Hallo,
auf meiner Website:
http://www.photovoltaik-kress.de/6.html
wird die Google-Adsense-Werbung nicht angezeigt. Im IE7 erfolgt die Anzeige korrekt. Was kann ich tun, damit auch im Firefox die Anzeige erfolgt?
MfG
Horst
Hallo,
auf meiner Website:
http://www.photovoltaik-kress.de/6.html
wird die Google-Adsense-Werbung nicht angezeigt. Im IE7 erfolgt die Anzeige korrekt. Was kann ich tun, damit auch im Firefox die Anzeige erfolgt?
MfG
Horst
Wahrscheinlich hast Du, wie viele User, auch Ablock Plus installiert. Diese Erweiterung blockiert, die richtigen Filtereinstellungen vorausgesetzt, alle Adsense-Werbung.
Wenn ich die Seite mit deaktiviertem Adblock Plus ansehe, ist die Werbung vorhanden, bei aktiviertem Adblock Plus nicht.
Du kannst auf Deinem Rechner Deine Seite in die Ausnahmeliste von Adblock Plus aufnehmen, dann wird die Werbung bei Dir auf jeden Fall angezeigt.
Gegen Adblock Plus (oder gegen Werbeblocker im Allgemeinen) auf den Rechnern der Besucher deiner Seite kannst Du nichts tun.
Zitat von Road-RunnerWahrscheinlich hast Du, wie viele User, auch Ablock Plus installiert. Diese Erweiterung blockiert, die richtigen Filtereinstellungen vorausgesetzt, alle Adsense-Werbung.
Wenn ich die Seite mit deaktiviertem Adblock Plus ansehe, ist die Werbung vorhanden, bei aktiviertem Adblock Plus nicht.
Du kannst auf Deinem Rechner Deine Seite in die Ausnahmeliste von Adblock Plus aufnehmen, dann wird die Werbung bei Dir auf jeden Fall angezeigt.
Gegen Adblock Plus (oder gegen Werbeblocker im Allgemeinen) auf den Rechnern der Besucher deiner Seite kannst Du nichts tun.
Hallo Road Runner,
vielen Dank für die Hilfe!
Horst
Servus!
Jetzt hat das Problem mit den nicht sichtbaren Adsense-Anzeigen auch mich erwischt. Sollten eigentlich bei http://www.izgmf.de in der rechten Portalsäule zu sehen sein (waren sie jahrelang), sind jetzt aber futsch. Da ich den Effekt auf unterschiedlichen Rechnern und auch mit einem Android-Tablet beobachte, sobald ich Firefox verwende, gehe ich davon aus, dass es keine Browsereinstellung ist.
Adblock Plus habe ich abgeschaltet --> bringt nichts.
Mit anderen Browsern sind die Anzeigen sichtbar --> Kann also nicht an der Website liegen.
Update auf Firefox 25 --> brachte nichts.
Der Fehler kam unerwartet --> kein vorangegangenes Basteln an Firefox-Einstellungen.
Was könnte es noch sein?
Viele Grüße
Robert
Die Seite sagt es selbst:
[attachment=1]werbung.png[/attachment]
Ob ein Deaktivieren von Adblock Plus genügt muss ich erst noch testen.
Edit: Deaktivieren genügt zumindest bei mir:
[attachment=0]werbung1.png[/attachment]
ist ganz eindeutig durch Adblock Plus ausgeblendet bei mir.
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/SXFbxq5s.png]
Danke fürs Idenfizieren des Übeltätes!
Nur, den Verdächtigen ist auf meinem PC nicht zu packen. Jetzt habe ich das Add-on ABP probehalber sogar deaktiviert und deinstalliert - die Anzeigen kriege ich dennoch nicht zu sehen.
Aber wenn ich eh der einzige bin, dem ein anscheinend aus dem Grab heraus noch störrisches ABP die Anzeigen wegbügelt, dann ist das nicht so schlimm. Kurios nur, dass ich den Effekt auf 2 PCs und 1 Tablet habe.
Robert
hat nicht auch manche Security Suite (zb Kaspersky) so nen Banner Filter (oder wie sich das nennt)? Nur so als Idee :-??
Pegasus.Cat:
Benutzt du Kaspersky? Falls ja, mal Antibanner deaktivieren.
Falls nicht, welches Sicherheitsprogramm dann?
Noscript, die Skripte aktivieren? Vorausgesetzt du hast Noscript auf dem Rechner.
Wenn ich Adblock+ deaktiviere, sehe ich immer noch nichts. Sobald ich aber zusätzlich im Noscript Javascript freigebe, wird sie sichtbar.
Ich freu' mich über eure Hilfe.
Anti-Virus-Programm: AVG (Free). Habe ich auf Blocker geprüft aber nichts gefunden.
Noscript habe ich auf keinem der betroffenen PCs.
Was mich so irritiert: Der Fehler tritt bei zwei PCs auf (Privat-Büro), die 8 km auseinander stehen, und bei einem Android-Tablet. Bei meinem Notebook ist dagegen alles okay. Damit scheidet der Router als Verdächtiger aus, hätte ja sein können, dass der übereifrig etwas wegfiltert. Tut er aber nicht.
Wäre da nicht das Tablet, würde ich davon ausgehen, dass sich nach einem Auto-Update zwei Add-ons ins Gehege kommen, denn die beiden PCs (Win 7) sind bezügl. Firefox ähnlich konfiguriert.
Ich werd' mal schauen was passiert, wenn ich FF ohne Add-ons starte und melde mich dann wieder.
Robert
..ähnlich ist nie gleich...
Teste bei beiden betroffenen Rechnern im abgesicherten Firefox-Modus...
http://justpaste.it/Firefox_Abgesicherter_Modus
Bingo. Im abgesicherten Modus sind die Anzeigen sichtbar!
Durch Einkreisen (Aktivieren von Add-ons in 3er-Gruppen inkl. Neustart FF) habe ich dann den Übeltäter gefunden. Es ist bei mir das Add-on "Dr.Web Anti-Virus Link Checker 3.4". Sobald ich es deaktiviere ist nach einem Neustart von FF alles so, wie es sein soll.
Rätselhaft ist jetzt noch immer das Android-Tablet (keine Add-ons bis auf ABP), aber das ist nicht so wichtig.
Ich danke euch für eure Unterstützung! :klasse:
Solche Erweiterungen (gleiches gilt für WOT) sind sinnlos und haben im besten Falle solche Störungen zur Folge...
Benutze dein Gehirn und ein eigenes Sicherheitskonzept.... meins findest du in meiner Signatur..