Unter Vista (Gott steh uns bei) werden im firefox 2.0.0.14 einige Elemente im Vergleich zum Internet-Explorer verscluckt.
z.B: http://de.beta.wetter.com/
Im firefox fehlt rechts die Werbung "elite partner"
Deutlicher z.B auf dieser Seite auf Berlin, Berlin-Tegel, 7 Tage gehen.
Im Firefox fehlen (15.05.08) oben: McDonalds, mitte: Sparkasse,
rechts: Esprit
Wie läßt sich das beheben?
firefox zeigt weniger als IE
-
-
Willkommen im Forum!
Verwendest du Adblock (Plus) oder sonst irgendeinen Werbeblocker?
-
-
-
Zitat von martinbehrendtberlin
Deutlicher z.B auf dieser Seite auf Berlin, Berlin-Tegel, 7 Tage gehen.
Im Firefox fehlen (15.05.08) oben: McDonalds, mitte: Sparkasse,
rechts: Esprit
Wie läßt sich das beheben?Werbeblocker ausschalten. Neben Adblock Plus (Firefox-Erweiterung) gibt es auch noch Internet Security Suites, die einen Werbeblocker eingebaut haben, oder eigenständige Programme wie z.B. Webwasher.
Allerdings würde bei diesen Suiten oder eigenständigen Programmen die Werbung wahrscheinlich auch im IE gekillt (kann das nur vermuten, da ich weder Suite noch externes Programm habe).
-
Danke für den Hinweis. Leider habe ich meines Wissens keinen Werbeblocker geladen/aktiviert, Aber ich werde da mal buddeln.
- Könnte es sein, daß mir irgendein Add-on fehlt, das die bewegten Werbefilmchen zeigt?
Übrigends: Langfristig wünsche ich mir ein Firefox, in dem alle wesentlichen
grafischen und akustischen Add-ons bereits integriert sind. Samt einer Klicki-Liste, mit deren Hilfe (ja/nein/benutzerdefiniert) -Teile einfach zu installieren/entfernen sind. -
Das mit den Plugins ist nicht so einfach, diese stellen nämlich nur Schnittstellen zu installierten Programmen dar. Nicht jeder will alle möglichen Programme installieren wie Quicktime, Realplayer, Adobe Acrobat Reader, Microsoft Office (ja, auch dafür gibt es ein Plugin), Java, Flash, Shockwave, DivX etc. Die Liste lässt sich beliebig erweitern. Das würde das Installationspaket vom Firefox locker über 100MB anwachsen statt der derzeit 5MB. Zumal nicht jedes Programm dem auch ein Plugin beiliegt kostenlos ist, siehe Microsoft Office.
Wobei das nachinstallieren von Plugins ja kein Problem darstellt, Firefox sagt einem ja Bescheid wenn ein Plugin fehlt. Das sieht man dann an diesem hübschen grünen Puzzleteil
Bei Erweiterungen ist es noch schlimmer. Da gibt es mehrere tausend Erweiterungen von denen die meisten nicht einmal 10 benutzen. Alleine Erweiterungen.de hat fast 30 Seiten mit Erweiterungen. Bei 15 Erweiterungen pro Seite kommt man eben auf fast 450 Erweiterungen und das sind nur diejenigen die deutschsprachig sind!
Ein Komplettpaket ist einfach unsinnig und unpraktisch. Man würde vielleicht 1% davon nutzen, wenn überhaupt. Der Rest wäre einfach verschwendet.
Was die fehlenden Inhalte angeht, ist ein Virenscanner und/oder eine Firewall (außer der von XP) installiert? Die spielen sich gerne auch als Werbeblocker auf.
-
Ein Online-Installer, der die benötigten Dateien nach Auswahl nachlädt wäre dafür schon denkbar... aber die Leute müssen sich dann schon vorher klar sein, dass da dann Download-Pakete von mehreren 100 MB zusammen kommen können. Aber auch bei so einem Online-Installer wäre die Frage, was da alles angeboten werden sollte UND dürfte. Manch ein Hersteller möchte evtl. gar nicht das das Plugin einfach mitgeliefert wird. Zudem würde ein Überangebot die Leute auch erstmal völlig überfordern. Die meisten sagen eh immer nur "ja" und wollen das die Installation schon fertig ist.
-
Zitat von martinbehrendtberlin
[...] in dem alle wesentlichen grafischen und akustischen Add-ons bereits integriert sind.
Was ist eigentlich wesentlich ?
Jeder Benutzer hat sein eigenes Surfverhalten. Das ist doch gerade der Vorteil der Erweiterungen, dass man sich den FF exakt seinen Bedürfnissen gemäß ausbauen kann. Was nicht gebraucht wird kommt auch nicht auf die Maschine.
Wahrscheinlich kommt der FF3 Deinen Bedürfnissen näher. Da gibt es bei den Add-Ons einen neuen Reiter "Add-Ons herunterladen", bei dem Dir auch Erweiterungen empfohlen werden.
-
Hallo,
vielen Dank euch allen für eure Ratschläge! Übrigends habe ich den Übeltäter gefunden: In Kaspersky -> Firewall -> Anpassen Firewall war "Werbebaner blockieren" angeklickt.Hallo Senior Ulli: was ist FF3?
-
Das ist die saloppe Abkürzung für Firefox 3.0, dieser wird wohl innerhalb des nächsten Monats erscheinen, sollte in der Release Candidate Phase alles ruhig verlaufen.