menge Links aus, ich poste mal einen, hinter dem über Grundsätzliches der Netzwerkfunktionen unter Vista berichtet wird.
    Vielleicht findest du da einen entsprechenden Hinweis, der dir weiter helfen könnte?
    http://www.drvista.de/netzwerke-and-…ta.html?garpg=2

  • naja kann wohl zu hier ... danke trotz alledem fuer die antworten ... aber ich schliess das hier an dieser stelle da sich das ganze festtritt ... sorry ist leider so aber der hinweise von wegen "liegt wohl an den netzwerkeinstellungen des bruders" ... ja warum sollten da ausgerechnet die browser, welcher ueber port 80 laufen, der ja standart ist, nicht rausgehn aber der grossteil von allem anderem schon ^^

    naja wayne ... laeuft und gut ist ... gute nacht allerseits