also ... hier sie situation ... neue rechner (paar tage alt) mit vista drauf ... neu eingerichtet und nach einigen vistaproblemen lief dann bei mir zuhause auch alles so wie ich das wollte (inkl firefox)
jetz bin ich bei meinem bruda zu besuch mit rechner ... angeschlossen ... inet funzte soweit auch und naja ... dann woltl ich was googlen ... naja firefox bekommt keine verbindung ...
einziger unterschied von meinem zu dem netzwerk hier ... aelterer router ... d-lan verbindungen (sollte egal sein da der rest ja funzt) und mehrere xp rechner im netzwerk (zuhause laeuft der router nur fuer einen rechner)
hat da jemand ne ahnung wodran das liegen koennet ?!? wollte firefox mal neuinstallieren ... hab aber nach dem deinistallieren festgestellt, dass der installer nicht mehr gespeichert ist und leider auch der internetexplorer nicht funzt ...
... was ich bereits getan habe ...
... reboot (als erstes)
... automatische proxyeinstellungssuche aktiviert und wieder deaktiviert
... firewalls komplett abgeschaltet (bis auf die hardware aber das geht ja auch mit den andern rechnern hier)
... ip bereich des dhcp routers umgelegt sodass fuer jeden neue ips konfiguriert werden ...
... neu installieren des firefox uebers lan geht au net da kein dateizugriff zwischen vista und xp moeglich ist ...
alles bisher leider erfolgos
beseten dank vorweg und in hoffnungsvoller erwartung hilfreicher und schneller antworten
der wuehlteufel